Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

so das Hamburger Abrollern wird am So den 14.10.2012 stattfinden.

Treffpunkt:

Oldtimertanke

Abfahrt: 13 Uhr (die Tanke ist ab 11 Uhr geöffnet und empfängt euch gern)

Strecke: ~66km bis zum Ziel und ~25km zurück zum Startpunkt

ACHTUNG: Es ist ein Teil Autobahn und Kraftfahrstraße dabei. Kleine Kennzeichen auf eigene Gefahr, 80km/h sollten aber drin sein.

FUFFIE treffen ebenfalls an der Oldtimertanke, so ab 12.00. Abfahrt erfolgt dann ca 30 Minuten nach den Großen!

Das Ziel wird das gleiche sein!

Gruß tarzan

Bearbeitet von tarzan
  • Like 4
Geschrieben

muy bien, muy! :-D

Die Strecke wird wohl wieder gute 60km werden (also bis zum Ziel - zurück ist es wesentlich kürzer).

Also hier schon mal der Hinweis auf vollgetanktes erscheinen!

Geschrieben

Schon ist die Saison fast wieder gelaufen ...

Aber die Highlights sind ja immer am Anfang und am Ende des Jahres.

Suche daher immernoch eine Sitzheitzung und Heizgriffe. :-D

Jetzt Samstag wird erstmal Beschleunigungsrennen geguckt in Bremen und am 14.10. eine schöööööööne Ausfahrt gemacht.

:cheers: :cheers: :cheers:

Geschrieben

Ich find´ Abrollern :shit:

Nicht die Aktion, sondern die Tatsache dass das Anrollern dann wieder 6 Monate auf sich warten lässt.

Dabei, dieses Mal hoffentlich ohne Pleiten, Pech und Pannen...

  • Like 1
Geschrieben

langsam gehen uns die Roller aus.

post-10919-0-02018500-1348321093_thumb.j

Aber die Strecke lohnt sich!

Extrem uncool :aaalder:

Wenn ich Oich jetzt meine PK anbiete bringt das ja auch nix fürs große Abrollern :-D Es sei denn ihr pimpt sie bis zum 14. anständig :whistling:

Das Blechgeschwader schafft das schon...ich weiß das!

OMA wird auch bei Oich sein. Der Daumen hält wieder genauso gut wie der ungeöffnete Ori :cool:

froi mich auf den Ausritt mit Oich

:cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wär mit meinem HP4 Studentenesel auch bei ner fuffi-Tour dabei... Zur Not auch mit Tarnnetz *g*, gegen eure vorwiegend schönen alten Vespen kann die ja nich anstinken :-P

Bearbeitet von Kev
Geschrieben

Ich wär mit meinem HP4 Studentenesel auch bei ner fuffi-Tour dabei... Zur Not auch mit Tarnnetz *g*, gegen eure vorwiegend schönen alten Vespen kann die ja nich anstinken :-P

Da mach Dir mal keine Sorgen - HP4 ist akzeptiert. Damit bist Du nicht mal am untersten Ende der "Nahrungskette" ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Sauber, dann brauch ich ja gar kein Tarnnetz...

Also was ist mit unserer Schneckentour ?

Wer fährt alles mit ?

Ich würde auch bei der Organisation helfen.

Bye, Kev

Bearbeitet von Kev
Geschrieben

schade wenn fur fuffis klappt nicht

HAbe gehört, dass auch eine Fuffie-Tour steht! 14.10.2012, sobald ich mitbekomme wann und wo treffen ist, poste ich es hier.

Geschrieben

die Uhrzeit war in den letzten drölfzehn Jahren immer ungefähr gleich - kann man ja im Archiv hier nachschauen

Es wird um die Mittagszeit sein und ein Ziel in HH was man gut erreichen kann. Ich sehe da jetzt kein Problem drin.

Ich denke das reicht für Deine/Eure Planung zum teilnehmen völlig.

Gruß und ein freundliches Lächeln,

Nicky

  • Like 1
Geschrieben

die Uhrzeit war in den letzten drölfzehn Jahren immer ungefähr gleich - kann man ja im Archiv hier nachschauen

Es wird um die Mittagszeit sein und ein Ziel in HH was man gut erreichen kann. Ich sehe da jetzt kein Problem drin.

Ich denke das reicht für Deine/Eure Planung zum teilnehmen völlig.

Gruß und ein freundliches Lächeln,

Nicky

Macht Ihr das wieder spannend dieses Jahr......

Klar um die Mittagszeit! Frühstück vorher muss sein und später wird's dunkel :-D

Aber die Lübecker wollen auch mit.... bzw uns entgegenrollern

So wäre doch 'ne Info zwecks Zielort langsam nötig!?!?!

Als Treffpunkt in HH bietet sich ja sowieso fast nur die Oldie-Tanke an....

Geschrieben

Jupp dieses jahr gibt es leider keine Sternfahrt.

Wir und die planenden Lübecker Jungs haben alle gerade ziemlich viel umme Ohren.

Nächstes Jahr wird wieder alles besser.

(Wenigstens haben wir schonmal einen fahrbereiten Roller. :wacko::crybaby:

Mittwoch folgt hoffentlich der zweite.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche auf diesem Wege einen SS50/90 replica Rahmen.
    • Wie im Titel beschrieben. Sollte in einem guten Zustand sein.   Angebote bitte per PN.   Danke.
    • Ich würde nun Folgendes machen:   1. Hauptdüse: Hauptdüse ändern und zwar erst mal nur auf 125/123. Das ist schon ganz schön viel Änderung. Und wenn du es ganz richtig machen willst, dann düse sukzessive von 130 kommend herunter. Und dazu müsstest du eigentlich Vollgas auf einer langen, möglichst ebenen Strecke fahren und schauen, wie sich der Roller mit den kleineren Düsen verhält.   Aber da die richtige HD irgendwo zwischen 118-125 liegen sollte/wird, kannst du auch gleich mal auf 125 gehen.   2. Anspringverhalten: Vor allem deine ND und auch die restlichen Düsen (HLKD, Mischrohr) und auch die Stellung der Gemischschraube scheinen zu passen.   Daher tendiere auch ich zu einer eventuell undichten Schwimmernadel. Ist die Schwimmernadel neu? Ich würde diese trotzdem tauschen und kostet nicht viel   3. Auspuff: Ich wwürde ggf. zurück auf den PX-Auspuff tauschen und mal schauen, wie es damit ist. Nur um diesen Siff im Polini-Auspuff zu eliminieren, der aber so oder so raus muss.   Oder, wenn der Roller angesprungen ist, dann würde ich diesen einfach mal fahren und dann auch einige Kilometer und auch Vollgas (a. in Sachen HD und b. um mal "durchzupusten").   4. Zur Zündung fällt mir nicht mehr viel ein, denn Polrad, CDI, Zündgrundplatte, Zündkabel, Zündkerze, Kabelast wurden schon ausgeschlossen bzw. zum Teil auch getauscht. Irgendwo Masseschluss wurde auch so weit möglich untersucht und nicht festgestellt.   Mir fällt da nichts mehr ein, woher ein schwacher Funke kommen soll und die Frage bleibt, ob der Funke wirklich so schwach ist, wie dieser sich (nach Sichtprüfung) darstellt?  
    • ... bestellt in der Badze am Kiosk immer den Flutschfinger 
    • Warum? Es ist doch egal, ob sie sich vor oder nach dem Zusammenbau verzieht? Einziger Vorteil könnte sein, dass sich das Gehäuse einfacher zusammen bauen lässt, aber dann merkt man nicht, ob es nicht passt... Ziehe seit über 30 Jahren die NW vorher fest und hatte noch nie Probleme!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung