Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo. also ich verkaufe meinen Opel Kadett E.

hier einige daten:

Erstzulassung: 24.11.88

Hubraum: 1587cm³ also 1,6l

Leistung: 55kW / 75 PS

G-KAT ( EURO 2 )

Kilometerstand: ca 160tkm

4-türer

TÜV 03.2004

also der wagen ist echt noch in einem guten zustand. hat leider den typischen rost

am hinteren rechten kotflügel. es sind ganz neue reifen drauf ( jahrgang 2003 ). Außerdem gibt es beim kauf noch einen satz winterreifen inkusive felgen dazu. habe jetzt noch eine 2 geteile stoßstange dran( sieht sportlicher aus :-( ) hatte aber keine zeit sie zu lackieren. es gibt aber auch noch die passende zum fahrzeugtyp dazu. der wagen ist außerdem unfallfrei.

und das beste am auto ist, das er nur zwischen 6 und 7 liter super bleifrei verbraucht. also ich werde morgen mal fotos vom wagen machen und sie hier reinstellen. wer interesse hat kann sich ja mal melden.

der preis liegt bei VB 1500 euro

mfg dennis aus aachen :-D

Bearbeitet von Racer_AC
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

dann musst du dich richtig ausdrücken, unter einem 5türer versteht man einen kombi (4türen+ die heckklappe) die fließheckkadetts bekommst du bei ebay mit glück für 1-2 ?, besonders mit den typischen roststellen und nurnoch nem halben jahr tüv!

Geschrieben

wenn ich den wagen verkaufen würde dann würde ich ihm noch mal 2 jahre tüv geben. außerdem hat er neue reifen und noch winterreifen mit felge. ist doch das ideale anfängerfahrzeug. also ich gehe mit meinen fahrzeugen sehr gut um. ob auto oder roller. regelmäßig ölwechsel, bremsen-check und und und. gerade wenn man ein älteres fahrzeug hat, sollte es immer schön gepflegt sein.

Geschrieben

brauchst du mir nich erzählen, mein Opel Rekord 3-türer(na, was ist das denn????) ist von 1971, sovie zu älteren autos! aber 1000? ist auch mit neuem tüv ein wenig utopisch!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich glaub ich warte jetzt einfach noch ein bissl und dann ist der Opel zu verschenken - so wie der Computer... :-D ...obwohl ich ihn dann immer noch nicht will :-(

Also denn: Augen auf beim Opelkauf :grins:

Geschrieben

ich kann auch meinen opel für 5000? anbieten und dann nach drei monaten für 2500? verkaufen, ist auch ne preishalbierung!

geht halt nur davon aus, wie unrealistisch der ausgangspreis ist!

für nen rostfreien ekadett fließheck mit neuem tüv und wenig kilometern würde ich trotzdem nicht mehr als 100? ausgeben!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wenn hier schon jeder seine Meinung postet:

mit neuem TÜV maximal 200 Euro (dann müssen die rostigen Stellen aber gemacht sein!!!)

Mit Rost maximal n Fuffie!

Sorry, aber bei utopischen Preisen muss ich einfach meinen Senf dazu geben, auch wenn ich nicht im geringsten vorhabe den Wagen zu kaufen.

Nimms mir nicht übel! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

dann verkaufe ich ihn lieber in teilen :-D

aber für ca 500 euro und 2 jahren tüv, mit neuen sommerreifen und winterreifen dazu auf felge hätte ich mich gefreut. als anfängerfahrzeug ideal. bin ihn jetzt 2 jahre ohne probleme gefahren. und der fährt sicher nochmal 2 jahre. das problem ist einfach nur das alle immer die neusten autos haben wollen. 18 jahre und direkt einen neuen golf fahren. solche autos wie der kadett, fiesta oder corsa a sind ja nur igitt, der letzte dreck, schrott oder uncool. naja ist ja auch egal. ich schäme mich nicht so ein auto zu fahren. klar, über geschmack lässt sich streiten aber der luxus wird eh bald zu ende sein, wenn die wirtschaft so weiter geht. ich hoffe das wir uns dann noch unsere roller leisten können. wenn nicht gehe ich zu fuss oder fahre mit dem fahrrad bevor ich nur noch fürs auto arbeiten gehe. so das war es jetzt.

mfg dennis aus aachen

P.S. am liebsten würde ich nur noch roller fahren. :-(

Bearbeitet von Racer_AC
Geschrieben

wieso verkaufst du die kiste überhaupt. also ich fahr einen 89er opel omega und würd den nie hergeben :-D . wenn der echt noch okay ist, dann bringen dir doch 1000 auch nix. wenn du dir dann für zweieinhalb einen ausgelutschten 3er golf organisieren musst um bei wind und schnee von a nach b zu kommen...

gute fahrt

dr.pixelbite

Geschrieben

die alten opels ( kapitän, commodore u.a. ) sind wirklich genial, kann man nix sagen.

leider gibts fast keine mehr.

die mühlen aus den 80iger jahren will keiner, is leider so.

ich nehm z.b. stark an das mein 87er jetta noch ~2 jahre brav sein wird ohne geld reinstecken ( das hab ich schon gmacht), aber den könnt ich wahrscheinlich nicht mal mehr verschenken.

is leider so

Geschrieben

Ich habe nen 87er 3er BMW. Der hat in letzter Zeit einige Gebrechen, das wird schon. Also nix mit Neuwagenkäufer. Neuwagen find ich zum :puke: . Aber ich würd mir deinen Opel trotzdem nicht kaufen:

a, weils völlig überteuert ist (sorry, ein 88er Auto ist weder ein Neuwagen, noch ein gesuchter Oldtimer)

b, es nen E-Kadett ist :-(

c, weil Heckantrieb ruled, dann darfs auch nen Opel sein :-D .

Geschrieben

na nix generelles gegen opel. alte opels sind wirklich :grins: aber wie oben schon erwähnt ab bj. 80 nur scheisse und hässlich! gegen einen commodore oder einen diplo sollte das auch nicht sein. aber eh schon wissen was ich meine nich?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich verstehe das so dass das ein 65er für die 125er Motoren ist was logischerweise einen grösseren Durchmesser haben muss eben wie die 68er. Du hast aber einen 22er für die 200er gekauft und das ist folglich nicht passend. Dein Glück dürfte aber sein, dass Du einfach ein 22er oder 21er von einer 125er verwenden kannst.
    • Das ist natürlich nur so semi-geil, wie du dir bestimmt schon gedacht hast.    Da war wohl irgendwann mal eine Hälfte hinüber und wurde getauscht. Riss am Kickstarter in der kleinen Hälfte, Riss an der Nebenwelle an der großen Hälfte, wasauchimmer.   Bedeutet eben, dass ggf. die Dichtfläche zum Zylinder nicht plan ist. Oder auch, dass die Lagerungen der Wellen nicht fluchten. Das sind immer noch simple Konstruktionen aus den 60er/70ern mit entsprechenden Toleranzen - aber trotzdem kann natürlich auch mal was klemmen.
    • Die Sitzbank müsste doch auch noch da sein, so wie ich das in Deinem Topic gelesen habe, oder ? Die Radzierkappe würde mir auch gefallen    Grüße ins Augsburger "Outback"
    • Was da im Detail möglich ist müsste man erst erfragen. Bevor ich umgebaut habe war ich beim TÜV Ingenieur der das später auch abnehmen sollte.  Vorher also reichlich Unterlagen besorgt, Internet Recherche, nochmal geschaut was man alles braucht, Teile beschafft und zuletzt einen Golf 3 mit erst 120tkm (aber mit viel Rost!) und gut einem Jahr Rest-TÜV geholt. Mein Sohn fuhr den TÜV noch runter, so war ich mir sicher daß der Motor samt Anbauteilen gut funktioniert.   Dann gings los: alter Motor raus, alte Elektrik raus und an einen supernetten Menschen geschickt, welcher seine Dienste zum Kabelbaum-bauen im VW Bus Forum anbietet. Den G3 Motor ausgebaut, zerlegt, gereinigt, den Block lackiert, Ventile eingeschliffen und mit neuen Dichtungen zusammen gebaut. Neuer Tank, die Luftansaugung vom linken ins rechte Ohr transplantiert (Teile hierfür hatte ich mal von einem WBX Schlachter aufgehoben), el. Kraftstoffpumpe montiert, neue Luftansaugung gebaut, es folgten noch Gaszug-Basteleien, einen Hitzeschutz für die Spritleitungen und diverse andere Dinge.   Abschließend zum TÜV, alles eintragen lassen und das Ganze kurz vorm VW Bus Treffen 2023 in Hannover. Die erste offizielle Fahrt (mit TÜV Eintrag) ging dann tatsächlich direkt von mir aus (Raum Würzburg) nach Hannover und danach weiter nach Fehmarn, St. Peter Ording und wieder retour. Der Bus lief tadellos!   Ich kann nur sagen daß sich der Umbau aus meiner Sicht gelohnt hat!    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung