Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Die große SF Motorenumfrage 2012  

308 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem in den letzten Jahren doch so einiges an neuen Zylindern auf den Markt gekommen ist, fände ich es interessant zu wissen mit was die meisten denn so rumfahren. Ich hab die Zylinder mal grob eingeteilt, falls sich ein Punkt als besonders beliebt herausstellt kann man den ja in einer weiteren Umfrage noch genauer aufdröseln.

Ihr könnt auch gerne noch das grobe Setup in einen Beitrag hier rein schreiben nachdem ihr abgestimmt habt. So, dass man das Setup den Abstimmungspunkten zuordnen kann.

z.B so:

Polini Evo 57x54, geteilter Auslass, 26 PS

Parmakit 58x51, einteiliger Auslass, 25 PS

Bea sagt: nur ein Kreuzchen pro Motor, eh klar.

Bea sagt weiterhin:

nachdem wir hier richtig viele Motoren mit einteiligem Auslass haben, hab ich noch einen weiteren Punkt hinzugefügt um diese Motoren noch genauer aufzuschlüsseln.

Bitte alle mit einteiligem Auslass noch kurz die Zusatzfragen beantworten, danke!

Geschrieben (bearbeitet)

43x47 (75 ccm) Polini Racing (Dreiteiler), bestimmt so 4,02 PS

:-D

PV Rahmen, komplett

53x57 (138 ccm) Polini, so 17,5 PS

PK Rahmen, leichter Cut für Vergaser raus

54x59 (148? ccm) Fabrizi Grauguß (Zweiteiler), so 20+ PS

Öhm... V50 Rahmen mit Cut, Vega Beinschild, verändertem Steuerlagerabstand, geändertem Radstand, tiefer, dreckig und SKR Maske auf Eigenbaulenker.

Definitiv nicht DBM konform.

Aber lustig im Alltag.

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben (bearbeitet)

1x SKR Malossi mit 20PS in V50 Spezial goes Primavera

1x CR 125 Elsinore Zylinder 25PS+ in V50 Spezial

1x DR75 ca. 3PS in PKXL2

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)

Honda cr125 von 1978:

Rennmotor 55/58.5

Alltag 51/57.5, bald 51/65 skr malossi

Bearbeitet von Tim Ey
Geschrieben (bearbeitet)

Polini evo 57/51 Drehschieber 24ps,

Parma 60/51 geteilter Auslaß, direkt, 30-32ps je nach Auspuff

Polini grauguss 57/51 20ps

Parma evo 58/54 geteilt, Drehschieber gerade im Aufbau.

Bearbeitet von primavera27
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

51x55 PV o-Motor in PV-Rahmen

51x57 Polini 133 GG, PV o-Motor in PV-Rahmen

54x57 Polini Evo direkt, geteilter Auslaß, XLII-Motor in 50s Rahmen mit PK-Gabel und Scheibenbremse

Bearbeitet von scth2000
Geschrieben (bearbeitet)

50s/v50 rundlenker mit GG polini 57x54 ca.20+ ps

50s/v50 rundlenker mit FALC direkt 57x54 ca.25+ ps

v50 crosser cutdown mit GG polini 57x51 ca.15 ps

pk crosser cutdown mit GG polini 57x51 doppel ca 5ps

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wie im Titel beschrieben. Sollte in einem guten Zustand sein.   Angebote bitte per PN.   Danke.
    • Ich würde nun Folgendes machen:   1. Hauptdüse: Hauptdüse ändern und zwar erst mal nur auf 125/123. Das ist schon ganz schön viel Änderung. Und wenn du es ganz richtig machen willst, dann düse sukzessive von 130 kommend herunter. Und dazu müsstest du eigentlich Vollgas auf einer langen, möglichst ebenen Strecke fahren und schauen, wie sich der Roller mit den kleineren Düsen verhält.   Aber da die richtige HD irgendwo zwischen 118-125 liegen sollte/wird, kannst du auch gleich mal auf 125 gehen.   2. Anspringverhalten: Vor allem deine ND und auch die restlichen Düsen (HLKD, Mischrohr) und auch die Stellung der Gemischschraube scheinen zu passen.   Daher tendiere auch ich zu einer eventuell undichten Schwimmernadel. Ist die Schwimmernadel neu? Ich würde diese trotzdem tauschen und kostet nicht viel   3. Auspuff: Ich wwürde ggf. zurück auf den PX-Auspuff tauschen und mal schauen, wie es damit ist. Nur um diesen Siff im Polini-Auspuff zu eliminieren, der aber so oder so raus muss.   Oder, wenn der Roller angesprungen ist, dann würde ich diesen einfach mal fahren und dann auch einige Kilometer und auch Vollgas (a. in Sachen HD und b. um mal "durchzupusten").   4. Zur Zündung fällt mir nicht mehr viel ein, denn Polrad, CDI, Zündgrundplatte, Zündkabel, Zündkerze, Kabelast wurden schon ausgeschlossen bzw. zum Teil auch getauscht. Irgendwo Masseschluss wurde auch so weit möglich untersucht und nicht festgestellt.   Mir fällt da nichts mehr ein, woher ein schwacher Funke kommen soll und die Frage bleibt, ob der Funke wirklich so schwach ist, wie dieser sich (nach Sichtprüfung) darstellt?  
    • ... bestellt in der Badze am Kiosk immer den Flutschfinger 
    • Warum? Es ist doch egal, ob sie sich vor oder nach dem Zusammenbau verzieht? Einziger Vorteil könnte sein, dass sich das Gehäuse einfacher zusammen bauen lässt, aber dann merkt man nicht, ob es nicht passt... Ziehe seit über 30 Jahren die NW vorher fest und hatte noch nie Probleme!
    • Stance. Trittleisten bohren und dann Lack.  Trotz verdreht verschweißter Gabel 4mm offset. Steht aber sehr gut da in der Kombi.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung