Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiß eigentlich irgendjemand, ob die TSR Sport Sitzbank für PX jemals wieder lieferbar sein wird? 

Ist beim LTH/SC und direkt bei TSR ja ausverkauft. Hab sogar schon TSR eine Mail geschrieben, aber Antwort kam bis jetzt keine :(

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde hinsichtlich der TSR Bank nichts erwarten. Die ist schon so lange out of stock, und bisher konnte niemand einen Termin nennen. 

Bearbeitet von Elbratte
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 28.8.2021 um 12:49 schrieb Michi_HH:

Nur mal so nebenbei: Vor’m beziehen-lassen einer Sitzbank ist es ratsam, wenn man mal guckt ob die für ein PX alt oder PX Lusso Schloss gemacht ist. 
Lusso Schlösser sind ein Stückchen breiter. :wallbash:

 

Das Löchlein kann man bestimmt mit dem Dremel anpassen. Aber eben… vorher. 

Aufklappen  

Gibt's news von der fertigen Bank? 

Geschrieben
  Am 1.12.2021 um 10:26 schrieb Scarface55:

Gibt's news von der fertigen Bank? 

Aufklappen  


von meiner?

ja. Hab ich in stundenlanger Kleinarbeit aufgefeilt, das ‘Schlüssel-Loch’, und der Bezug ist schadlos geblieben. 
 

Ich schulde noch ein Foto-“Montage” kommt asap. Verzeihung. 

  • Like 1
Geschrieben

Ich suche eine gut verarbeitete Original-Look Sitzbank mit Halteriemen ohne Chrombügel für  eine 1980er P200e. Welche könnt Ihr da empfehlen? Habe verschiedene bei SC und SIP gesehen und bin mir nicht so ganz klar, welche ich ordern soll. 

Danke für Eure Erfahrungen!

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.12.2021 um 20:28 schrieb 356roadster:

Ich suche eine gut verarbeitete Original-Look Sitzbank mit Halteriemen ohne Chrombügel für  eine 1980er P200e. Welche könnt Ihr da empfehlen? Habe verschiedene bei SC und SIP gesehen und bin mir nicht so ganz klar, welche ich ordern soll. 

Danke für Eure Erfahrungen!

Aufklappen  

Ich würde defintiv die Nisa beim SCK 7672865 nehmen, schöne Maserung - auf keinen Fall die Dieffe. Hier hab ich mal ein paar Infos zu Bezügen zusammengetragen. Der Aufwand des Aufarbeitens und neuen Beziehens steht aber in keinem Verhältnis zum Ergebnis, weil es z.Zt. keinen schönen Bezug einzeln gibt und ich würde in Zukunft stattdessen lieber in die Nisa investieren.

Einziges Manko: Das Schloss ist eher ein Lussoschloss mit grossem Kragen, das alte Schloss solte aber theoretisch mit kleinen Anpassungen passen.

 

Edith 04/23: Hab die NISA 7672865 bestellt und muss leider sagen dass die Qualität zu einem übrig lässt! Preis ist absolut nicht gerechtfertigt. Ging zurück.

Bearbeitet von Pholgix
Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank! Nachdem ich noch nichts gehört hatte, habe ich mich jetzt für die „OEM“ Version bei Scooter Center entschieden. Bin an sich ganz zufrieden damit. Gibt es hier größere Unterschiede zur Nisa? Vermutlich insbesondere Farbe und Maserung, oder? 

Anbei Fotos… 

14E59F99-DDE1-4F45-99C5-EAB09DD91F84.jpeg

4189829D-A37D-4331-AAC9-CD3A9B5F5564.jpeg

Bearbeitet von 356roadster
Ergänzung
  • Like 6
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.12.2021 um 11:56 schrieb Pholgix:

Jupp. Das dürfte die Dieffe sein auf Deinem Bild.

Schöne PX:inlove:

Aufklappen  

Danke!! 

Ich dachte immer, die Dieffe hätte keinen „Federkern“.

Siehe VESPA Original DIEFFE Sitzbank inkl. Schloß - Grau - PX 80-200 Lusso '98 MY | eBay

Aber ich bin ja noch Anfänger-Wiedereinsteiger… 

Bearbeitet von 356roadster
Ergänzung
Geschrieben
  Am 8.12.2021 um 12:45 schrieb 356roadster:

Danke!! 

Ich dachte immer, die Dieffe hätte keinen „Federkern“. Aber ich bin ja noch Anfänger-Wiedereinsteiger… 

Aufklappen  

war nur ne Mutmassung wegen der schiefen Nähte und Struktur. Federnkern ja/nein hängt vom Modell ab, siehe 3330130

Geschrieben
  Am 8.12.2021 um 12:53 schrieb Pholgix:

war nur ne Mutmassung wegen der schiefen Nähte und Struktur. Federnkern ja/nein hängt vom Modell ab, siehe 3330130

Aufklappen  

Ah, verstehe. Da hast Du sicher recht. Meine ist 5420004. Sieht unten aus wie die von Dir erwähnte Dieffe.... 

  • 7 Monate später...
Geschrieben
  Am 14.7.2022 um 19:40 schrieb Scarface55:

Gibt's eigentlich Mal irgendwas neues?

 

Will unbedingt die TSR, aber die wird nicht mehr Produziert und ist überall ausverkauft..

Aufklappen  

 

Streamline kaufen.
Nachdem ich selbst auf die TSR gewartet habe, hab ich irgendwann die Kohle in die Hand genommen.

Fertig. Bequem, passt zu den Rahmenlinien. Gefällt.

Nach Vergleich mit anderen günstigeren Bänken auch von der Regierung abgesegnet trotz Budgetsprengung ;-)

  • Like 2
Geschrieben

Ich möchte mir jetzt die TSR Bank selber bauen, habe mir bereits ein Pappmodell:muah:

gebaut und kann jetzt die Teile aus Blech nach bauen.
Wenn der Sattler nicht zu viel Geld haben will, wird das sicherlich ganz geil.
 

  • Haha 1
Geschrieben

Hab das aufgrund fehlender Auswahl auch grad hinter mir...deshalb kann ich dir sagen, dass die von mir kontaktierten Sattler zwischen 100€ und fast 400€ für Polster und Bezug wollten. 

Geschrieben

Habe lange überlegt ob ich "viel" Geld dem Sattler geben möchte oder nicht.

Bin jetzt bei jeder Fahrt sehr froh es getan zu haben. 

Genau richtig zwischen nicht zu hart und nicht zu weich und optisch das was ich wollte. 

Bei meinem nächsten PX-Projekt ist noch einiges unklar aber welcher Sattler die Sitzbank macht steht schon mal fest. 

Sitzbank.jpg

Sitzbank 2.jpg

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 15.7.2022 um 07:56 schrieb fuffbuff:

Ich möchte mir jetzt die TSR Bank selber bauen, habe mir bereits ein Pappmodell:muah:

gebaut und kann jetzt die Teile aus Blech nach bauen.
Wenn der Sattler nicht zu viel Geld haben will, wird das sicherlich ganz geil.
 

Aufklappen  

Habe ich mir tatsächlich auch schon überlegt 😄

 

Aber wenn der Sattler zu viel will (klar, er muss auch was verdienen!)dann kannst doch gleich ne Streamline kaufen

Bearbeitet von Scarface55
  • 4 Monate später...
Geschrieben
  Am 11.9.2012 um 11:06 schrieb krusspeed:

Mein Favorit ist sowohl auf PX als auch auf meinen Lambrettas die Snetterton, und für meine Fraus Moped ne uralte Supercorsa...post-3932-0-86912000-1347361395_thumb.jppost-3932-0-67299600-1347361478_thumb.jppost-3932-0-74350300-1347361554_thumb.jp

Aufklappen  

Moin, wie hast du die denn befestigt und wie passt das mit dem Tankdeckel? 

Ich habe noch eine snetterton und irgendwo liegt eine PX Rum die bald Bekanntschaft mit der Flex macht...

VG Max 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 3.12.2022 um 14:42 schrieb Philipp.B:

Ich bin mit der BGM/Nisa zufrieden:) ist eigentlich für PX Alt, aber mit kleinen Modifikationen auch auf einer Lusso zu montieren.

 

 

3FC41D19-2A62-4B8B-8C52-C76E52E3A4B5.jpeg

Aufklappen  

 

  Am 3.12.2022 um 15:37 schrieb Philipp.B:

Die Sitzbank hat die Aussparung für den mittig angeforderten Tankdeckel der PX Alt.

Aufklappen  

 

:thumbsup:

Sieht gut aus!

 

Was hast du denn genau modifiziert und wie?

a) mit dem Hammer

b) mit der Flex/Dremel

 

- Aussparung für die Tankanzeige

- Aussparung für den Tankdeckel

- Aussparung für die Öltank

- Backenverriegelung

 

Danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung