Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

WAR DA  nicht was mit Chemie,die nur das Alu auflöst und die Beschichtung nicht angreift?

Geschrieben

WAR DA  nicht was mit Chemie,die nur das Alu auflöst und die Beschichtung nicht angreift?

 

ja. ist aber halt doof wenn doch eine poore in der beschichtung ist, dann frisst das ein schönes loch rein

Geschrieben

Hat sich schon erledigt mit der Bürste, mir ist eingefallen das mein Kollege ja alles an Maschinen zum Motorenbauen hat und früher auch öfters Kart Motoren gemacht hat.

Manchmal kommt halt halt nicht sofort auf das Naheliegendste :blink:

Der hat jetzt einmal zart durchgehont und jetzt siehts fast aus wie neu, er sagte aber auch das das ne Scheiß Beschichtung ist und die für Nikasil viel zu weich wär.

Dann werd ich mal nen Neuen Kolben ordern und den Ofen wieder fit machen.

 

 

 

 

Grüße und Danke

 

post-45676-0-24036300-1394479195_thumb.j

Geschrieben

Hab heute mal die Gabel fertig gemacht.

Lackiert, Bremsleitung durchgezogen und den Tachogeber angebaut.

Signal bekommt er von einer Stahlschraube wo die Bremsscheibe mit verschraubt wird. Die Restlichen 4 sind aus Edelstahl und interessieren den Sensor nicht, da nicht magnetisch.

 

attachicon.gifIMG_20130427_201057_481.jpg

attachicon.gifIMG_20130427_201136_712.jpg

 

Bis denn

Hi,

hast du den Tachogeber von Koso genommen?

http://www.germanscooterforum-shop.de/main/base/Details.aspx?ProductNumber=kobf640j05&_language=de

Was hast Du Dir nun überlegt, mit den Schrauben der Bremsscheibe als Geber?

Ciao, Uli

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

und die Riesenunwucht, die sich dann ergibt? :-D

 

Welche Länge hast Du genommen?

1350, 1550 oder 1750?

 

Und, funktionierts?

 

Haste nen Bild?

Bearbeitet von BellaVespa
Geschrieben

Hier einmal nen Bild:

 

 

Und hier meine Sprit Testvorrichtung:

 

 

Pro Minute sind es immer 550ml egal ob Tank voll oder leer, vielleicht is der Spritschlauch einfach zu lang gewesen.

Werde morgen nochmal ohne filter, Tankdeckel auf und ohne Kupplung den Durchfluss testen.

 

 

Grüße

post-45676-0-66127300-1395168415_thumb.j

post-45676-0-64086000-1395168423_thumb.j

Geschrieben

Hab mal nen bisschen gelesen und herausgefunden das der Keihin sehr empfindlich auf nicht horizonale Einbaulage reagiert.

War bei mir zwar ziemlich waagerecht aber nen bisschen schräg stand er schon.

Was haltet Ihr davon, könnte das die Ursache sein oder kennt das jemand? 

Geschrieben

Hab mal nen bisschen gelesen und herausgefunden das der Keihin sehr empfindlich auf nicht horizonale Einbaulage reagiert.

War bei mir zwar ziemlich waagerecht aber nen bisschen schräg stand er schon.

Was haltet Ihr davon, könnte das die Ursache sein oder kennt das jemand? 

 

? das wäre mir jetzt eher neu. also wenn der schwimmerstand grenzwertig wäre, dann kann das schon sein, dass der herr pwk da gerne mal rum moppert. aber solange man sich bei den großen gasern an die 16mm hält, sollte da alles cool sein.

 

ich persönlich find' halt die kombi kleiner filter und schnellkupplung nie so prall  - das dann noch mit etwas zu viel schlauch garniert und es könnte schon ein problem entstehen.

bisher bin ich sehr gut mit den omg-filtern klar gekommen ohne kupplung. dazu nen schlauch der eher ungerne knickt und der kram macht was er soll.

 

die schlauchlänge oben im bild sieht eher mal recht viel zu lang aus. normalerweise kein ding, aber wehe dem es bildet sich eine oder mehrere blasen an der der sprit erstmal wie in einem syphon vorbei muß...

 

ob das bei dir jetzt auf die spritversorgung oder auf die abstimmung zu schieben ist, kannst du noch nicht sagen?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde auf jedenfall sagen das es an der Spritversorgung lag.

So 3-400m lief er immer ohne mucken und dann auf einmal als ob der Spithahn zu wär.

 

Gerade noch was eingefallen.

Kann das sein das vielleicht eine von den ganzen Überlauf Belüftung und was was ich für Schläuche vom Vergaser vielleicht abgeknickt sein könnte und solche Probleme macht? 

Bearbeitet von Kampmann
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hiho,

 

also Roller läuft erstmal soweit wieder aber ich glaube das Problem besteht weiterhin.

Die Tage fahr ich mal zum Schnittlauch damit der mal da drüber sieht.

Hab da aber auch noch nen neues Problem.

Den original Polini Ansauger hab ich ja gegen nen selber gebauten mit etwa 36mm innendurchmesser ersetzt.

Jetzt säuft die Karre richtig ab im Standgas, sprich 10sek Leerlauf und dann ist erstmal freirotzen angesagt aber richtig übel, ansonsten ist alles gleich geblieben.

Leistungsmäßig fehlt allerdings auch einiges, gefühlt ca. 5 PS aber das kann ja nicht an dem Ansauger liegen oder?

Der Verlauf ist identisch, nur der Durchmesser ist halt größer.

 

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

...

 

Jetzt säuft die Karre richtig ab im Standgas, sprich 10sek Leerlauf und dann ist erstmal freirotzen angesagt aber richtig übel, ansonsten ist alles gleich geblieben.

 

 

 

 

...

 

kann man dann nicht am schieber beigehen? oder war das der bereich bis 1/8 gas? nebendüse und llg-schraube passt?

 

hatte das mit dem freirotzen auch mal, habe das durch vergaserbedüsung wegbekommen, glaub ich.

 

 

du schreibst was von leistungsverlust...ist das der ist-zustand nach dem reiber?

 

 

 

bea: thema spritversorgung...bin nicht genau im bilde, aber tankentlüftung haste sicherlich gecheckt, oder? ansonsten vielleicht einfach zu mager im hd bereich? wenn ich auf meiner karre im hd-bereich zu mager unterwegs bin und 1km knallgas fahre, gibts einen heftigen leistungsverlust...

Bearbeitet von karren77
Geschrieben

Der Leistungsverlust ist nach dem Reiber, Kompression fühlt sich aber gut an, ob das mit der Nebendüse und llg passt weiß ich nicht, deshalb wollt ich mal zum Schnittlauch.

Bin auch der Meinung das sich bei der llg Schraube nichts tut wenn ich da dran drehe.

Bei dem vorigen motor hab ich da jede 8tel umdrehung sofort gemerkt.

Geschrieben

Tankentlüftung ist ok, wo der geklemmt hat war der Deckel ja sogar offen da ich das als Grund ausschließen wollte.

HD ist schon ne 160er  aber wer weiß.

Zündung hab ich auch noch gecheckt, 23° im Leerlauf und verstellt auch noch auf ca 15-16°.

Geschrieben

keihin? mein polini evo gehäusegesaug will mit franz und 36er keihin (nicht pwk) was um 160-165. vielleicht einfach mal was größeres reinschrauben und gucken obs weg geht.

  • Like 1
Geschrieben

Ich schraub mal was richtig großes rein, bis er nicht mehr ausdreht obwohl 160 schon groß sei soll beim  direkt soweit ich das gelesen hab.

 

 

Grüße und Danke

Geschrieben

was für ne nadel fährst du auf welchem clip?

 

frage in die runde: könnte nicht auch ein zu knappes kolbenspiel für das problem "nach 500m vollast zu heiß" in frage kommen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
    • Das glaube ich dir  ja alles und ist mir auch bewusst - aber was spricht dagegen ??? Versuch macht klug.... , oder halt nicht. Denke jetzt nicht, daß sich ein CN  Lager hier negativ auswirkt...., aber die Erfahrung wird´s dann zeigen.
    • Du bist doch auch fit in Elektrik, bei den Smallframe Schaltern/Schaltplänen/Umbauten sind wir noch nicht so gut aufgestellt, da gibt es noch einiges zu tun. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kategorie:Vespa_Smallframe_Schaltpläne  
    • Aber dir ist bewusst, wieso Kugellager je nach Einsatzzweck eine Lagerluft haben MÜSSEN?   In konkret diesem Fall ist seitens Piaggio da ein Zeichnungslager mit C3 bzw. sogar C4 vorgegeben. 
    • @zimbo Vielen Dank für deinen herzlichen Empfang. Wie schon gesagt, lasse ich mir gerne vorwerfen, dass ich die Vespa ohne große Ahnung gekauft habe - weil ich eben schon lange eine haben wollte und weil ich sie toll finde. Anscheinend habe ich dazu nach deiner Aussage aber keine Berechtigung - schade, aber wenn das deine Meinung ist: Bitte... Du musst mir nicht helfen. Zu deiner Theorie: Vielleicht schaust du Nachmittags einfach zu viel Fernsehen Ansonsten kann ich dir leider nicht wirklich folgen, was du über mich herablassen willst.    Allen anderen Danke ich sehr für eure netten und aufrechten Antworten.   @sucram70 + hacki Ja S&S seht es mir nach. Ich habe keine Ahnung und dachte es wäre schon mal nicht schlecht     @Dirk Danke für deine Einschätzung. Ist denn die Technik so viel anders bei so einem getunten Modell? Ich hatte gedacht, dass alles nur  größer dimensioniert ist und durch höherwertige Komponenten auch haltbarer. Ich hab keine Angst an der Vespa zu schrauben. Vielmehr würde ich mich sogar gerne mit der Materie mehr auseinandersetzen. Deswegen habe ich mich hier ja auch angemeldet...   @Dudenhofenssohn   Danke für die Blumen. Drop-Bar gefällt mir auch sehr gut Welche Infos ich mir wünsche? Genauso wie du schon darauf eingegangen bist. Ich würde gerne selbst prüfen was da alles verbaut ist und was beispielsweise nicht passt. Das ist jedoch für mich viel mühseliger als für jemanden, der genau weiß welche Schraube wohin gehört... Das kann gerne auch kritisch sein. Ich hab mich nicht angemeldet um Komplimente zu bekommen. Ich möchte die Vespa gerne behalten und sukzessive noch besser machen.   @snowcrash  er hat gesagt: ist alles eingetragen. sogar der Lenker darüber ärgere ich mich aber nicht. ich musste sie nicht kaufen, hab es aber getan...   @standgasfahrer  nein. ist nicht foliert. Ich mag keine Folie.          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung