Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das die hinten so weit übersteht kann man nicht verändern. 

Wollte die Bank eigentlich etwas nach vorne schieben, geht aber nicht. 

Die Sitzposition ist auch jetzt schon sehr weit vorne.

 

Mir gefällt sie aber! :-)

Geschrieben (bearbeitet)

PX Alt Mono Sitz-Bank Eigenbau. 

(120km schafft man ohne Schmerzen)

Aber geile Optik 

Und ja. Das ist 4.5cm Eiche :-D

Leider kann ich das Bild von oben drauf nicht hochladen. Mache heute mal eins wenn ich in der Werkstatt bin

Für lange strecken kommt die orginale alt bank drauf. Für noch längere strecken ne Lusso Bank

IMG_7306.JPG

Bearbeitet von creutzfeld666
Geschrieben

Hier mal Bilder der Corsa Evolution (wie gesagt, die mitgelieferte Adpaterplatte muss etwas modifiziert werden):

 

56d1641f5af83_IMG_20160226_1129477731.th56d16430af972_IMG_20160226_1129596871.th

 

Von der Form her 1a, würde ich sagen. Aber nix für den schnellen Wechsel (Mono>Sozius), wg dem Zapfen.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

gefällt, wollte auch schon nach dieser bank/bild fragen. vorher habe ich zur tsr sport tendiert, aber die gefällt auch sehr.

 

edit: obwohl, wenn ich das bild groß mache, sieht die fläche schon sehr kurz, bzw. sehr weit vorn aus. wie sitzt sich das ding und wie groß bist  du?

Bearbeitet von Das _O
Geschrieben

Knapp 180. Für Sozius definitiv nicht geeignet. Platz habe ich einwandfrei, Polsterung ist halt wesenltich fester als die Lusso-Bank. Aber ist klar, ist ja auch dünner, das ganze.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Paul_Holl:

Ich hab mal probeweise die MKIII noch bestellt (und hoffentlich versendet SIP diesmal :devil:). Werde beide dann hier gegenüber stellen.

 

Ich habe die MK III für meinen Umbau ausgewählt. Die Bank steht ziemlich nach hinten über, muss man mögen. Ich schätze aber den schmalen Abschluss und die flache, runde Form des Höckers.

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Paul_Holl:

@Scotia81:

 

Und wird nun hier der original Zapfen verwendet? Könntest du mal ein Bild von den Befestigungen machen? Wäre top.

 

Es wird ein kurzer Zapfen von den Oldiemodellen eingesetzt, die Position ist aber die Originale.

Fotos kann ich leider erst Mittwoch Abend machen.

Geschrieben

Hab mir letztes Jahr die TSR Sport geholt. Bin super zufrieden. Brauchte auch nur wenig anpassen (kann wohl auch anders sein). Qualität des Unterbaus ist zwar nicht perfekt aber für den Preis ok. Natürlich nicht mit Steamline zu vergleichen. Finde sie nimmt aber so klasse die Form der PX auf, dass alles andere mir egal ist. :-)Würde sie mir wieder kaufen.

20151101_124332.jpg

Geschrieben

Im Vergleich zur Cosa auf jedenfall. Dadurch paßt sie sich ja meineserachtens gut dem Heck an. Aber das ist natürlich wie oftmals Geschmacksache. Und das ist ja auch gut so.:-)

  • Like 1
Geschrieben

Keine Ahnung ob die zwei Mann tauglich ist. Hab ich noch nie versucht. 

Nein die ist nicht zu verkaufen. 

Es müsste eine ancilotti sein.

Ist auch mit Schloss.

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Auge82:

Keine Ahnung ob die zwei Mann tauglich ist. Hab ich noch nie versucht. 

Nein die ist nicht zu verkaufen. 

Es müsste eine ancilotti sein.

Ist auch mit Schloss.

Ist eine Ancilotti, zwei Mann geht rudimentär. Der Höcker komplett unterpolstert.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hier nochmal Fotos der Corsa MK III. Die Passform ist aber eher so lala, es bleibt zwischen Rahmenoberkante und Sitzbsnkznterkante ein ziemlicher Spalt.

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

hab mich gestern mal mit der TSR Sitzbank beschäftigt. Optik ist schon ganz gut aber wenn man sich die Qualität von unten ansieht könnte es einem vergehen. Das die Bank etwas Anpassung benötigt war mir klar aber bei meiner passt fast nichts.

Das Loch in der vorderen Halterung ist viel kleiner als das Ansaugloch im Rahmen. Also besser anpassen! Wenn man die Bank hochklappt zerdrückt es einem den Bezug beim Scharnier vorne. Mit 2-3 Scheiben unter der vorderen Schraube wird es besser. Oder nicht ganz hochklappen. Irgendwie scheint die Bank auch für PX fast bissl zu kurz. Musste die vorderen Löcher erweitern und die Bank ganz nach hinten schieben um einen halbwegs guten Abschluss hinten zu haben. Die hintere Halteplatte musste ich auch kürzen, weil diese am Bezug anstatt und nicht einrasten konnte. Der Verschlussbügel war auch schon am rosten! Die Abdeckung für die Benzinstandsanzeige passt auch nicht mehr drauf außer man schneidet die Strebe der Sitzbank aus. Seitlich könnte die Sitzbank auch noch etwas weiter runter gehen. Soweit hab ich diese jetzt drauf aber ohne den Verschlussbügel hinten. Um den dazwischen zu bekommen müsste die Bank weiter nach hinten, was nicht mehrmöglich ist, oder höherlegen! Was auch nicht schön wäre. Oder ohne fahren!?

 

IMG_20160428_224548.jpgIMG_20160428_224542.jpg

Bearbeitet von TobiPr
Geschrieben

Finde die TSR formal einfach am Besten.

Die meisten Bänke (auch die Streamline) sind eher rundlich und passen nicht zur PX.

Wenns jetzt die TSR noch in einer hochwertigen Ausführung gäbe....:whistling:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hey Folks,   Bin schon viele Jahre nicht mehr im Thema. Also Asche auf mein Haupt falls sie Frage dämlich ist.    Ich bin durch Zufall an eine pk50xl gekommen. Laut Besitzer fing sie an zu stottern, keine Leistung mehr und dann ging sie aus.  Daraufhin hat ein Mechaniker da mal rein geschaut, Sprich Zylinder und Kolben demontiert. Diagnose laut Mechaniker Kurbelwellenschaden.   Ich habe den Zylinder und Kolben mit dazu bekommen. Der hat ordentlich gefressen. Es lag auch das Pleuel Nadellager in der Kiste. Fehlen aber drei Rollen. Aufgrund des Zustandes der Flächen der Kurbelwelle nehme ich mal an dass die Rollen auch zerschmiergelt haben. Oder sie lagen einfach nicht im Karton mit dem Zylinder zusammen. Das weiss eben niemand.    Nun die Frage:  Kann man das einfach so fahren? Sprich neuen 75er Satz drauf und ab die Fahrt oder sieht das schon zu sehr ramponiert aus?  Motor raus und alles neu hab ich nicht wirklich die Ahnung von. Ob das was wird wage ich zu bezweifeln.  Na ihr könnt ja mal einen Blick auf die Bilder werfen und eure Meinung kundtun.    Ach, wenn ich den kicker oder das Polrad per Hand drehe ist das absolut freigängig und ohne auffällige Geräusche.   Greetz   Ben  
    • Servus die topics kenn ich sind aber nicht sehr ergiebig.   Geiler scheiss- passt eigentlich als einfaches steck - old schooltuning für meine vbb o-lack Ratte. Werd ich mal genauso verbauen wie einen gg polini. Noch eine blöde Frage beim Kolben ist kein Pfeil Richtung Auslass, wie weiß ich wie der rein gehört?
    • Lenksäule / Vorderrad wieder zusammengebaut. Lagerschale und Staubschutzring fehlen noch.
    • Sooo, das wars tatsächlich  Danke für den Tip… hätte ich auch selbst drauf kommen können. Jetzt nur noch ordentlich verlegen und fertig. Grüße
    • Hey Mottin, ich hab alle möglichen Kombis mit px sip trommel, vmc fuffi hub und der dazugehörigen trommel, sip felgen mit unterschiedlichen et's und Co ausprobiert damit man den Kotflügel nicht bearbeiten muss. Die 4mm offset hab ich gefunden. War nur ein Montagefehler sach ich mal. 😁  So wie es jetzt ist, ist es sauber in jede Richtung vermittelt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung