Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So seh ich das auch.

Die TSR passt einfach von der Form her 100%ig an die PX.

Über die schlechte Qualität kann der Preis hinwegtrösten find ich. Arbeitet man hier und da bischen was nach..... Meine ging von der Montage her z.B einwandfrei, habe nur leider einen "Frosch" drin. Muss da mal ne Versteifung druntermachen.

Geschrieben
Am ‎24‎.‎04‎.‎2016 um 09:08 schrieb SMG-P200E:

Hier zwei Bilder von meiner P200E mit Corsa Evoluton.

 

Passform finde ich ok, nur mit dem Verschluss habe ich noch ein bisschen Bauchschmerzen

Der Zapfen ist einen Ticken zu kurz und mit dem kurzen Gewinde kann mann den auch nicht wirklich unterlegen

 

hat jemand einen Tip welcher andere Zapfen hier passt. Es gibt so viele und ich möchte sie nicht alle kaufen um den richtigen zu finden.

 

Danke

Vespa_hinten.jpg

Vespa_links.jpg

 

 

Ich weiß jetzt nicht, ob die PX auch ein M7 Gewinde hat für den Zapfen.

Ich habe das jetzt umbauen müssen, da mit Gepäckträger das Gewinde auch zu kurz war.

Dazu habe ich eine Schraube genommen (hier M7), den Kopf plan gedreht und ein M5 Gewinde ca. 20mm reingedreht.

Beim Zapfen ebenso, Gewinde abgestochen, plangedreht und M5 Gewinde rein.

Dann mit einer Madenschraube M5 beides verbunden. Dann kannst du auch die Höhe des Zapfens selber bestimmen.

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Hamsterporsche:

So seh ich das auch.

Die TSR passt einfach von der Form her 100%ig an die PX.

Über die schlechte Qualität kann der Preis hinwegtrösten find ich. Arbeitet man hier und da bischen was nach..... Meine ging von der Montage her z.B einwandfrei, habe nur leider einen "Frosch" drin. Muss da mal ne Versteifung druntermachen.

Hast du ein Foto wie der Abschluss hinten bei dir aussieht mit dem Hebel?!

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb SMG-P200E:

Vielen Dank, dazu fehlt mir leider ne Drehbank :crybaby:

 

Also, die hatte ich auch nicht immer und ich bilde mir ein, wenn man das behutsam macht, geht das auch am Schraubstock.

Nimmt man halt ne Feile, Säge und Bohrmaschine.

Geschrieben

finde die TSR für den Preis am gefälligsten,

damit der Zapfen aber richtig einrastet, musste ich die Halteplatte hinten mit einer Unterlegscheibe unterfüttern und den Kopf der hinteren Schraube abschleifen.

Das Knacken im Bodenblech habe ich leider auch, habe ich auch mit 3 Löchern nicht wegbekommen, will da auch keinen Schweizer Käse draus machen :wacko:

IMG_1813.JPGIMG_1814.JPGIMG_1812.JPG

Geschrieben

Naja ich hab jetzt unter die Gummis hinten je 3 Beilagscheiben gepackt. Damit passt der Hebel wieder zwischen Sitzbank und Blech. Dafür ist die Sitzbank nicht mehr so schön bündig bzw. hat man dann den Spalt.

Unter die vorderste Schraube hab ich auch 2 Beilagscheiben gelegt damit die Bank beim hochklappen nicht so zerdrückt wird. Ansonsten von der Form her schon ganz okay.

  • 11 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bin aktuell etwas verzweifelt auf der Suche nach einer Sitzbank.

Habe aktuell die SCK Ancillotti MKII, aber das ist mir auf Dauer zu unsicher, weil nicht abschließbar., daher werde ich sie abgeben.

Meine neue muss zwingend abschließbar sein und auch für den gelegentlichen Soziusbetrieb taugen und natürlich einigermaßen bequem sein.

Optisch suche ich etwas mit Rundungen und nicht so kantiges.

Streamline ist mir neu noch etwas zu teuer.

 

Was könnt ihr denn so empfehlen?

Yankee kommt mir nicht drauf :-D 

 

Hatte an die Ancillotti Classic gedacht:

 http://www.scooter-center.com/de/product/7674711/Sitzbank+ANCILLOTTI+Classic+Vespa+PX+Schwarz?meta=

Könnt ihr die empfehlen?

 

Evtl. auch eine der MY Modelle? Optisch zwar naja, aber erfüllt alle Kriterien.

Bearbeitet von Lude88
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Lude88:

Bin aktuell etwas verzweifelt auf der Suche nach einer Sitzbank.

Habe aktuell die SCK Ancillotti MKII, aber das ist mir auf Dauer zu unsicher, weil nicht abschließbar., daher werde ich sie abgeben.

Meine neue muss zwingend abschließbar sein und auch für den gelegentlichen Soziusbetrieb taugen und natürlich einigermaßen bequem sein.

Optisch suche ich etwas mit Rundungen und nicht so kantiges.

Streamline ist mir neu noch etwas zu teuer.

 

Was könnt ihr denn so empfehlen?

Yankee kommt mir nicht drauf :-D 

 

Hatte an die Ancillotti Classic gedacht:

 http://www.scooter-center.com/de/product/7674711/Sitzbank+ANCILLOTTI+Classic+Vespa+PX+Schwarz?meta=

Könnt ihr die empfehlen?

 

Evtl. auch eine der MY Modelle? Optisch zwar naja, aber erfüllt alle Kriterien.

Ich hab die ancillotti auf meiner px.

Passt super drauf und ist abschließbar. 

Beim montieren musst du allerdings eine delle in die unterseite der sitzbank schlagen damir die tankentlüftung funktioniert. 

 

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Pez:

Ich hab die ancillotti auf meiner px.

Passt super drauf und ist abschließbar. 

Beim montieren musst du allerdings eine delle in die unterseite der sitzbank schlagen damir die tankentlüftung funktioniert. 

 

 

 

 

passt/passte bei mir bis jetzt 3 x ohne jegliche ´Eindellungen´ auf Px & Co... sogar auf LML - wo der Tank ja deutlich höher baut und sogar deren Bänke unten Ausparungen haben für Deckel... 

Geschrieben
Wieso unbedingt abschließbar? Hast angst das dir einer tankt? 


Nein aber die Sitzbank an sich mitnimmt :-D Habe keine Garage und wohne fast mitten in der City einer Großstadt.
Eine abschließbare hat einfach Vorteile insgesamt.

Es wird wohl die Ancillotti denke ich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben

Eine Sitzbank neu beziehen, ist im Grunde keine große Sache.
Kann man alle zehn Jahre mal machen.

Ich hab' das so gemacht:

 

Zuerst Fell auf Sitzbank kleben, damit es später schön bequem und warm ist.
Vorne etwas mehr aufpolstern als hinten!

 

Der Ballen Bezugsstoff beim Händler hat üblicherweise 140cm Breite.
85cm davon reichen für zwei Sitzbänke. Kostet etwa 20 Euro.

 

Schablone für Sitzfläche anfertigen (s. Bild, ungefähre Werte!),
Sitzfläche ausschneiden.

 

Randstreifen anfertigen, ca. (20-22)cm breit

 

Bezugsstoff "links rum" auf Sitzbank legen und mit Stecknadeln an der
vorgesehenen Naht mit dem Randstreifen verbinden.

 

Mit doppelter Naht zusammennähen, vorne anfangen.

Hinten die Aussparung im Bezugsstoff für das Schloß einnähen.
Das Piaggio-Schild kann weg. Die Schraubenlöcher werden gebraucht als
Haltepunkte für ein Täschchen unter der Sitzbank.

 

Zusammennähen und Randstreifen zur Aufnahme der Spannkordel an Sitzbankunterkante
umlegen, festnähen, lochen, Kordel einziehen, verspannen - fertig.

 

Die Verspannung (Bild) im hinteren Bereich kann man besser machen.

 

 

 

Sitzbank mit Fell.JPG

Schablone Sitzbank.JPG

Sitzbank IIb.JPG

Sitzbank IIc.JPG

Sitzbank IIe.JPG

  • Like 3
  • 5 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 6RV-Minister:

Sag mal, hat die sitzbank bei dir so gepasst oder musstest du da noch bisschen anpassungsarbeiten durchführen?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

Nein, hat nicht wirklich gepasst. Da die Bank ja aus Metall ist kann man das mit der Flex ganz gut anpassen an den jeweiligen Rahmen.

Die Aufnahme ist halt ein Witz mit dem Metallstab, das hält ja mal überhaupt nicht gut. Deswegen was eigens bebastelt, schaut dann so aus:

20170922_120337.jpg

20170922_120330.jpg

20170922_120321.jpg

20170922_120340.jpg

20170922_120327.jpg

Geschrieben
Nein, hat nicht wirklich gepasst. Da die Bank ja aus Metall ist kann man das mit der Flex ganz gut anpassen an den jeweiligen Rahmen.
Die Aufnahme ist halt ein Witz mit dem Metallstab, das hält ja mal überhaupt nicht gut. Deswegen was eigens bebastelt, schaut dann so aus:
20170922_120337.thumb.jpg.504f99624759c9f6697da4ccd40929b9.jpg
20170922_120330.thumb.jpg.89f667e67c2081372090fbdc6fad4ffa.jpg
20170922_120321.thumb.jpg.81846e411efe3d1a4726416b8decbceb.jpg
20170922_120340.thumb.jpg.01374e0d3dc2a954238ddf2428a0a2ca.jpg
20170922_120327.thumb.jpg.fe9f22f35edf1e3b620dfec747257999.jpg
Danke für die Infos und Bilder. Dann weiß ich jetzt das es nicht nur bei meiner so ist. Habe nämlich das gleiche gedacht als ich die sitzbank gestern bekommen habe und angebaut habe [emoji85]

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung