Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 31.10.2024 um 12:19 schrieb Mianus:

Ich glaub Anfang letzter Woche hatte ich die geordert.

Hier der Link.

Sportsitzbank für Vespa 125 VNA-TS/150 VBA-Super/PX/PE/Lusso schwarz Keder: silber als Accessoire - schön | SIP-Scootershop

 

Seh aber gerade das die nicht direkt von Sip ist sondern von "Premium Quality", bis auf den Chrom-Streifen schauen die Teile aber ziemlich gleich aus :) !

Aufklappen  


 

mist … die hatte ich nicht gefunden … naja jetzt is es halt so mit dem Streifen 💩

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich weiß nicht, warum ihr euch 31 Seiten über Sitzbänke auslasst, 

das hier ist die einzig wahre Lösung :-D

 

 

Vespa3.jpg

  • Haha 1
  • Confused 1
  • Sad 2
Geschrieben
  Am 11.1.2025 um 17:00 schrieb JayGee:

Ich weiß nicht, warum ihr euch 31 Seiten über Sitzbänke auslasst, 

das hier ist die einzig wahre Lösung :-D

 

 

Vespa3.jpg

Aufklappen  

Wenn man Stummelärmchen und Stummelbeinchen hat, dann mag das funktionieren…

  • Haha 3
Geschrieben
  Am 11.1.2025 um 17:00 schrieb JayGee:

Ich weiß nicht, warum ihr euch 31 Seiten über Sitzbänke auslasst, 

das hier ist die einzig wahre Lösung :-D

 

 

Vespa3.jpg

Aufklappen  

 

Ich kann euch beruhigen, dass war der etwas andere Ansatz des Vorbesitzers :-)

Ist zwar tatsächlich bequem , aber optisch geht das natürlich gar nicht. 

Bei mir kommt eine Nisa TSR Evo Sport drauf und das ganze Chromzeugs kommt auch runter. 

Dann noch orangene Blinker und fertisch. 

Geschrieben
  Am 13.1.2025 um 10:29 schrieb JayGee:

 

Ich kann euch beruhigen, dass war der etwas andere Ansatz des Vorbesitzers :-)

Ist zwar tatsächlich bequem , aber optisch geht das natürlich gar nicht. 

Bei mir kommt eine Nisa TSR Evo Sport drauf und das ganze Chromzeugs kommt auch runter. 

Dann noch orangene Blinker und fertisch. 

Aufklappen  

 

Abgesehen von den doofen Sättel und dem Chromgebamsel sieht die PX aber gut aus :thumbsup:

 

Das heißt, du hast jetzt einen Roller gefunden?

Geschrieben
  Am 15.1.2025 um 17:47 schrieb kuchenfreund:

 

Abgesehen von den doofen Sättel und dem Chromgebamsel sieht die PX aber gut aus :thumbsup:

 

Das heißt, du hast jetzt einen Roller gefunden?

Aufklappen  

Ja, hatte länger überlegt, ob ich mir als null technik-affiner Nicht Schrauber einen alten Blechroller zulegen soll, 

aber eine originale PX200 Lusso dürfte jetzt nicht so anspruchsvoll sein und hoffentlich mit wenig Ärger laufen. 

Ich denke, die werde ich auch original lassen, die 12 PS langen mir.

Eventuell schraube ich mir noch eine Pollini Box drunter, wenn aber erst nach dieser Saison. 

Die ist aus der privaten Sammlung eines Vespa-Schraubers, hat knapp über 12.000km drauf und ist im O-Lack, auch ansonsten sehr guter Zustand.

Sobald sie bei mir steht, gibt es noch Fotos u.a. mit der Nisa-Sitzbank. 

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Welche Sitzbank ist gut gepolstert und so, dass man auch nach 2 Stunden Fahrt noch gut drauf sitzen kann? Yankee scheidet aus ästhetischen Gründen aus, ansonsten ist die Optik zweitrangig.

Geschrieben
  Am 4.2.2025 um 15:19 schrieb jens-paul1:

Welche Sitzbank ist gut gepolstert und so, dass man auch nach 2 Stunden Fahrt noch gut drauf sitzen kann? Yankee scheidet aus ästhetischen Gründen aus, ansonsten ist die Optik zweitrangig.

Aufklappen  

Ich für meinen Teil fahre immer mit originalen Sitzbänken. Klassische federkonstruktion mit Schaumstoff oben drauf bei PX alt.

Auf Sprint und MV150 fahre ich die Denfeld oder die etwas niedrigere GS160 Sitzbank. Ebenfalls Federkern mit etwas festerem Schaumstoff oben drauf.

Ich glaube grössere Leute haben ein Problem, wenn Sie auf den Federn sitzen...da gibt's ja dann die Pool Nudel Lösung.

Rein Schaumstoff von der neuen PX taugt mir nicht.

 

Geschrieben
  Am 4.2.2025 um 15:38 schrieb Kelle:
Aufklappen  

Die gibts auch original Piaggio….die von der MY aufwärts halt…..wer mit dem neumodischen Design zurecht kommt hat ne Bank für 500km am Stück. Sauguter Sitzkomfort 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 4.2.2025 um 15:19 schrieb jens-paul1:

Welche Sitzbank ist gut gepolstert und so, dass man auch nach 2 Stunden Fahrt noch gut drauf sitzen kann? Yankee scheidet aus ästhetischen Gründen aus, ansonsten ist die Optik zweitrangig.

Aufklappen  

Bin Jahre lang die originale Nachbau gefahren, war echt bequem, auch bei mehreren großen Touren (1000km + in 4 Tagen) gefahren. 

Die war irgendwann durch und seither die neue TSR vom SC(Nisa) 

Auch schon eine große Tour durch alle mögliche Pässe in Südtirol.

Fühlt sich anfangs bisschen hart an, aber ideal vom Komfort und auch ein bessere Gefühl in Kurven.

Für mich gibt's auf der PX nichts anderes mehr

PXL_20240628_160348308.jpg

  • Like 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • War das hier schon Thema, dass bei der GT trotz Abdeckung im Tunnel bei hohen Geschwindigkeiten GAS ZU -> GAS AUF die Karre bockt bevor sie wieder Gas annimmt?    Gestern auf der Elsass Tour die Kiste von nem Kumpel gefahren. Motor: T5 mit Original Auspuff und lediglich gestecktem 172er. Luftfilter nicht gebohrt (lediglich das bei der T5 serienmäßige kleine Löchle über dem Hauptdüsenstock)    4. Gang, 80-100 km/h.....Motor schnurrt schön ohne Mucken....Gas zu und zack...Gas wieder auf.........Die Kiste schüttelt sich....bockt....braucht 2 Sekunden bis sie wieder Gas annimmt.......   Mit 160BE3 122 deutlich schlimmer als mit dem bei der T5 üblichen 120BE4 122. Leerlaufgemisch ist eingestellt.....bin bei der Grobgewindeschraube bei ca. 1,75 Umdrehungen gelandet.    Dauervollgas kein Problem....an Sprit mangelt es offensichtlich nicht.    Habe im Freundeskreis gehört, dass jemand bei seiner GT exakt das gleiche Problem hatte, trotz Tunnelabdeckung im Rahmen....mmmmhhhh was tun?
    • Die Frage ist was du als "Problem" bezeichnest... Für 50€ und in ner halben Stunde ist es nicht erledigt. Motor muss gespalten, Kurbelwelle, Auspuff, Überstzung ggfs Vergaser wechseln.   Die Italienischen Papiere die dabei sind, sind in D soviel Wert wie das Papier auf das es gedruckt ist! Nichts!  ja... man kann auch online Schild holen bla bla bla... nope! Illegal! auch wenn 90% alle Italienischen Vespa Verkäufer etwas anderes behaupten!   Ohne das vorhandene jetzt zu kennen... Wie wäre es mit einem 125er Umbau? Den bekommt relativ einfach eingetragen. Da wäre es interessant was für eine Motornummer du hast. Mit Glück ist bereits ein PV oder ET3 Motor drin. Ansonsten Plan B (nicht 100% legal) den 125er SIP umbau auf 125. Mutmaßlich hast Du schon nen 19er Gaser drin. Entweder (illegal) Zylinder lassen und nur das notwendigste Umbauen. Mit den Gutachten von SIP zum GüS. Oder den Zylinder Umbauen, so könntest Du Dir zumindest das Motor Spalten sparen UND Da da du eh zum Tüv musst hättest du auch direkt papiere.   Natürlich muss dann der Rest vom Moped passen! Tacho, Reifen, Typenschild   
    • Gummis vom Stoßdämpfer gabel oben Lenkkopflager: Vorne bremsen, Roller hin und her wackeln. Lenker zum Rahmen sollte sich nicht bewegen. Felgenschlag sieht man
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung