Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So, wie tarzan schon schrieb: ein Roller fährt schon wieder der zweite folgt hoffentlich morgen. Aber nun zu den Infos:

Treffpunkt:

Oldtimertanke

Abfahrt: 13 Uhr (die Tanke ist ab 11 Uhr geöffnet und empfängt euch gern)

Strecke: ~66km bis zum Ziel und ~25km zurück zum Startpunkt

ACHTUNG: Es ist ein Teil Autobahn und Kraftfahrstraße dabei. Kleine Kennzeichen auf eigene Gefahr, 80km/h sollten aber drin sein.

Wir tragen die Infos auch noch im ersten Eintrag nach.

:cheers:

PS: @Thorsten: Buuh!

Bearbeitet von hansen
Geschrieben (bearbeitet)

Moin

so das Hamburger Abrollern wird am So den 14.10.2012 stattfinden.

Treffpunkt: Oldtimertanke

Für unwissende Nicht-Hamburger: Wo ist diese ominöse Oldtimertanke? Genaue Adresse wäre Nett !!! :thumbsup:

Bearbeitet von Per Fide
Geschrieben

Nimmt mich auch irgendwer mit, oder starte ich dann von Bergedorf alleine? Ich würd mich auch der Gruppe Kröppelshagen anschließen, wenn die bei mir in der Nähe durch kommt....

Geschrieben

Dich haben wir doch letztes Jahr am November eingesammelt, oder?

So wie es aussieht treffen wir uns ein Bisschen früher und treten gegen 11.30 Uhr die Reise an.

Wie ich den Haufen kenne, werden wir ab Bergedorf über die Deiche (Weidenbaumsweg, Randersweide, Allermöher Deich,...) und Rothenburgsort zur Oldietanke fahren. Kommen also nicht an der Esso in Bergedorf vorbei.Tanken dann noch mal an der Esso in Rothenburgsort (ansonsten wird´s für mich knapp :rotwerd: )

Geschrieben

Also ich bin zum Anrollern eingesammelt worden, letztes Jahr im November nicht.

Weidenbaumsweg wäre mal so gar kein Problem, wenn ihr allerdings über Wentorf reinkommt, dann kann ich mich schon ab der Kreuzung Mohnhof einreihen.

Geschrieben

Also ich bin zum Anrollern eingesammelt worden, letztes Jahr im November nicht.

Weidenbaumsweg wäre mal so gar kein Problem, wenn ihr allerdings über Wentorf reinkommt, dann kann ich mich schon ab der Kreuzung Mohnhof einreihen.

Dann zum Anrollern :-D

Aber nicht im, sondern am November. Das ist die Kneipe auf der rechten Seite kurz hinter der Bushaltestelle Mohnhof (von Wentorf kommend).

Und ja: wir kommen aus Wentorf "rein" :-D

Geschrieben

Uups, hab das am für im gehalten... :satisfied:

Also AM November war schon richtig! Dann steh ich wieder genau da, die Baustelle is ja wech da!

Fehlt nur noch die Uhrzeit! Wann soll ich da sein?

Geschrieben

Dann bin ich um 11:41 Uhr da, dann kann ich nochmal meinen hochgerutschten Nierengurt justieren. :-D

All das nur, wenn ich die PK auch übern TÜV krich, wovon ich mal ausgehe, mal sehn wie die Samstag morgen so gelaunt sind.... :gsf_chips:

Geschrieben

Hallo,

einige viele Oldesloer (Anzahl hängt vom Wetter ab)

haben sich zum Abrollern für Hamburg entschieden. (alternativ Lübeck)

Wir treffen uns um 10.45 Uhr bei der Aral in Bad Oldesloe und fahren um 11.00 Uhr pünktlich los Richtung Oldie Tanke an den Elbbrücken.

Wer Lust hat kann sehr gerne bei uns mit fahren oder unterwegs dazustossen. Wir werden die B75 Richtung HH nehmen.

Gruß Berno :cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Dann Start in Kröppelshagen um 11.30 Urh ??

Jop, Start ist gegen 11.30 Uhr, die ersten wollen sich gegen 11.00 Uhr versammeln.

Sorry, dass ich hier jetzt die letzte Seite mit unseren Planungen vollgekritzelt habe :rotwerd:

Geschrieben

Ich freue mich schon auf Morgen. Sitze jetzt bei 26' C im Flughafen von Ibiza. Hoffe es ist in HH nicht mehr als 20'C kälter.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das klingt für mich versicherungstechnisch spontan nach „Mietfahrzeug“. Wie hoch die „Miete“ dann letztendlich ist, ist ja egigs Sache.   Wie rollerbube sacht wird auch meiner Meinung nach eine wie auch immer geartete technische Legalität im jeweiligen Veranstaltungsland das mindestens ebenso große Thema sein.   Technische Schäden am Roller, die ein Gastfahrer verursacht, fallen mE in den privatrechtlichen Bereich, d.h. ein „Vertrag“ wäre vermutlich angebracht, aber evtl auch leicht anfechtbar, da egig ein Gerät zur Verfügung stellt, dessen Möglichkeiten und Eigenarten einen „normalen“ Fahrer schnell überfordern, sprich: bis durch Fahrlässigkeit etwas beschädigt wird ist der Weg weit. Und egigs Komponenten sind ja nun keine günstige Großserie. Wenn da was beschädigt wird ist man schnell in Preisregionen, für die es sich juristisch zu streiten lohnt.   …sind aber nur meine fuffzich Fennich.     d.
    • Schraube/Gewindestange reinkontern, bisschen in Form biegen, Spritschlauch drüber, fertich. 
    • Verkaufe VNB 5T mit Cosa-Polini-Motor   Baujahr 1964   TÜV: Neu   Viele Eintragungen: POLINI 208, 30er Vergaser uvm.: Siehe dazu Bild mit Fahrzeugschein   Motor: (nur wenige 100 km alt) Cosa 200er Motor (Umbaukit Bremsankerplatte und Silentgummis) 24er Vergaser 60er Drehschieberwelle (KABASCHOKO), Ausßgleich über KoDi COSA 200er Getriebe 68/23 Cosakupplung mit Ring, Innen- zu Außenkorb punktuell verschweiß, 23Z DRT – Ritzel Polini 208 Grauguß, Auslass ein bisschen breiter und höher GS Kolben (Malossi-Layout) Kopf vom Polini Alu Auspuff SIP BOX 1 SEEEHR schönes Drehmoment und breites Band. Vmax lieg über 100km/h.   Leistungsmäßig ist hier sicher noch was drin (30er Vergaser ist ja schon eingetragen) und Auspuff gibt es inzwischen sicher Besseres.   Fahrwerk: Härtere Stoffi-Feder vorne Neuer Dämpfer vorne Bremstrommel vorne von SIP   Hinterrad 10 Zoll Vorderrad 8 Zoll     Rahmen: Sieht nicht toll aus, aber er ist gerade und hat keine Welle. Ich sag mal gewachsene Patina aus 25 Jahren Straßeneinsatz. Hohlräume mit Wachs versiegelt. Trittbrett vor längere Zeit erneuert und mit Owatol versiegelt. Trittleisten von V50. Lack: der stammt nicht von mir. Kam so aus Italien. Darunter könnte O-Lack sein.   TÜV neu ohne Mängel   Preis: 5200.-  Vor Ort kann über den Preis gesprochen werden. Aber ich verschleudere Sie nicht. Kann auch weiter da stehen bleiben, so sie gerade ist.   Wird nur abgemeldet verkauft.   85416 Langenbach  
    • Hallo Zusammen,   grade festgestellt, dass der Pin an der seitenhaube abgebrochen ist.    was kann man da machen? Gibt es da Reparatursätze für? Bei sip hab ich nichts gefunden.    Auf der einen Seite ist er noch dran, reserveradseite ab. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung