Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

hat jemand von Euch schon etwas von diesem Zeug gehört?

http://www.plastidip-shop.de/index.php/

Mein Kumpel kam gestern zu mir und war hell aufgeregt ob dieses neuen Materials. Haben uns dann auch gleich verschiedene Videos bei Youtube angeguckt. Da wurde ein neuer M3 damit lackiert, so gut wie nix abgeklebt :wow: wenn man an den Fenstern wohl etwas dicker drauf sprüht und an den passenden Kanten mitm Cutter einschneidet, läßt sich das super easy vom Glas wieder abziehen...

Überlege auch meinen grade im Aufbau befindlichen Roller damit zu "überziehen"...

,..pennah!

  • Like 1
Geschrieben

Jo, hab das Zeug auch gestern entdeckt und finde es sau geil!

Wenn sich das wirklich so einfach verarbeiten und auch wieder ablösen lässt wie in dem Video, ist das der Hammer :thumbsup:

Geschrieben

auch nicht die "Fahrzeugvariante"?

Gibt das ja alles Felgenlack und zum verdünnen als richtigen "Lack"

Find das auch nicht ganz uninteressant....nicht unbedingt für ne Komplettlackierung....aber um mal ein paar Streifen oder ähnliches zu lacken....

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Warum verwendet man sowas? Weil mans wieder leicht abziehen kann?!? Aber warum mach ichs dann drauf wenns wieder leicht abgeht?

Ich verstehs ned ganz....

:cheers:

Max

Geschrieben

wenn es benzinfest ist oder wäre, ergeben sich da ganz neue möglichkeiten.

gummieren von membrangehäusen würde mir da jetzt schon einfallen.

Geschrieben

nein, an den felgen wird eine naht dirko mehr bringen ( auch schon probiert - funzt ), das zeigst ist m.e. zu dünn.

ich habe mir den kram auf der custombike 2012 vor 2 wochen live angeschaut- ist relativ einfach zu entfernen - so ganz kann ich den sinn dieses produktes nicht nachvollziehen. schön aussehen tut es, an planen flächen hält es auch einigesmaßen, aber sobald ne macke drine ist, poppelt man dran rum - wie so ein pickel im gesicht, der kurz vorm aufgehen ist

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also morgen 1230 Treffpunkt an der bar?
    • 24er Vergaser macht keinen Sinn, wenn der Hubraum nicht > 150ccm wird. Die Bedüsung ist dtl. magerer als PX mit gleichem Vergaser, weil die Cosa einen zusätzlichen Luftfilter hat, der ihr die Luft abschnürt. Beliebt ist es, diesen vollständig zu entfernen und nur den ovalen Luftfilter unmittelbar auf dem Vergaser zu verwenden. Dann verwendet man die Bedüsung des PX-Aquivalents. Aber der Luftfilter (oval) und der Schieber müssen dann auch so sein wie bei PX (Cutout und Knabberkante am Schieber, Löcher bzw. keine oberhalb der Düsen im Herz des Luftfilters. Zündzeitpunkt muss auch stimmen bzw. an die höhere Kompression deines Zylinders angepasst werden.  Das kannst Du alles auch gut im GSF Wiki nachlesen. Aber Achtung: die Erkenntnis bzgl. der Nebendüse (Quotient aus beiden Werten gibt angeblich die "Fettigkeit" an ist überholt. Luft (z.B. 140 zu Sprit, z.B. 52) müssen isoliert betrachtet werden und insgesamt stimmen.  Warum kein Sip Road oder ähnliches? Interessiert keinen mehr beim TÜV bzw. Polizei. Klar, ABE erlischt, aber wegen des Auspuffs wird man nicht rausgewunken und mit diesen Baujahren kennt sich kaum noch jemand aus. Selbst bei Cosa. Pfleg sie gut. Ist keine Schönheit, aber fährt sich ganz komfortabel. Schön, wenn jemand noch schalten und schrauben will!  
    • Ziemlich genau so stell ich mir ne Vespa vor, die auf dem Heimatplaneten der Klingonen umgerüstet wurde… haben Klingonen eigentlich besonders komische Füße - oder warum braucht’s da ein Fahrradpedal zum ankicken??
    • Dann mach doch am besten mal ein Foto deiner Kiste und lade es hoch.  Könnte wohl helfen bei der Farbbestimmung…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung