Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Mianus:

Ich glaub Anfang letzter Woche hatte ich die geordert.

Hier der Link.

Sportsitzbank für Vespa 125 VNA-TS/150 VBA-Super/PX/PE/Lusso schwarz Keder: silber als Accessoire - schön | SIP-Scootershop

 

Seh aber gerade das die nicht direkt von Sip ist sondern von "Premium Quality", bis auf den Chrom-Streifen schauen die Teile aber ziemlich gleich aus :) !


 

mist … die hatte ich nicht gefunden … naja jetzt is es halt so mit dem Streifen 💩

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich weiß nicht, warum ihr euch 31 Seiten über Sitzbänke auslasst, 

das hier ist die einzig wahre Lösung :-D

 

 

Vespa3.jpg

  • Haha 1
  • Confused 1
  • Sad 2
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb JayGee:

Ich weiß nicht, warum ihr euch 31 Seiten über Sitzbänke auslasst, 

das hier ist die einzig wahre Lösung :-D

 

 

Vespa3.jpg

Wenn man Stummelärmchen und Stummelbeinchen hat, dann mag das funktionieren…

  • Haha 3
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Hockl:

Wenn man Stummelärmchen und Stummelbeinchen hat, dann mag das funktionieren…

wobei es ja in diesem Topic nicht um Funktion sondern Optik geht...:wheeeha:

Geschrieben
Am 11.1.2025 um 18:00 schrieb JayGee:

Ich weiß nicht, warum ihr euch 31 Seiten über Sitzbänke auslasst, 

das hier ist die einzig wahre Lösung :-D

 

 

Vespa3.jpg

 

Ich kann euch beruhigen, dass war der etwas andere Ansatz des Vorbesitzers :-)

Ist zwar tatsächlich bequem , aber optisch geht das natürlich gar nicht. 

Bei mir kommt eine Nisa TSR Evo Sport drauf und das ganze Chromzeugs kommt auch runter. 

Dann noch orangene Blinker und fertisch. 

Geschrieben
Am 13.1.2025 um 11:29 schrieb JayGee:

 

Ich kann euch beruhigen, dass war der etwas andere Ansatz des Vorbesitzers :-)

Ist zwar tatsächlich bequem , aber optisch geht das natürlich gar nicht. 

Bei mir kommt eine Nisa TSR Evo Sport drauf und das ganze Chromzeugs kommt auch runter. 

Dann noch orangene Blinker und fertisch. 

 

Abgesehen von den doofen Sättel und dem Chromgebamsel sieht die PX aber gut aus :thumbsup:

 

Das heißt, du hast jetzt einen Roller gefunden?

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb kuchenfreund:

 

Abgesehen von den doofen Sättel und dem Chromgebamsel sieht die PX aber gut aus :thumbsup:

 

Das heißt, du hast jetzt einen Roller gefunden?

Ja, hatte länger überlegt, ob ich mir als null technik-affiner Nicht Schrauber einen alten Blechroller zulegen soll, 

aber eine originale PX200 Lusso dürfte jetzt nicht so anspruchsvoll sein und hoffentlich mit wenig Ärger laufen. 

Ich denke, die werde ich auch original lassen, die 12 PS langen mir.

Eventuell schraube ich mir noch eine Pollini Box drunter, wenn aber erst nach dieser Saison. 

Die ist aus der privaten Sammlung eines Vespa-Schraubers, hat knapp über 12.000km drauf und ist im O-Lack, auch ansonsten sehr guter Zustand.

Sobald sie bei mir steht, gibt es noch Fotos u.a. mit der Nisa-Sitzbank. 

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Welche Sitzbank ist gut gepolstert und so, dass man auch nach 2 Stunden Fahrt noch gut drauf sitzen kann? Yankee scheidet aus ästhetischen Gründen aus, ansonsten ist die Optik zweitrangig.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb jens-paul1:

Welche Sitzbank ist gut gepolstert und so, dass man auch nach 2 Stunden Fahrt noch gut drauf sitzen kann? Yankee scheidet aus ästhetischen Gründen aus, ansonsten ist die Optik zweitrangig.

Ich für meinen Teil fahre immer mit originalen Sitzbänken. Klassische federkonstruktion mit Schaumstoff oben drauf bei PX alt.

Auf Sprint und MV150 fahre ich die Denfeld oder die etwas niedrigere GS160 Sitzbank. Ebenfalls Federkern mit etwas festerem Schaumstoff oben drauf.

Ich glaube grössere Leute haben ein Problem, wenn Sie auf den Federn sitzen...da gibt's ja dann die Pool Nudel Lösung.

Rein Schaumstoff von der neuen PX taugt mir nicht.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kelle:

Die gibts auch original Piaggio….die von der MY aufwärts halt…..wer mit dem neumodischen Design zurecht kommt hat ne Bank für 500km am Stück. Sauguter Sitzkomfort 

  • Like 1
Geschrieben
Am 4.2.2025 um 16:19 schrieb jens-paul1:

Welche Sitzbank ist gut gepolstert und so, dass man auch nach 2 Stunden Fahrt noch gut drauf sitzen kann? Yankee scheidet aus ästhetischen Gründen aus, ansonsten ist die Optik zweitrangig.

Bin Jahre lang die originale Nachbau gefahren, war echt bequem, auch bei mehreren großen Touren (1000km + in 4 Tagen) gefahren. 

Die war irgendwann durch und seither die neue TSR vom SC(Nisa) 

Auch schon eine große Tour durch alle mögliche Pässe in Südtirol.

Fühlt sich anfangs bisschen hart an, aber ideal vom Komfort und auch ein bessere Gefühl in Kurven.

Für mich gibt's auf der PX nichts anderes mehr

PXL_20240628_160348308.jpg

  • Like 4
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, 

 

es gibt ja die SITZBANK -BGM PRO Classic Touring vom Scooter-Center. Hat die jemand zufällig auf einer Vna Vbb oder Sprint montiert? Kann man die Sitzbank empfehlen?  Wie sieht die montiert aus? Bilder wäre Klasse. 

 

Oder was würdet ihr empfehlen? 
Möchte die originale Optik beibehalten. Also keine Sportsitzbank. 
Danke 


 

D5D377AD-B460-4752-9FC1-300ACD7F0DA4.png

Bearbeitet von Sprint 21
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb hacki:

Finde die Bank top - Sitzgefühl für mich angenehm. Verarbeitung auch echt gut gemessen am Preis.

 

Bild montiert hab ich leider nur von hinten grad

 

 

Allerdings ist hier ja Px - für Oldie gibbet doch ein eigenes topic...

IMG-20250306-WA0016.jpeg

IMG-20250420-WA0003.jpg

Vielen Dank hacki für die Bilder und die Info :thumbsup:.  
 

SORRY das ich es hier gefragt hatte. Werde es noch mal im Oldie topic posten. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Welchen Luftfilter verwendest du, damit die Tür schließen kann?
    • Also morgen 1230 Treffpunkt an der bar?
    • 24er Vergaser macht keinen Sinn, wenn der Hubraum nicht > 150ccm wird. Die Bedüsung ist dtl. magerer als PX mit gleichem Vergaser, weil die Cosa einen zusätzlichen Luftfilter hat, der ihr die Luft abschnürt. Beliebt ist es, diesen vollständig zu entfernen und nur den ovalen Luftfilter unmittelbar auf dem Vergaser zu verwenden. Dann verwendet man die Bedüsung des PX-Aquivalents. Aber der Luftfilter (oval) und der Schieber müssen dann auch so sein wie bei PX (Cutout und Knabberkante am Schieber, Löcher bzw. keine oberhalb der Düsen im Herz des Luftfilters. Zündzeitpunkt muss auch stimmen bzw. an die höhere Kompression deines Zylinders angepasst werden.  Das kannst Du alles auch gut im GSF Wiki nachlesen. Aber Achtung: die Erkenntnis bzgl. der Nebendüse (Quotient aus beiden Werten gibt angeblich die "Fettigkeit" an ist überholt. Luft (z.B. 140 zu Sprit, z.B. 52) müssen isoliert betrachtet werden und insgesamt stimmen.  Warum kein Sip Road oder ähnliches? Interessiert keinen mehr beim TÜV bzw. Polizei. Klar, ABE erlischt, aber wegen des Auspuffs wird man nicht rausgewunken und mit diesen Baujahren kennt sich kaum noch jemand aus. Selbst bei Cosa. Pfleg sie gut. Ist keine Schönheit, aber fährt sich ganz komfortabel. Schön, wenn jemand noch schalten und schrauben will!  
    • Ziemlich genau so stell ich mir ne Vespa vor, die auf dem Heimatplaneten der Klingonen umgerüstet wurde… haben Klingonen eigentlich besonders komische Füße - oder warum braucht’s da ein Fahrradpedal zum ankicken??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung