Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht war bei einem der Vorbesitzer die Messingbuchse lose und er hat durch die Hammerschläge das Alu gestaucht damit die Buchse wieder fest ist ist. Loctide Fügen Nabe Welle wäre dann sicher die bessere Wahl, aber  wer weiß wo auf der Welt das gemacht wurde und wie die Bedingungen da waren

Geschrieben
Am 11.12.2020 um 10:57 hat Manu0r folgendes von sich gegeben:

Nicht ganz, es ist ein zweipoliges verbaut, das hier: 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/blinkrelais-lenkerendenblinker_12227000?q=6v Relais

 

Hatte das Relais schon auf dem Schirm und hatte die Tage diese beiden bestellt zum testen:

https://www.scooter-center.com/de/blinkrelais-universal-2-pin-6v-10-25w-ac/dc-c7146?number=C7146

Und

https://www.sip-scootershop.com/de/product/blinkrelais_12225000?q=6v Relais

 

Auch wenn das letztere ein Gleichstrom Relais ist, wollte ich es mal testen.

 

Werde später mal das Relais direkt anschließen, sodass mal 18V drauf kommen und dann die 6V vom Blinker Birnchen noch abgehen, mal sehen was passiert. 

 

Mit TÜV wird das vermutlich heute nichts mehr, ich kotze :repuke:

Kurz um das abzuschließen, TÜV hat letzten Montag funktioniert, habe die Blinker wieder an das Standlicht angeklemmt. Die standlichtbirne 6v3w durch eine 12v 5w ersetzt, und die lenkerendenblinker durch 6v10w ersetzt, jetzt blinkt es. Das Rücklicht hält, brennt nicht durch. Das Relais musste ich das Bimetal ALU Ding nehmen, mit den anderen passiert, nichts. 
 

 

AC0CA46B-66DA-434F-A213-9866F8E65B11.jpeg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ob das hier besser aufgehoben ist weiss ich nicht, kann mir vielleicht einer der sprint fahrer helfen was platz für vergaser betrifft? 

 

ich weiss es leider nur für MV, da ist platz ohne Ende, aber ich glaube bei "original" sprint sieht das anders aus, oder? 

 

 

Geschrieben

Hab ne Sprint von 1966, da passt nur der SI Vergaser mit Deckel. Alles andere nicht. Dafür ist die Einbuchtung im Rahmen zu klein.

  • Thanks 1
Geschrieben

Super vielen Dank! Dann stellt sich das ähnlich der VBA dar und ich muss alles so klein wie möglich wählen. 
Da passte am besten der ScootRS Ansauger mit PHBH, alles andere musste man derbe schief drehen damit es passt. 
 

oder zur Not leicht größer dengeln aber das wäre glaube ich Frevel 

Geschrieben

Hallo zusammen, kann mir jemand weiterhelfen ob es sich bei folgenden Bildern von einer Sprint Veloce eines bekannten um O-Lack handelt?

 

 

Der Unterschied an der Fahrgestellnummer find ich komisch...

 

4F2459A7-262A-40AF-87F5-D39DEDF0425D.jpeg

1B41564B-EC80-48FA-8AF5-0BE45585D96A.jpeg

83EC4570-342A-49C8-95A9-CF5382C1963E.jpeg

4AA5B6D5-DF7E-4C44-ADCA-FB8D933C5689.jpeg

EE81BD34-CD01-47AB-BB16-185244A738A3.jpeg

5FA2652B-9A62-4D16-86A0-83C9B97B9F46.jpeg

59947B68-CDC5-4DBB-AB63-A846058FA419.jpeg

5A748F56-5AA5-4A97-9BA7-77270DDAD0E9.jpeg

Geschrieben

Ich sage auch Olack.

 

Das Problem ist bei den SF im 108er Silber mit

dunkelgrauer Grundierung bekannt.

Die entledigen sich selber innerhalb kürzester Zeit ihres Olacks von selbst.

Eindeutig Olack.

 

Geschrieben
vor 2 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Ich sage auch Olack.

 

Das Problem ist bei den SF im 108er Silber mit

dunkelgrauer Grundierung bekannt.

Die entledigen sich selber innerhalb kürzester Zeit ihres Olacks von selbst.

 

Kann ich bei meiner PX alt in 108 Silber bestätigen 

Geschrieben
vor 1 Minute hat ls_pool folgendes von sich gegeben:

Was würdet ihr machen, O-Lack beibehalten oder neu lackieren 

Geschmackssache, 

ich würde die so lassen.

Ist halt Patina.

Geschrieben
vor 3 Minuten hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Ich bin Olack Fan.......aber nicht Silber ohne Silber....insofern.....lackieren 

Eben, in Rosa :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Auf dem ersten Bild kann man erkennen, dass die Versiegelung zum Putz hin schon eingerissen ist. Wenn du Glück hast, sind die Schienen nicht eingeputzt und du kannst sie - wenn du die Versiegelung vollständig einschneidest - mit einem kräftigen Ruck von den bereits beschriebenen Pilzkopfschrauben, die in die Fensterelemente geschraubt sind, lösen. Dann hast du gewonnen und kannst die Endstücke einfach tauschen. Falls die Schienen eingeputzt sind und du den Putz nicht beschädigen willst, würde ich nicht so vorgehen, wie in Marc Video gezeigt. Da hätte ich zu viel Angst die alten spröden Schienen zu beschädigen. Statt dessen würden ich das letzte gewinkelte Stück rausschneiden und gegen ein neues ungewinkeltes mit geschraubten Anschlägen tauschen.    Im Grunde kannst du aber auch die Schienen dran lassen und dden Winkel direkt rausschneiden und tauschen. Ich wünsche dir nur, dass der Panzer als solches nicht schon zu alt und spröde ist, Dann macht das Arbeiten daran keinen Spaß, weil die eine Lamelle nach der anderen reißen wird. Falls das auf der Sonnenseite des Hauses so sein sollte, würde ich in den sauren Apfel beißen und komplett neue Panzer montieren. Ansonsten machst du die gleiche Arbeit in absehbarer Zeit noch mal...    Edith: Ich tippe auf Baujahr Mitte 80er, wenn das noch immer die ersten Pamzer sind, würde ich die sehr vorsichtig behandeln, damit die nicht Stück für Stück bis in den Kasten reißen oder die letzte Lamelle an der Welle abreißt...
    • Wenn der Motor gut abgestimmt ist und das Kerzenbild nicht passt, dann stimmt der Wärmewert nicht.   Ich fahre aus diesem Grund im M232 eine 7er und im M200 eine 8er. Nun gibt's kein Stottern bei hohen Drehzahlen oder Kerzensterben mehr. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung