Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hört sich gut an, Danke Euch.

Werd die Tage mal nen kleines Video und nen paar Bildchen machen damit Ihr wieder was habt.

Hab jetzt auch die Blinker vom Seicento dran, fast unsichtbar und wesentlich besser wie ich finde.

Auch wenn er jetzt fast fertig ist wird es immer wieder nen paar Updates geben, hab da noch nen par Ideen die ich umsetzen muss.

 

Grüße

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Genau so seh ich das auch. 150 Euro für son scheiß find ich auch viel zu viel. Wo Du  nen kompletten Motor für das Geld hernimmst musst Du mir aber nochmal verraten.

Bearbeitet von Kampmann
Geschrieben (bearbeitet)

Motorhead schrieb am 05 Aug 2013 - 01:27:

um bissl mehr als 150.- kauf ich einen 1zug komplettmotor mit getriebe und kompletten xl2 gedöns....

ich muss mich korrigieren, hab heute eine komplette xl2 mit papieren um 210.- gekauft :-D

Kampmann schrieb am 05 Aug 2013 - 08:24:

Genau so seh ich das auch. 150 Euro für son scheiß find ich auch viel zu viel. Wo Du nen kompletten Motor für das Geld hernimmst musst Du mir aber nochmal verraten.

in einer österreichischen kleinanzeigenseite - stand dort seit einer woche um 250.- drin.....

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Dann gehste jetzt mal in die Werkstatt nimmst nen 10er Schlüssel mit, baust den Deckel ab, packst den schön ein und schickst den zu mir.

Ist doch ne super Idee oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Dann gehste jetzt mal in die Werkstatt nimmst nen 10er Schlüssel mit, baust den Deckel ab, packst den schön ein und schickst den zu mir.

Ist doch ne super Idee oder?

 

nein, denn dieser deckel war letztlich der grund für den kauf :-D

irgendwie verrückt :wacko:

 

sonst wird gerne ein komplettsetkauf um 100.- erpresst, also xl2 deckel, kulu und andruckplatte.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Andruckplatte hab ich son Ding von Falc, sollte ja funktionieren oder?

 

So, erstmal ein Bildchen und nen kleines Video.

Nen paar Kleinigkeiten stören mich noch, wie der Spiegel und der Seitenständer, ansonsten kommt das schon gut.

Batterie lädt auch noch nicht und der Lenkanschlag muss noch etwas mehr begrenzt werden zur Kotflügelbeule hin, da die leicht anstößt. Warum auch immer, vorher passte das und hab dem Lacker extra gesagt das an der Stelle Spachtelverbot ist.

Hoffe ich schaff das am Dienstag endlich zum SCK damit der Wheelspin mir mal hilft beim abdüsen.

 

 

 

Bis denn

 

post-45676-0-02405500-1376160861_thumb.j

post-45676-0-73704000-1376160904_thumb.j

  • Like 4
Geschrieben

schick...

 

der Spiegel geht allerdings wirklich gar nicht...

 

und irgendwie ist die Sitzbank von der Form her nicht ganz mein Fall...

 

aber sonst echt ne schöne Kiste

  • Like 1
Geschrieben

Sehe ich auch so, Lenker Spiegel geht nicht.

Am schönsten gar keiner, hab ich auch. Bei Kontakt mit dem trachtenverein sind die meist so verwirrt (Lautstärke, leistung) das ein Spiegel ganz vergessen wird.

  • Like 1
Geschrieben

Muss mal sehen was ich dran mach, nen Beinschildteil hab ich auch noch da. Die Blinker sind aber schon wesentlich angenehmer, vielen Dank nochmal für den Tipp.

Was mach ich denn hinten für nen Schriftzug drauf? Hätte noch Vespa 135, find ich aber irgendwie arm. Zip 25 fänd ich da schon cooler.

 

Nen Zusatztank wollt ich noch bauen, könnt Euch schon mal drauf freuen.

Ansonsten seid Ihr jetzt dran mit Aufbauberichten, will auch mal wieder nur lesen :-D

Geschrieben

richtig schön geworden, vorallem der komplette Gabelumbau gefällt mir sehr gut.

Das war auch das schlimmste an der ganzen Geschichte.

 

Zum Thema Sitzbank und Geschmäcker sag ich nur Yankee :wacko:

Nen Sattel fänd ich aber auch noch genial.

  • Like 1
Geschrieben

... Ich werfe da jetzt einfach mal den lenker- oder beinschildspiegel in nierenform von "bumm" (aber nur die kleine version) in die diskussionsrunde. Der sieht irgendwie schnittiger aus, als der verbaute runde spiegel.

Zum thema sitzbank würde ich die klassische ss50 sitzbank vorschlagen (allerdings ohne sozius-halte-riemen)

Zum schluß noch: glückwunsch zu diesem sehr gelungenen sahnestück!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin und Gold!   Ich zerlege jetzt mal das frisch montierte VMC Gehäuse, da sich beim Abdrücken zeigte, dass es massiv irgendwo hinter dem kupplungsseitigen Kurbelwellenlager rausbläst.   Und da stellt sich dann die Frage, wie man das dort am besten (und schnellsten) dicht bekommt. Schweißen scheint mir direkt neben dem Lagersitz keine gute Idee zu sein. Uhu Endfest oder JB Weld sind wegen der Temperaturschwankungen dort wohl auch eher nicht so prall... Naja, erstmal zerlegen und das Problem lokalisieren. Mit der Primär davor war nur zu erkennen, dass es da irgendwo blubbert, aber nicht wo.   Und schön Fotos machen und postwendend an Avotecnica schicken mit 'nem kleinen Rant.
    • Weil es die Erinnerung an meine Kindheit im Restaurant ist. 
    • Hallo zusammen,    ich hab mir auf Kleinanzeigen einen recht gut erhaltenen T5 Motor gekauft. Eine VGLA1T hab ich im Winter aufgebaut und den Motor eingehängt. Es war eine Agusto 6000 verbaut (habe ich auf Anraten demontiert). Den Vergaser habe ich original bedüßt: HL: 120 MR: BE4 HD: 112 Nebendüse: 50/100 Den Vergaser habe ich wie folgt eingestellt: Bei ca. 1.300 Umdrehungen Geschmischschraube 2,5 Umdrehungen (raus) Fahre Gemisch. Öleinlassbohrung habe ich aufgebohrt und ne Madenschraube rein.   Probefahrt: Motor nimmt recht gut Gas an, lässt sich gut schalten und auch die Endgeschwindigkeit passt (Tacho ist noch beim Überholen ;)) Nach ca. 35km sportlicher Fahrweise schaut die neue Zündkerze (NGK B8ES Kupfer) so aus:   Leider hab ich, wenn ich vom vierten in den dritten Gang runter schalte (z.B. wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin, bremse und in eine Seitenstraße etc. einbiegen will), ein massives Leistungsloch. Der Motor geht aus und springt beim Einkuppeln in den dritten Gang wieder an, bzw. läuft weiter.   Mein Lösungsansatz wäre nun: Vergaser zu mager, somit Gemischeinstellschraube weiter raus. HD auf 120/122 erhöhen.   Was meint Ihr?   Und was meint Ihr zur Agusto 6000, kann das ggf. an dem Teil liegen? Bin Handwerksmeister, aber bzgl. Vergasereinstellung ziemlich blank und möchte das Thema jetzt mal angehen, durchdenken und im besten Fall auch verstehen
    • Die Füllung reicht in deiner Konstellation einfach nicht für die Resoanlagen, ich habe mit dem Mustang schon >40PS, mit einem normalen Kurvenverlauf, gedrückt.
    • Eine integrierte Lösung mit dem Hauptständeranschlag und einer versteifenden Seitenständeraufnahmeplatte wäre mal ne super Sache....bin da leider nicht ausreichend mit Talent und Geräten gesegnet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung