Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ok, jetzt hat mich die Vespasucht wieder gepackt.....hab mir nach 5 Jahren wieder eine Spezial zugelegt! :-D

Dazu hätte ich ein paar Fragen....

Was ist als erstes mal notwendig, damit sie wieder gut läuft und ich keine Probleme hab! Was muß ich schaun und kontrollieren??

-) wie kann ich die Bremsen vorne und hinten nachstellen, bzw. einstellen

-) bei gezogener Kupplung ist die kupplung nicht ganz getrennt....sie fähr trotzdem und hat keine Leerlauf->was tun?? Wie kann ich den SChaltgriff neu einstellen,damit auch der 1 Gang bei der Markierung 1 ist und nicht bei 2 oder 3 :-(

das sind mal die Sachen,die mir aufgefallen sind!

PS: angeblich 75ccm, Polini links,....vergaser ??? wie kann ich das nachschaun, was für nen motor der hat und Vergaser??

danke mal

Geschrieben

machstellen geht ambesten ueber die fein-einstellschrauben! bei dem bremsen wirds teilweise ein bsichen schwer, da die zuege recht dick und umgeknickt sind´. versuch erstmal ueber einstellschrauben, ansonsten die mutter loesen und nach bedarf verkuerzen-verlaengern.

fuer eine nicht trennende kupplung gibts einige gruende! entweder die kupplungsscheiben sind krumm, oder aber das ding ist einfach falsch eingestellt! einstellen ist nicht schwer und du hast auch dort eine einstellschraube unten. probier die erstmal aus und wenn nichts geht, loese den nippel am kupplungsarm und stelle dort ein.

polini links sollte man schon sehen, da steht ja richtig fett polini drauf! gaser kannst du pruefen, wenn du die sitzbank aufmachst, werkzeugfach rausnimmst und ´den vergaser rausnimmst (recht eng da unten, mit lampe sieht man nicht viel). vergaser geht raus, wenn du die schelle loest (inbus oder gerader schraubendreher). fuer den zylöinder kannst du den motor runterklappen (federbein loesen), lufthutze abmachen, zylinderkopf runternehmen und den durchmesser messen!

Geschrieben

kannst mir die Vorgänge ein wenig genauer erklären..bin da mehr oder wenger ein Newbie!! :-D

Feineinstellschraube Bremse??wo ist die?

und wo ist die einstellschraue für die Kupplung?? :-(

und wie kann ich den Motor bzw. die Hutze runtermachen?? einfach federbein unten lösen und dann geht der motor raus? oder wie geht das?

gibts dazu einen link mit genauen beschreibungen für meine Probleme?? oder bücher,...usw??

Geschrieben

diese "fein-einstell-schrauben", oder wie man sie nennen sollte liegen hinten rechts (in fahrtrichtung) unter dem motor deiner vespa! da gehen die außenhuellen der zuege rein und werden fixiert. dort kann man durch drehen die spannung des innenzuges regeln!

der eine zug geht zu einem arm, das ist die kupplung! dann gibt es noch zwei andere (schaltungg hin und schaltung her) und einen dicken, das ist die hinterbremse!

federbei unten loesen, oder tank raus und oben loesen, dann kannst du die karosse auf einen bieskasten stellen und den motor runterklappen. die lufthuetze ist seitlich mit schrauben festgemacht.

viele weitere infor findest du in den FAQ oder ueber die SUCHE.

Geschrieben

hallo vespafreund.

die brems fein einstellung nihmst du an der einstellschraube direckt an der bremse unten wo du den zug durch gezogen ist.

und das gleiche geht auch mit der kulu da ist die schraube hinten wo der kulu zug durch geht kann man nicht übersehn.

Die kühlhaube kann man in unterschiedlichen weirijanten abnehmen.

ich mach es mir immer leicht und schraube das federbein ab und stell dan ein wagenheber hinten unter der karosse und heb sie einwenig an.

vorsicht ein wenig wegen den ansaugstutzen nicht das du ihn abbrechen tust.

aber sonst geht sie so super ab bei mir .

Geschrieben

das heißt....Hinterbremse stell ich unter der Schürze am Bremshebel ein.....

kupplung beim Motor....->wie stellt man richtig eine Kupplung ein, damit ich zB.: keine "nicht lösende" kupplung hab???

kann ich die schaltung auch einstellen?? wie??denn bei mir is beim 1.Gang die Markierung Leerlauf usw.. :-D

-)ist es sinnvoller, den Motor mal komplett ausbaun oder reicht es...NUR den Schrauben am Federbein zu lösen und den Motor runterklappen?? oder muß ich da sonst noch was machen??

denn beim "ganz" ausbaun muß ich ja den Vergaser rausgeben und die beiden SChrauben lösen..ODER is das nicht sinnvoll,denn da hängen dann ja noch Züge dran??

Geschrieben

motor runterklappen reicht absolut aus! alles andere waere zuviel arbeit und nicht produktiv. schaltung kannst du auch einstellen, klar! schaltgriff auf zentral (leerlauf), beide nippel loesen und gleich fest wieder anschrauben.

wegen der kupplung muss du halt sehen, was du machst! wenn die nicht ganz trennt, dreh die schraube weiter raus, damit du sozusagen von haus aus ein bischen mehr ziehst, kapisch?

steht alles schon zich mal in der suche!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung