Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hört sich gut an, Danke Euch.

Werd die Tage mal nen kleines Video und nen paar Bildchen machen damit Ihr wieder was habt.

Hab jetzt auch die Blinker vom Seicento dran, fast unsichtbar und wesentlich besser wie ich finde.

Auch wenn er jetzt fast fertig ist wird es immer wieder nen paar Updates geben, hab da noch nen par Ideen die ich umsetzen muss.

 

Grüße

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Genau so seh ich das auch. 150 Euro für son scheiß find ich auch viel zu viel. Wo Du  nen kompletten Motor für das Geld hernimmst musst Du mir aber nochmal verraten.

Bearbeitet von Kampmann
Geschrieben (bearbeitet)

Motorhead schrieb am 05 Aug 2013 - 01:27:

um bissl mehr als 150.- kauf ich einen 1zug komplettmotor mit getriebe und kompletten xl2 gedöns....

ich muss mich korrigieren, hab heute eine komplette xl2 mit papieren um 210.- gekauft :-D

Kampmann schrieb am 05 Aug 2013 - 08:24:

Genau so seh ich das auch. 150 Euro für son scheiß find ich auch viel zu viel. Wo Du nen kompletten Motor für das Geld hernimmst musst Du mir aber nochmal verraten.

in einer österreichischen kleinanzeigenseite - stand dort seit einer woche um 250.- drin.....

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Dann gehste jetzt mal in die Werkstatt nimmst nen 10er Schlüssel mit, baust den Deckel ab, packst den schön ein und schickst den zu mir.

Ist doch ne super Idee oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Dann gehste jetzt mal in die Werkstatt nimmst nen 10er Schlüssel mit, baust den Deckel ab, packst den schön ein und schickst den zu mir.

Ist doch ne super Idee oder?

 

nein, denn dieser deckel war letztlich der grund für den kauf :-D

irgendwie verrückt :wacko:

 

sonst wird gerne ein komplettsetkauf um 100.- erpresst, also xl2 deckel, kulu und andruckplatte.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Andruckplatte hab ich son Ding von Falc, sollte ja funktionieren oder?

 

So, erstmal ein Bildchen und nen kleines Video.

Nen paar Kleinigkeiten stören mich noch, wie der Spiegel und der Seitenständer, ansonsten kommt das schon gut.

Batterie lädt auch noch nicht und der Lenkanschlag muss noch etwas mehr begrenzt werden zur Kotflügelbeule hin, da die leicht anstößt. Warum auch immer, vorher passte das und hab dem Lacker extra gesagt das an der Stelle Spachtelverbot ist.

Hoffe ich schaff das am Dienstag endlich zum SCK damit der Wheelspin mir mal hilft beim abdüsen.

 

 

 

Bis denn

 

post-45676-0-02405500-1376160861_thumb.j

post-45676-0-73704000-1376160904_thumb.j

  • Like 4
Geschrieben

schick...

 

der Spiegel geht allerdings wirklich gar nicht...

 

und irgendwie ist die Sitzbank von der Form her nicht ganz mein Fall...

 

aber sonst echt ne schöne Kiste

  • Like 1
Geschrieben

Sehe ich auch so, Lenker Spiegel geht nicht.

Am schönsten gar keiner, hab ich auch. Bei Kontakt mit dem trachtenverein sind die meist so verwirrt (Lautstärke, leistung) das ein Spiegel ganz vergessen wird.

  • Like 1
Geschrieben

Muss mal sehen was ich dran mach, nen Beinschildteil hab ich auch noch da. Die Blinker sind aber schon wesentlich angenehmer, vielen Dank nochmal für den Tipp.

Was mach ich denn hinten für nen Schriftzug drauf? Hätte noch Vespa 135, find ich aber irgendwie arm. Zip 25 fänd ich da schon cooler.

 

Nen Zusatztank wollt ich noch bauen, könnt Euch schon mal drauf freuen.

Ansonsten seid Ihr jetzt dran mit Aufbauberichten, will auch mal wieder nur lesen :-D

Geschrieben

richtig schön geworden, vorallem der komplette Gabelumbau gefällt mir sehr gut.

Das war auch das schlimmste an der ganzen Geschichte.

 

Zum Thema Sitzbank und Geschmäcker sag ich nur Yankee :wacko:

Nen Sattel fänd ich aber auch noch genial.

  • Like 1
Geschrieben

... Ich werfe da jetzt einfach mal den lenker- oder beinschildspiegel in nierenform von "bumm" (aber nur die kleine version) in die diskussionsrunde. Der sieht irgendwie schnittiger aus, als der verbaute runde spiegel.

Zum thema sitzbank würde ich die klassische ss50 sitzbank vorschlagen (allerdings ohne sozius-halte-riemen)

Zum schluß noch: glückwunsch zu diesem sehr gelungenen sahnestück!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ZGP sieht soweit ok aus.  Ich kann nicht genau erkennen, wie der Stecker verkabelt wurde und wozu die Kabelfarben in Deinem Kabelbaum gehören. Zieh mal bitte zur Sicherheit das blaue Kabel an der CDI ab und teste nochmal mit dem Funkenstrecken-Tester. Ordentlich mit Schmackes den Kicker durchtreten (Zündkerze vorher rausbauen).   Bei der schwarzen Suppe und qualmen bin ich auch bei Dirk, das kommt von zuviel Sprit.
    • Wenn ich deine Ausführungen lese, hast du doch nicht nur einen schwachen Zündfunken, sondern auch einen schlecht anspringenden, stark qualmenden, schwarze Brühe aus dem Auspuff spuckenden Roller.   Zumindest das starke Qualmen und die schwarze Brühe aus dem Auspuff haben eine andere Ursache, als den schwachen Zündfunken.   Ich würde sicherheitshalber noch mal eine andere CDI testen, auch wenn die verbaute CDI neu war. Und ich würde eine blaue Ducati-CDI verwenden und keinerlei Nachbau-CDIs. Oder du misst mal die verbaute CDI durch. Stimmen auch hier die Messwerte/Widerstände?   Ansonsten würde ich mal checken, ob nicht der Auspuff von innen völlig zugesifft ist.    
    • Waere das ne oanlong die man auf S1/2 ohne rasierte Hinterbeine fahren kann?
    • Hi - bissl Leben ins Topic bringen. Da der Pallas -Vergaser nicht funktioniert ist jetzt ein Bing1/16/51 mit gesäubertem original Nassluftfilter montiert. Nadeldüse ist 260; Hauptdüse ist 85; Kerzenbild rehbraun. Vorher war eine 310-Nadeldüse drin, da war die Kerze nass und schwarz.  Auspuff ist der von Pascoli. Der Motor ist komplett gemacht und orignal, Bj. 1953 (Einkanal). Die Fuhre läuft jetzt erst seit 60 km, aber  V-max ist nur bei 54/55km/h. Drehmoment ist da - kleine Steigungen (Bahnüberführung) nimmt der Hobel ohne Geschwindigkeitsabfall. Die Montage vom Original-Auspuff brachte keine Verbesserung.   Welche Vergaseralternativen gibt es? Was fahrt Ihr für Kombinationen?   Ich möchte NICHT tunen ... aber die O-Geschwindigleit von 70 km(h erreichen.   Besten dank für Tips! Grüße - Sprax
    • dann bleibt sie wo sie ist.... wusste nicht, daß der Markt wohl derart zurückgekommen ist.   Als Fuffi mit der original (schwedisch) kastrierten Kurbelwelle war sie nicht fahrbar (bis auf für den TÜVer 10m) mit max 25 km/h...., ich hätte den Motor also so oder so öffnen müssen und dann nen 50er Zylinder draufzustecken ergab für mich keinen Sinn ,-)   DANKE für die Rückmeldungen, ich hol das dann in zwei Jahren wieder hoch ,-))  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung