Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auch wenns hier zerrissen wurde, wir haben so einen Auftrag gerade in Arbeit.

Kommentare ob es Sinn macht oder nicht, oder wie kann man nur,.... will ich gar nicht hören.

Einen Nachteil ist sicher, dass der Roller bereits lackiert ist.

Generell sind die Aufhängungspunkte gleich wie bei den 2T Motoren (wie bei allen Largeframe)

Der Zylinder (200cc) ist höher und größer und der Motor muss ca 4 cm nach hinten.

Die Seitenhaube muss höchstw. hinten etwas verbreitert werden, weil dr Motor etwas weiter nach hinten kommt.

Bilder:

img_2660.jpg

img_2662.jpg

img_2664.jpg

img_2665.jpg

Geschrieben

So drinnen ist der Motor. Keine Hexerei.

So schauts jetzt aus:

img_2670.jpg

img_2668.jpg

img_2667.jpg

img_2669.jpg

das musste vom Motor weg: Dafür sitzt jetzt der Motor auch dort wo ein PX Motor auch sitzen würde.

img_2675.jpg

Für Vergaser (sieht man oben) musste man nichts schneiden.

Allerdings für den Auspuff. Der steht jetzt ca 5 cm ins Trittbrett.

img_2676.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Geht fast besser als ein 200er 2T zum einbauen.

Haube passt jetzt auch wieder drauf.

Ich hab unsere Adapter genommen, die der SIP auch hat.

Wenn also wer eine 4T Motor braucht. Lieferzeit 2 Monate.

ron

Geschrieben

Für Vergaser (sieht man oben) musste man nichts schneiden.

Allerdings für den Auspuff. Der steht jetzt ca 5 cm ins Trittbrett.

Wie wurde das mit dem Auspuff gelöst?

Geschrieben

sehr schick! ist was über die zuverlässigkeit des 4t-lml bekannt?

könnte man den motoradapter nach dem jetzt ermittelten muster nicht gleich für den 4t-umbau anpassen und mit motor mitliefern? wenn das ding läuft, wäre ich echt interessiert!

Geschrieben

den 160er luffi willste aber hoffentlich nicht für das projekt zerschnibbeln?!!

Nein. Das kommt eher davon, dass ich es nicht so mit dem wegräumen habe.

Ich erwarte wieder ein Roller Deko Projekt. Da könnte ich auch 200er 4T dafür nehmen.

Dann müsste ein 200er 4T für 700/800,- hergehen und ein bisserl was für den Adapter.

Bei den 200ern war bis jetzt nur ein Problem mit den Dekompressoren und ein damit verbundenes Start-Problem (Sprang nur mit voller Batterie per E-Start an).

ron

Geschrieben (bearbeitet)

Nochwas:

Die Teile hier schauen am Bild größer aus als sie sind.

Links unten ist etwas von einer Kühlrippe (nur ein Teil).

Das schräg abgeschnittene rechts oben ist ein teil wo eine M5 Schaube eingedreht wird (Haltepunkt für den Luftfilterkasten.)

img_2673.jpg

Bearbeitet von sqooter.com
Geschrieben

:thumbsup: geil, und 800 für nen kompletten motor (wenn ich das richtig rausgelesen habe) finde ich jetzt auch echt net zuviel wenn man überlegt was man für nen 200er px motor hinlegen muss.

lohnt sich das denn jetzt, also von verbrauch und leistung her? wäre ja wenn dann für nen tourenbomber oder ein gespann besonders interessant.

Geschrieben

sieht gut aus das Ganze. Würd auch sagen das der Falschtakter von der Motorcharkterristik besser zur WF passt. Für Tourer sowieso weil leiser und sparsamer.

Das mit dem Auslaß ist lösbar, zwei Dinge seh ich da aber noch.

1. Wenn der Roller hinten so hoch kommt, verkürzt man den Nachlaufwinkel vorne noch weiter, sprich das Ding wird kippelig bzw. schauckelt sich ab ca. 80 auf.

2. Paßt da die Seitenhaube vorne beim Backenverschluß noch drüber?

3. Der Gaser kommt so hoch das Bezinpumpe zwingend wird.

Ansonsten wäre das eine echte Alternative für einen Tourenroller

post-13804-0-87510800-1355998535_thumb.j

Geschrieben

sehr geil, dafür dass so ein projekt hier am anfang so zerrissen wurde, von wegen kopf zu groß an der falschen stelle und überhaupt wo soll der vergaser hin.

dafür passts eigentlich jetzt eigentlich ziemlich geil zusammen

ich würde sowas fahren...

Geschrieben

sehr geil, dafür dass so ein projekt hier am anfang so zerrissen wurde, von wegen kopf zu groß an der falschen stelle und überhaupt wo soll der vergaser hin.

dafür passts eigentlich jetzt eigentlich ziemlich geil zusammen

ich würde sowas fahren...

Schon mal von Anfang gelesen? So richtig zerissen wurde nur die Geschwindigkeit des Fortschrittes, nicht der Motor an sich. Was sich auf den Topiceröffner bezieht, der Ron ha ja geliefert. Oder hab ich da was überlesen?

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben

Naja....wenn man es genau nimmt....Plug´n´Play passt der ja auch nicht....siehe das abgeschnibbelte Zeuch auf den Bildern :whistling:

und der Auspuff lässt sich auch nicht montieren....;-)

Geschrieben

Mich würde interessieren wer das Wort "Ketzerei" in die Überschrift eingetragen hat.

Mir persönlich ist es egal was wer mit seinem Roller und seinen Teilen macht.

Ich finde man soll sich selbst nicht unterkriegen lassen und sein Ziel verfolgen.

Und ich muss sagen, ich hab mich selber gefragt, ob es überhaupt sinnvoll ist hier weiterzuschreiben.

Ich hab eher mit negativem gerechnet. Ein neues Topic hätte ich sicher nicht aufgetan.

Übrigens hatte ich schon vor Beginn diese Topics die Anfrage bzgl Einbau einen 4T Motors in eine GS/3.

Ich hatte ursprünglich abgelehnt. Jetzt ergab sich wieder der Auftrag und ein Mitgrund für meine Zusage war sicher auch dieses Topic.

Und die Teile vom Bild täuschen. Das ist etwas Plastik von der Haube und etwas Guss von Befestigungen am Zylinder.

Also lächerlich und nicht der Rede wert. Wenn wer eine Motor will (und es kommen welche Ende Februar) kann ich auch gleich die Teile wegschneiden.

Ein Bild vom Luftfilter einer 4T hab ich auch schon gemacht aber noch nicht online. So groß wie der Halbe Motor.

Für den Auspuff hab ich auch schon eine Lösung (es ginge schon ums Eck), trotzdem wird etwas Blech daran glauben müssen.

ron

Geschrieben

Hi Ron,

Daumen hoch - das beste was ich bisher an GS Conversion gebastelt gesehen habe.

Bitte weiter hier dokumentieren.

Vielleicht kann einer der mods den topictitel aendern und die ersten Seiten löschen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schraube/Gewindestange reinkontern, bisschen in Form biegen, Spritschlauch drüber, fertich. 
    • Verkaufe VNB 5T mit Cosa-Polini-Motor   Baujahr 1964   TÜV: Neu   Viele Eintragungen: POLINI 208, 30er Vergaser uvm.: Siehe dazu Bild mit Fahrzeugschein   Motor: (nur wenige 100 km alt) Cosa 200er Motor (Umbaukit Bremsankerplatte und Silentgummis) 24er Vergaser 60er Drehschieberwelle (KABASCHOKO), Ausßgleich über KoDi COSA 200er Getriebe 68/23 Cosakupplung mit Ring, Innen- zu Außenkorb punktuell verschweiß, 23Z DRT – Ritzel Polini 208 Grauguß, Auslass ein bisschen breiter und höher GS Kolben (Malossi-Layout) Kopf vom Polini Alu Auspuff SIP BOX 1 SEEEHR schönes Drehmoment und breites Band. Vmax lieg über 100km/h.   Leistungsmäßig ist hier sicher noch was drin (30er Vergaser ist ja schon eingetragen) und Auspuff gibt es inzwischen sicher Besseres.   Fahrwerk: Härtere Stoffi-Feder vorne Neuer Dämpfer vorne Bremstrommel vorne von SIP   Hinterrad 10 Zoll Vorderrad 8 Zoll     Rahmen: Sieht nicht toll aus, aber er ist gerade und hat keine Welle. Ich sag mal gewachsene Patina aus 25 Jahren Straßeneinsatz. Hohlräume mit Wachs versiegelt. Trittbrett vor längere Zeit erneuert und mit Owatol versiegelt. Trittleisten von V50. Lack: der stammt nicht von mir. Kam so aus Italien. Darunter könnte O-Lack sein.   TÜV neu ohne Mängel   Preis: 5200.-  Vor Ort kann über den Preis gesprochen werden. Aber ich verschleudere Sie nicht. Kann auch weiter da stehen bleiben, so sie gerade ist.   Wird nur abgemeldet verkauft.   85416 Langenbach  
    • Hallo Zusammen,   grade festgestellt, dass der Pin an der seitenhaube abgebrochen ist.    was kann man da machen? Gibt es da Reparatursätze für? Bei sip hab ich nichts gefunden.    Auf der einen Seite ist er noch dran, reserveradseite ab. 
    • Ein in sich stimmiges Gesamtkunstwerk in seiner Umgebung. Passend zum Teppich und dem Hintergrund. Der Name des Verkäufers passt auch dazu. Kunst Leistungskurs. Ich würde sagen könnte eine Note 1 werden.
    • Gehört er denn irgendwann dem Kunden oder soll er bei dir bleiben? Wenn er bei dir bleibt und als Demonstrationsfahrzeug genutzt werden soll, würde ich ihn auf die Firma zulassen und eventuell auch für diese als Demonstrationsfahrzeug . Die technischen Schäden sind ja das eine, aber was ist mit Personenschäden wenn sich einer damit zum Krüppel fährt????? Wie wird sowas geregelt. Und dann noch bei einer „frisierten“ Kiste. Wahrscheinlich stehst du immer mit einem Bein im Knast.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung