Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Albert Preslar:

Das wäre super. Meiner ist auch gebrochen, hat mich aber nie gestört. Jetzt macht das Licht aber Probleme.

Gibt es da was?

 

Leider nein... Vermutlich kommt da auch nichts mehr. Ich hau ihn mal wieder an. Momentan hat er glaub andere Probleme von wegen Gütertrennung und so :whistling:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, hab mir eine Augsburger Sprint geholt und bin grad am herrichten von dem Teil.

 

Nun brauch ich noch einen neuen Kabelbaum.

Sie bekommt einen 200er Lusso mit Vape Zündanlage, ohne Batterie, mit Lenkerendenblinkern.

Verbaut ist eine 6Volt Schnarre, Rechte Seite Schalter: Licht, Fernlicht, Hupe, Kill

Linke Seite: Blinker und Schlüsselschalter.

 

Auf Anfrage bei Kabel Schute kam zurück, dass er einen für eine italienische Sprint mit Lenkerblinkern hätte und ich soll mal den Schaltplan vergleichen.

Ok, aber mit was vergleichen? Auf Rückfrage bisher keine Antwort mehr.

Er hat mir dieses Schaltbild des Satzes geschickt:

 

KS-00159 Schaltplan Vespa Sprint mit Lusso-Motor (1).pdf

 

Wie ich das sehe, fehlt dabei lediglich das/die Kabel für den Schlüsselschalter.

Kann ich den nehmen, oder habt Ihr eine alternative Empfehlung (ausser selber bauen :satisfied:)

 

Welches Blinkerrelais benötige ich dazu?

Das grüne der PX z.B.?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 42 Minuten schrieb bommel66:

Welches Blinkerrelais benötige ich dazu?

Das grüne der PX z.B.?

Für Wechselstrom: Ja

 

Ich hab glaub den verbaut, Schaltplan bei SIP unter Downloads:

Kabelbaum SIP PREMIUM für Umrüstung auf E-Zündung DUCATI/SIP PERFORMANCE VAPE AC Lenkerendenblinker Premium Qualität Note 1* - erstklassige Reparatur und für getunte Motoren | SIP-Scootershop

 

Schlüsselschalter ist hier halt für in die Gepäckbacke vorgesehen. Müsstest du halt nach vorne verlängern oder den Schlüsselschalter ausser Funktion setzen.
Wobei ich den Schlüssel-/Blinkschalter von der Verkabelung nicht kenne. Sollte ja aber eigentlich auch nur eine Verteilung vom Blinkrelais und einmal Kill sein.

Bearbeitet von Wavler
Geschrieben

Danke für deine Info!

 

Den Kabelbaum hatte ich mir tatsächlich auch schon angeschaut. Laut Schaltplan sollte das so passen. Dann hol ich mir den mal

Schlüsselschalter ist eh fratze und wird mangels Ersatz eh stillgelegt.

 

Geschrieben

Ich hab auch aufgrund von fehlenden und damals nicht erhältlichen Innenrohren und defekten Schalter auf italienisch umgebaut, siehe Ruinentopic.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb bommel66:

Den Kabelbaum hatte ich mir tatsächlich auch schon angeschaut.

Schau Dir auf jeden Fall die Verpressung der Stecker genau an! Teilweise ist das unterirdisch was da verkauft wird! Ich hatte einen Kabelbaum von SIP ( 86118000 ) da sind die Kabelschuhe von selbst abgefallen, waren so gecrimpt, als ob das jemand zum ersten Mal und mit ner falschen Zange macht. Will damit nicht sagen, dass die bei SIP alle schlecht sind, je nach Lieferant eben...

 

Geschrieben

Gleiches habe ich allerdings auch mal von Schute Kabelsätzen gelesen, warst da nicht auch du derjenige, der davon berichtet hat?

Kann aber auch jemand anderes gewesen sein.

Anschauen werde ich mir das auf jeden Fall bevor der eingebaut wird!

Und sollte was sein, ist das für das Geld zwar nicht schön, aber ist ja dann doch recht rasch selbst nochmal nachgecrimpt.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb kaktus949:

Ich fand die Konversions Kabelbäume vom SCK für diese Zwecke immer gut...

Hab ich bisher nur einen für PX bestellt, der sah tatsächlich sehr gut aus.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab ne Frage zum Kurbelwellenlager wechseln: Setzt man die beiden Lager zuerst in den Block wie bei PX oder  Lima Lager erst auf die Welle. Ist ein Sprint Motor mit PX Konus und Lima Kugellager ..

Es wird alles noch rätselhafter: Kleine Motorhälfte hat ein Kugellager mit 47 statt 62mm durchmesser.

Steh echt auf dem Schlauch. Hat einer dafür eine Erklärung .. Ist ein Veloce Motor , schon mit Segering auf der Kuluseite. Evtl. falsche Hälfte , obwohl der so zusammen war?

 

Bearbeitet von kaktus949
Geschrieben

Deine Angaben sind etwas wirr. Ich glaube Bilder wären hilfreich. Wenn du unsicher bist ob die Hälften zusammen gehören sucht die beiden eingeschlagenen Nummern. Entweder in der zylinderdichtfläche oder unten beim Öl Auslass.

 

 

Ein Veloce Motor mit einem Nadellager auf der Lichtmaschinenseite wird zusammengebaut wie ein normaler PX Motor: Lager ins Gehäuse und dann Kurbelwelle mit der Kupplung einziehen.

 

 

Geschrieben

Das was mich stutzig macht ist, das die große Hälfte def. Veloce ist und die kleine Hälfte ein kleineres Kugellager hat, nämlich 47 statt 62mm Durchmesser . Nummern sind nicht gleich.

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb kaktus949:

Nummern sind nicht gleich.

 

Dann ist das wohl zusammengebastelt. Keine Ahnung was das für ein Lager sein soll.

 

Die kleine Hälfte hat hinten am Lüfterkanal normal eine Produktnummer. Eventuell lässt sich sowas rausfinden

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb kaktus949:

Eine Frage hab ich dann noch: die kleine Hälfte vom PX 125/150 Motor ,passt die auf den veloce Motor?

Ich denke da musst vor allem wegen der Stehbolzen am Einlass schauen...da gibt's ja Variationen. Am Besten mal die Dichtungen vergleichen.

Mindestens die Zylinderdichtfläche sollte m.E. dann aber geplant werden, wenn das zusammenpassen sollte.

Geschrieben

@kaktus949 könntest du noch ein Bild von der Lima Seite aussen zeigen?

Was für ein Simmerring war denn verbaut?

 

Das PX-Lager hat ja nur 25x38x15 der Siri dann 24x35x6

Bei Dir hat wohl jemand gespindelt und ein 6005er Lager mit 25x42x12 eingesetzt. Wäre nett zu wissen ob das ohne aufschweißen außen bei jeder PX-Schale möglich ist.

Bei meiner '78er Veloce ist das PX-Nadel-Lager drin, Welle mit dickem Stumpf, Lima 6V mit dem langen Unterbrecher-Kontakt. PX Zündung mit CDI und 12 Volt passt problemlos.

 

Schaltrasten-Wippe hat noch nicht die runde PX-Form - die Abdeckung ist kürzer und der kleine Steg / Block hinten fehlt bei der VLB-Schale

 

Musterbild PX Schale:

 

CIMG5887a.thumb.jpg.7d542b33db446606e6a3712ba7f86927.jpg

 

CIMG6681b.thumb.jpg.8135efbea22996438c9543c24068ae43.jpg

 

 

Geschrieben

Hat vielleicht jemand eine ( eher leicht ) patinierte Gepäckbrücke für eine Sprint 150 ( Azzurro mattalizzato ) liegen?

Könnte auch Tausch mit einer deutlich patinierteren Brücke anbieten.

Foto kommt bei Interesse...

 

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mal wieder eine Frage:

Sind Sprint und Sprint veloce Getriebe gleich.

Könnte an einen Sprint 2 Kanal Gehäuse kommen und

habe noch ein Getriebe von einer Veloce. Passt das ?

thanks

Geschrieben

Wie alt ist das Sprint Gehäuse? Die  frühen Modelle haben ein anderes Lager für die Hauptwelle Richtung Schaltraste. Da bräuchtest du dann eventuell eine andere Hauptwelle. Die Seriennummern findest du in den Shops. Bzw einfach den Lagersitz ausmessen.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Wavler:

Wie alt ist das Sprint Gehäuse? Die  frühen Modelle haben ein anderes Lager für die Hauptwelle Richtung Schaltraste. Da bräuchtest du dann eventuell eine andere Hauptwelle. Die Seriennummern findest du in den Shops. Bzw einfach den Lagersitz ausmessen.

Danke 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe bei meiner Veloce im Sommer einen PX Motor eingebaut, Basis war ein PX 80 Gehäuse, 180er Rally Getriebe, mit 67er Primär, PX original Auspuff.

 

Da der Motor gerade frei war und ich der Kuwe mit dem kleinen Stumpf nicht mehr so recht traue, hatte schon zwei abgescherte Lüfterräder, wurde nun umgebaut. Vorteil natürlich jetzt auch, durch die elektronische Zündung, wobei ich mit der Kontaktzündung nie Probleme hatte.

 

Den Kabelbaum konnte ich mit kleinen Änderungen übernehmen, keine Batterie mehr und sonst nur alle Birnchen getauscht, sowie ein Lusso Blinkrelais verbaut.

 

In dem Zuge, habe ich hinten einen yss und vorne einen bgm Dämpfer verbaut.

 

image.thumb.jpeg.c22a61debc6f0366b1e9555125c52a4f.jpeg

 

 

image.thumb.jpeg.8df77110404672ba9bac6d7b27af79c8.jpeg

 

Für die Lüsterklemme, muss ich mir noch was einfallen lassen.

 

image.thumb.jpeg.92d328e1532c31a7bc58577984cd01f6.jpeg

 

Die Sprint hat einen 200er PX Motor.

 

image.thumb.jpeg.8315042f02ce00ea4b2c30c2e41c947f.jpeg

 

Bearbeitet von efendi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung