Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 28.11.2012 um 14:36 schrieb DeLaSoul:

Ach ja kurze Info an meinen Wichtl :inlove: -> Ich hab Cojones und keine Muschi :-D

d.h. du wünscht dir ne schere um das endlich anzugleichen? :-D

mein wichtel wird heute nacht gepackt und geht morgen in die post :sigh:

b

Geschrieben

Hoffentlich bekomm ich diese Jahr nicht wieder Hochprozentiges :-D

Andere Flüssigkeiten ( z.B. Owatrol ...), die meine LU und nicht mich konservieren, wären aktuell sehr gerne gesehen :satisfied:

Wichtel liegt schon auf der Werkbank bereit :wheeeha:

Geschrieben

grundlegend kamen in den letzten jahren sachen gut an, die man selbstgemacht hatte (bleibt auch das budget schlank)

also plätzchen z.B. oder mal kucken, ob der zubewichtelnde SF, Lammy- oder LF-jünger ist ... da kann man immer was gebrau-

chen. flüssignahrung für mensch und maschine ist auch gerne genommen. werkstattkalender - je nach m/w sortiert gehen auch

immer. ebenso pflegeartikel: politur, visierreiniger, lederpflege, antifog-spray, etc.

man kann auch immer mal die letzten posts durchkucken (war hier schonmal der tipp) ... mancher äußert da wünsche an denen

man sich orientieren kann ... manchmal ist's auch nur ne blöde idee, die aber günstig umzusetzen ist. oder eben blödsinn, den

frau/man sich selbst nicht kauft.

guter tipp ist auch immer zu kucken ob das gegenüber im katzen-topic postet ... rückschlüsse auf's haustier füllen schonmal ne

ecke im paket. und der stubentiger freut sich auch und hat weihnachten.

zuletzt kann man sich noch die freundeliste des gegenübers anschauen und dort jmd. anschreiben - oder man kuckt mal ob der/

diejenige in einem club ist und sucht sich nen clubkollegen.

b

ich gammel über's jahr hinweg dinge zusammen, die ich selbst geschenkt bekomme, die mir zulaufen oder die ich für schmales

geld bekomme, das ist dann volumen. dazu nochwas neues im budgetrahmen, das ich mir im GSF erlese und was süsses ...

ein paar leute kenn ich ja auch mittlerweile - wenn ich davon jmd. ziehen würde (letztes jahr z.B.) ist das paket schon im kopf

halb gepackt :sigh:

Geschrieben

Danke Danke,

vieles schon gemacht, Ideen waren/sind da aber werden immer wieder verworfen,

will halt ein guter "Wichtler" sein, hab mich gerade auf eine Idee besinnt und

werde dies (hoffentlich jetzt) umsetzen.

Mensch ich bin aktuell so flexibel wie ein Ambos

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.11.2012 um 20:54 schrieb Bluenote:

was meinste, was sowas an versand koscht' :sigh:

b

hab noch einen kleinen so unter 30 kg, geht glaub ich für 6,90 € DHL :thumbsup:

Bearbeitet von Princerules
  • Like 1
Geschrieben
  Am 30.11.2012 um 18:05 schrieb dreckige13:

Öhm...

Ich habe gerade mal geschaut wer dich bewichtelt.

:laugh:

hab ich glück oder muss ich's licht ausmachen,

dass es sich zumindest richtig anfühlt :sly:

ne, ich will's doch nicht wissen :sigh:

mein wichtelpaket hat übrigens heute um 16 uhr

eingecheckt ... swoooosch

b

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nein, leider nicht. Reibscheiben sollten Maßhaltig sein. Irgendwo steht hier wieviel welche Scheiben in den jeweiligen Kulus haben sollten. Auch die Belagstärke wird irgendwo erwähnt.   Wenn die Kupplung, gerade im 4. , rutscht kann die Pakethöhe zu gering sein. Dann tauscht man entweder die Beläge oder eben die Trennscheiben/Mitnehmerscheiben. Gerade bei den Zubehörkupplungen schwanken dort die dicken enorm (auch die Planlage am Glas ist katastrophal) Federn spielen da natürlich auch eine Rolle. Auch das Trennen bei gezogenem Hebel wird durch diese ganzen Faktoren beeinflusst.
    • Geht vor Ort, etwas chaotisch aber nett. Bitte italienisches Tastatur Layout üben 
    • Der Arm ist mit Feder auf Anschlag schräg und das ist genau das bisschen was dann schleift. Egal ob er mit Vorspannung gerade steht - bei Entlastung vom Zug durch Bodenwellen usw geht der Hebel in die Ausgangsstellung und dann schleift er. Ist natürlich auch abhängig von der Belagshöhe, wie oben geschrieben.   Die andere Seite vom Arm - wie von Hacki angezeichnet - braucht man NICHT bearbeiten .. mit der Seite wird ja der Pilz bzw die Kupplung hochgedrückt und dann kann da nichts schleifen..     Hier noch mal besser fotografiert dass der Arm aussen am Deckel auch schleift.   Ist aber ja jetzt alles 2010!! Ich hatte nur gedacht dass die Geometrien von den Körben mittlerweile so geformt wurden dass da am O Arm nichts mehr schleift. 
    • Hast ja Recht  Freu mich nur schon so auf das Ding  Aber keine Sorge ich Spam euch jetzt nicht alle 10 Tage zu    LG Stefan 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung