Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann Dir zwar nicht 100%ig folgen aber ich denke du meinst, hmm keine ahnung was genau. Vielleicht das die Kraft nicht auf einer Ebene mit dem Hebel liegt?

Hab mal nen paar fähige Leute gefragt und alle meinten das sollte auf jedenfall funktionieren, vielleicht hast Du auch ne andere Konstruktion im Kopf als ich.

Werd das mal am Samstag fertig machen und dann können wir das ganze nochmal betrachten, will ja schließlich kein scheiß bauen.

Danke schon mal für den Hinweis.

Viele Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

es geht um die verbindung die nach unten versetzt ist. dadurch ergibt sich halt ein moment wie jolle beschrieben hat...

einen direkten seilzug reinmachen wär besser, aber wohl nicht möglich?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Dann hab ich es ja doch verstanden. Seilzug geht auch, ist aber zu umständlich und suboptimal. Ich denke die Kräfte die da wirken werden halten sich in grenzen.

Werde den Bremshebel wahrscheinlich auch noch aus Edelstahl nachbauen, sollte schnell zu machen sein.

Geschrieben

Soweit ist alles fertig zum lackieren.

Alles schön blank gemacht und nen bisschen mit Sikaflex rumgesaut.

post-45676-0-12333100-1361737802_thumb.j

post-45676-0-91546200-1361737813_thumb.j

Morgen werd ich dann die Bremsgeschichte fertig machen.

Schönen Abend noch

  • Like 1
Geschrieben

Löcher sind drin und angepasst auch. Sieht man auf den bescheidenen Bildern vielleicht schlecht.

Ansonsten sollten auch alle anderen Löcher gebohrt sein oder fällt Euch noch was ein? Embleme werden geklebt.

Geschrieben

Pro dezente Standardfarbe

aus den Programm der 70er und eigene Entscheidung!

Kein Braun oder Mattscheiss hier einreden lassen, oder so eine Pseudohotrodkacke, das hat die saubere Vorarbeit nicht verdient,

Geschrieben

Zum Seitenfach noch ein Tipp: Olivenöl von Sasso gibt's in ner 250ml Blechdose. Schmeckt ganz gut und kann man anschließend gut als 2 Takt Öldose weiterverwenden. passt saugend schmatzend ins Seitenfach, wie dafür gemacht.

  • Like 2
Geschrieben

Zum Seitenfach noch ein Tipp: Olivenöl von Sasso gibt's in ner 250ml Blechdose. Schmeckt ganz gut und kann man anschließend gut als 2 Takt Öldose weiterverwenden. passt saugend schmatzend ins Seitenfach, wie dafür gemacht.

Hört sich gut an, aber Hauptsächlich muss da ne Batterie rein.

Hier schon mal 2 Bildchen von der Bremsgeschichte, Bremshebel aus Edelstahl kommen die Tage.

post-45676-0-40464100-1361822199_thumb.j

post-45676-0-80960400-1361822215_thumb.j

Geschrieben

Bäh, Edelstahl.

Alter, das is ein Roller, kein Gartenzaun :-D:sly:

Sehr cool! Wie stellste die Vorspannung ein? Über die Halterung der Bremspumpe?

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Wollte ihn diese Woche wegbringen. Bremsflüssigkeitsbehälter wird wohl direkt über dem Bremszylinder kommen, also da wo das EGT sitzt nur auf der anderen Seite.

post-45676-0-88203300-1361825442_thumb.j

Wollte den erst irgendwie im Lenker unterbringen aber da wird es so schon sehr eng werden.

Habt Ihr vielleicht noch Ideen wo man das Ding besser hinbauen kann?

Ich bin übrigens auch sehr auf meine Farbwahl gespannt, so sicher bin ich mir da noch nicht :wacko:

Vielleicht fällt mir noch was ein wie ich nen Behälter in den Lenker bauen kann, noch mal drüber schlafen.

Bearbeitet von Kampmann
Geschrieben

Bei der Cosa ist er auch nicht sichtbar - muss halt eine "Reserveanzeige" (sprich Schwimmerschallter) auch noch unterbringen :/

Schöne Lösung und repektable Arbeit übrigens..

Geschrieben

Setz das egt doch links oben ans beinschild, dann ist es etwas um lenker versteckt, aber noch wunderbar ablesbar. Den ausgleichsbehälter wurde ich fur den TÜV vor dem lenker montieren, und nacher mal schauen ob er vllt. Noch platz im lenker findet.

Grus, ralf

Geschrieben

Setz das egt doch links oben ans beinschild, dann ist es etwas um lenker versteckt, aber noch wunderbar ablesbar. Den ausgleichsbehälter wurde ich fur den TÜV vor dem lenker montieren, und nacher mal schauen ob er vllt. Noch platz im lenker findet.

Grus, ralf

Hört sich gut an. Muss dann nur nen Halter zum kleben basteln. Gebohrt wird da nix.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das NRW stimmt bei mir aber nicht mehr, da jetzt ebenfalls in Niedersachsen zu Hause  
    • Hallo zusammen, Ich suche für meine PX alt (Innenverschluss) folgende Blechteile in O-Lack rot-orange 621: - beide Seitenhauben - Handschuhfach mit Deckel - Lenkerabdeckung  - Tank  Gerne in vernünftigem Zustand.   Freue mich sehr über Eure Angebote!   Viele Grüße, Martin   
    • Ich habe jetzt eine Vape (AC) verbaut,, bei höherer Drehzahl brennen direkt die Lampen durch. Der Regler scheint zu träge zu sein oder er macht überhaupt nichts.    Kann ich testweise auch einen anderen Regler (Kokusan, Ducati) verbauen? 
    • Ich wollte das gerade auch mal zusammen fassen  Mit dem Diggler wären das in Summe sogar 9 Typen und Typinnennin.  Lass es 7 sein die dann erst mal starten. Vielleicht fühlt sich dann der einen oder andere auch motiviert die Hand für die Aufgabe zu heben.    Aktiv bewerben wollte ich mich jetzt nicht...  Wie gesagt den Technikpart sehe ich als nicht so schwierig an, aber deeskalierend einzugreifen muss man vielleicht auch lernen. Auf der anderen Seite sind wir hier auch keine 20 mehr und können uns einigermaßen artikulieren.    Die Idee von Humma Kaluva hier dann einen eigenen Mod-User zu erstellen, finde ich als Gedankenspiel wiederum interessant. Da kann man (ich zumindest) zwischen seinem User und der Mod Tätigkeit einfacher trennen -  so im eigenen Kopf erst mal.      Und der PK-HD kreiert dann für alle 7 ein nettes Bildchen, aber wer ist dann das Schneewittchen und wer der Flöten-Schlumpf.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung