Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich bin der Meinung daß man das nur mit einem ordentlichen Motor ordentlich geil hinkriegen kann, wenn extrem dann richtig.

Ich würde dafür nen PX Rahmen auf Largeframe Optik umbauen einfach Kaskade dranschweissen Oldie Kotflügel vorne (um nicht nen originalen WF zu meucheln)

und das mit einem Hilfsrahmen verbinden der den Motor trägt und den dann mit einem GFK Flip Heckteil in Wideframe Optik abdecken,

so Funny Car Dragster mäßig.

Motor sollte dann schon ein KTM LC4 wenn man 4T will oder RD350 sein.

Nein kein Scheiss Vierzylinder im Durchstieg.

Das Hinterrad sollte nicht oder nur bisschen hinten rausstehen.

Der Durchstieg sollte erhalten bleiben.

Sowas hier aber mit Vespa Optik das wärs. :wheeeha:

post-24979-0-47601400-1347610983_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich bin der Meinung daß man das nur mit einem ordentlichen Motor ordentlich geil hinkriegen kann, wenn extrem dann richtig.

Ich würde dafür nen PX Rahmen auf Largeframe Optik umbauen einfach Kaskade dranschweissen Oldie Kotflügel vorne (um nicht nen originalen WF zu meucheln)

und das mit einem Hilfsrahmen verbinden der den Motor trägt und den dann mit einem GFK Flip Heckteil in Wideframe Optik abdecken,

so Funny Car Dragster mäßig.

Motor sollte dann schon ein KTM LC4 wenn man 4T will oder RD350 sein.

Nein kein Scheiss Vierzylinder im Durchstieg.

Das Hinterrad sollte nicht oder nur bisschen hinten rausstehen.

Der Durchstieg sollte erhalten bleiben.

Sowas hier aber mit Vespa Optik das wärs. :wheeeha:

post-24979-0-47601400-1347610983_thumb.j

warte mal bis nächste woche. da hat sich einiges getan an der kiste :-D kann zwar in keiner klasse starten, aber ein paar qualifikations läufe gehen schon.

zum thema: ich hatte ernsthaft auch schonmal über nen 200er 4t im vnb rahmen nachgedacht, weil ich eigentlich angenommen hatte das da mehr dampf und weniger verbrauch bei rumkommt. klingt aber allgemein hier net als ob das der fall wäre.

mein vorschlag V8 4t bau mir da grad einen auf schilligsbasis zusammen. hat 80cm³ 4 nockenwellen und soll mal mit nitrosprit laufen. den dann in ne pk 80 und zulassen. ne pk 80 v8 hätte schon was. einziges manko, bei geschätzen 10l verbrauch und bei nem liter preis von glaub fast 20€ is die kiste dann doch recht unrentabel. von der minderleistung mal ganz zu schweigen.

generell fände ich nen 200er 4t in wideframe mit estart schon cool. find aber auch den helix geil und fände eine zerschnippelung frefelhafter.... :-D

Hat einer von euch schon mal versucht einen Vespa PX Motor inne Lambretta zu knoten?

Das würde eigentlich auch noch im Quartett fehlen!

dafür gabs doch mal den lambretta optik kit für px bei ebay uk

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Geschrieben (bearbeitet)

war vor ewigewigkeiten mal im übel zugerichtet topic mein ich. sah echt gruselig aus. mit backen, kaskade, kotflügel... aber so scheisse dass schon wieder cool wär damit zur euro lambretta zu fahren :-D

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Geschrieben (bearbeitet)

warte mal bis nächste woche. da hat sich einiges getan an der kiste :-D

mein vorschlag V8 4t bau mir da grad einen auf schillingsbasis zusammen...

Bestimmt. Wenn die Teile erstmal nebeneinander liegen, wachsen die fast von alleine zusammen- wie beim Meister Yoda.

Schillingsbasis? Nimm doch gleich Lire. Dann kommen schnell ein paar Tausend CC mehr dazu...

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben

Also wenn der 200er Einspritzer dann irgendwann mal kommt, mehr am Gas kann als der 200er 2-Takz, dabei weniger verbraucht als eine VNB, vom sqooter für 600 übern Tresen geht und ohne großes schneiden in irgendetwas von Piaggio vor 1989 passt wirds für mich wieder interessant.

Geschrieben

Also wenn der 200er Einspritzer dann irgendwann mal kommt, mehr am Gas kann als der 200er 2-Takz, dabei weniger verbraucht als eine VNB, vom sqooter für 600 übern Tresen geht und ohne großes schneiden in irgendetwas von Piaggio vor 1989 passt wirds für mich wieder interessant.

Dann klappt's auch mit Platz 1 beim 24-Stunden Rennen in Österreich

Geschrieben

es gibt ein 24 h rennen in österreich?

yep , die haben zwar schon ein mal mit ein 25 stunden rennen experimentiert , aber das ging dan über mehrere tage und dauerte zu lange... :satisfied:

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wende dich mal an den nächsten Vespaclub oder größere Schrauberwerkstatt spezialisiert auf Vespa.
    • Schreib doch deine bedüsung ruhig hier mit rein.danke  
    • Mal die Motorelektrik vom Chassis trennen (am Rundstecker, Motortraverse) und dann probieren.   Ich hatte bei meiner PKs mal Zündaussetzer bis zum Abwinken, weil die Kabelummantelung direkt hinterm Zündschloß weggebröselt war und schon am Chassis rumgebruzzelt hat. Die Isolierungen der Kabel hinter der Kaskade (besonders des Grünen) gehen mit den Jahren eh vor die Hunde. Da könnte der Fehler liegen. Einen Versuch ist es zumindest wert.
    • Nee, das ist eigentlich ein beruflicher Kontakt. Er ist Schweissaufsicht beim Kunde aber sehr herzlich und Motorradfahrer scheints. Er behauptet steif und fest, die Süditaliener seien freundlicher als der Norden. Falls er nur Sprüche gemacht hat , ist es eh kein Problem. Ein zwei leichte Gasstösse und ich bin halt woanders zum Essen. Irgendein Ziel muss man aber haben. Diesmal: Salsiccia !
    • Hallo Zusammen, ich benötige Rat und Ideenanstöße für ein Vape Problem. Ich bin nun 400km in den letzten Wochen mit dem neuen Setup gefahren, da drunter auch die neue Vape AC.    Heute bin ich so ca. 30 km gefahren, habe die PK eine Minute nachlaufen lassen und dann ausgestellt. Als ich die ca. 30 Minuten später anmachen wollte tat sich nichts mehr. Kein Funke.  Nun habe ich mir eine neue Vape CDI und eine neue Vape Zündspule von einem Freund geliehen. Auch da - nichts. Kein Funke. Zündkerzenstecker habe ich ab und halte den Draht an eine Schraube. Was um Himmelswillen könnte es sein? Vielen Dank!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung