Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Du mußt Dich ja auch nicht in diesem Topic bewegen. Es zwingt Dich doch keiner.

Trotzdem bist Du hier. Ist schon komisch :rotwerd:

Fahr doch lieber Deine Nr. 35 den Berg rauf, dann mußt Du Dich nicht mit diesem 4-Takt-Thema abgeben. Noch ist das Wetter gut

Frechi! :-D

Muss ich wieder die Worte Mistgabel, Flinte und Fackel benutzen?

Bearbeitet von 1976sky
  • Like 1
Geschrieben

Kontruktive Beiträge kamen von Dir bisher nicht ...... SCHADE

Was hätte ich denn davon? Mich von diversen Leuten anraunzen zu lassen macht mich nicht glücklich.

Das Kompliment kann man direkt zurück geben, würde ich sagen.

Wer hat dich denn angeraunzt und wo genau findet die aufgeheizte Debatte zum Thema Viertakt vs. Zweitakt statt? Hier in diesem Topic?

Geschrieben

Deswegen ja auch nicht LML sondern Helix 250. ist 10 Zoll 17PS und der Motor baut schön kurz. Die 200 LML ist keine Alternative, die säuft zuviel da kann man auch den 2-Takt behalten.

So ein Quatsch, 4T Cosa und ketzerisch. Das passt perfekt, das sollte sogar mal wirklich laut Piaggio Plänen so werden.

Die Cosa war ursprünglich für einen Viertakt Motor konstruiert worden, dies hätte aber das Entwicklungskosten Budget gesprengt,

darum wurde der vorhandene PX Motor nur bisschen modernisiert verschlimmbessert und gut.

Wahrscheilich wollten die eine Konstruktion auf Basis des PX Motors mit Viertakt bauen. Das gibt es ja jetzt als 4T LML Motor.

Der müsste dann aber schon mindestens der 200er sein und mit scharfer Nocke damit du mit dem Gespann aus dem Quark kommst.

Wäre also die Cosa in Vollendung. :thumbsup:

Geschrieben

Das hier ist das Topic: "Wer bietet die grössere Ketzerei." :censored:

Wenn schon den Helix Motor dann würde ich den nicht in die häßliche Cosa reinwürgen sondern gleich ne originale GTS fahren.

Habe ich schon zweimal probe gefahren so ne Dinger. Nicht weil ich mir in den nächsten Jahren sowas zulegen wollte, einfach mal so um zu sehen wie sowas fährt.

Ist langweilig, aber bequem weil ohne Schalten, und es steht zufällig Vespa drauf. Wenn ich irgendwann zu alt zum Bücken zum Schrauben bin so mit 78 Jahren...

Geschrieben

Ein jugendtraum von mir, ist einen Maxiscooter motor (gilera runner 180) in eine vespaeinzubauen.

LEIDER sind die motoren zu lang, über Heckverlängerung wurde schon ernsthaft nachgedacht!

Die offensichtliche Gefahr, die ICH sehe, das am schluss eine Lambretta rauskommt

Geschrieben (bearbeitet)

Kommt drauf an wieviel Du damit fahren willst, bei 2000 im Jahr ist es Witzlos, als ich noch 25000 im Jahr meist über Autobahn abgerissen habe war die ET4 mit 20 PS schon nett.

Um zum Thema zurück zu kommen, genau da liegt auch das Problem mit dem LML im Wideframe, das Ding kann halt hinterher nichts wirklich gut. Ist halt weder schnell noch cool oder sparsam.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben (bearbeitet)

Ein jugendtraum von mir, ist einen Maxiscooter motor (gilera runner 180) in eine vespaeinzubauen.

LEIDER sind die motoren zu lang, über Heckverlängerung wurde schon ernsthaft nachgedacht!

Die offensichtliche Gefahr, die ICH sehe, das am schluss eine Lambretta rauskommt

da rüttelt wer mächtig am ohrfeigenbaum :thumbsdown: :thumbsdown: :thumbsdown:

:-D .

Bearbeitet von gatti500
Geschrieben

Die Idee hatte ich ja auch, dabei ist dann die ET4 mit Runner Technik rausgekommen 8-). Nervt aber auch wenn man 3 mal im Jahr am Autobahnrand den Riemen wechsel muß.

Ein jugendtraum von mir, ist einen Maxiscooter motor (gilera runner 180) in eine vespaeinzubauen.

LEIDER sind die motoren zu lang, über Heckverlängerung wurde schon ernsthaft nachgedacht!

Die offensichtliche Gefahr, die ICH sehe, das am schluss eine Lambretta rauskommt

Geschrieben

Jetzt fehlt nur noch der Kandidat, der von seinem Jugentraum berichtet einen 750 ccm Motor in eine SF einzubauen...

image4801.jpg

Gibt's den auch als Viertakter?

das kriegt mann mit der bedüsung hin, oder ?

  • Like 1
Geschrieben

Elektro:

Passt!

Gas:

Wird eng!

Evt. Einbaulage des LML 4 takters verändern.

Dann passt das auch.

Zündung nach OT und man hat wieder 4 Vorwärtsgänge.

Alles andere Detailarbeit

:wheeeha:

post-387-0-25740000-1347547073_thumb.jpg

post-387-0-07825400-1347547078_thumb.jpg

post-387-0-67534200-1347547082_thumb.jpg

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Turbinentrieb?

Loch ist ja da und verwirbelungen gibts bei der vespa genug...

@sascha: editier mal den schmutz von den bildern weg...

Bearbeitet von andreasnagy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für deine Mühe. Wir waren am Sonntag erfolgreich mit dem Teil. Alles nach Anleitung vom evok verkabelt mit dem Wandler.  Klappte auf Anhieb. 👍
    • Nach vielen Jahren in unserer Garage muss sie jetzt gehen und Platz machen. Es ist der Roller meiner Tochter der vor 20 Jahren unbedingt pink sein musste, was tut man nicht alles für die lieben Kleinen. Es handelt sich um eine PK 80 S mit einem PK 50er Motor. Der Umbau ist nicht eingetragen. Die originalen Papiere sind vollzählig vorhanden. Die Karosserie hat zwar Gebrauchsspuren, aber keinen Rost, es ist nichts gespachtelt oder ähnliches. Elektrik funktioniert, Motor läuft, braucht aber nach der längeren Standzeit etwas Zuwendung. Der Roller gehört mir, steht in Willich und soll 900 € kosten und ist komplett, keine Badtelbude. Der 80er Motor ist leider nicht mehr vorhanden.  Ich würde mich sehr freuen, wenn der Roller hier einen neuen Besitzer findet. Habe keinen Bock auf Brieffreundschaften bei ebay und Co.
    • Wenns grad um die ND geht hätte ich auch mal kurz ne Frage:   Setup: 133er Polini, 24er Membran, 25er PHBL, Auspuff Egig Python S, Steuerzeiten müssten 186/124 sein. Einlass ziemlich weit aufgerissen und ÜS angepasst. QK 1,2, keinen Luffi... Schiebt ganz gut an die Kiste an die Kiste... untenrum beim Gasgeben auch noch leichtes viertakten dass ab ner bestimmten Drehzahl verschwindet. Wenn ich bei humaner Drehzahl von Viertelgas auf Vollgas schlagartig aufreisse braucht die Kiste aber immer ne Gedenksekunde bis sie in die Pötte kommt. HD ist momentan eine 110er verbaut, ND bin ich auf Angsthase und da ist ne 58er verbaut. Hat jemand ähnliches Setup und kann mir mal seine Bedüsung sagen?
    • Kannst du bitte ein Link posten. Hab so nichts gefunden.   Gruss Pk Rookie
    • Ich dachte dies wäre der topic für 3D-Gedrucktes. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung