Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

S&S Newline S ==> Diagramme, Erfahrungen, etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

45/145 jjh

Allerdings mit Ansaugschlauch 90mm.

Und die Leistungskurve so zubekommen war kein mega Akt.... Auslass schön räumen ist wohl das wichtigste!

Kurbelwelle ist nur auf einer Seite bearbeitet....

 

Bearbeitet von Olli de Bolli
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab aktuell einen Riss entlang der Schweißnaht, bei einem S&S Newline S aus Edelstahl - muss man hier dem Schweißer irgendwelche weiteren (genaueren) Informationen zum Material geben, oder ist für den Edelstahl gleich Edelstahl?

Bearbeitet von Nudge
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hat jemand schon mal einen anderen ESD verbaut und wenn ja was für einen? Habe da aktuell ein Endrohrproblem...

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Lenki:

Hat jemand schon mal einen anderen ESD verbaut und wenn ja was für einen? Habe da aktuell ein Endrohrproblem...

Was ist denn dein Problem?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 14.9.2017 um 10:31 schrieb Nudge:

Was ist denn dein Problem?

 

Der Winkel vom ESD musste geändert werden damit die Anlage unter die Backe passt. Nun ballern die Abgase direkt auf den RAP drauf. Für einen Rohrbogen fehlt leider der Platz. Deswegen die Frage nach einem anderen ESD.

20170505_102005.jpg

Geschrieben

Ein Tick kürzer mit Rohrbogen wäre klasse. Das ist jetzt laut weil die Abgase auf den RAP platschen, hört sich bei hohen Drehzahlen richtig behindert an...

Geschrieben
Am ‎24‎.‎09‎.‎2017 um 18:32 schrieb Lenki:

Ein Tick kürzer mit Rohrbogen wäre klasse. Das ist jetzt laut weil die Abgase auf den RAP platschen, hört sich bei hohen Drehzahlen richtig behindert an...

 

 

langt es nicht am Endstück hinten ein rohrsegment aufzuschweissen ( 45° bogen?)

Geschrieben

Passt PM vom Lochkreis? Hat jemand Erfahrungen bzgl. Änderung der Lautstärke? ESD kürzen wäre für mich die letzte Option.

Geschrieben

S&S verwendt auch den Standard LK wie PM, SIP, FOX etc.

 

also Deichgraf, fährt den Curly so wie Du jetzt und das Teil ist leise und macht auch sonst keine Probleme soweit mir bekannt. Ist aber auch ein "S"

 

ich würd das so lassen oder alternativ wenn es sein muss einen Fox-Dämpfer mit den gleichen Abmessungen, wie der S&S, anfertigen lassen, aber mit gebogenem Endrohr. 

Geschrieben

Ich hab auch das Problem noch nicht verstanden. Der rotzt sich halt selbst auf den Belly und alle 2 Wochen wischst Du das ab. Mit Geräusch hat das aus meiner Sicht goanix zu tun.

Geschrieben

Bei mir musste der Winkel vom ESD geändert werden, sprich der ESD bzw. das Endrohr steht weiter innen. Original gehen die Abgase ja am Belly knapp vorbei. Bei mir gehen die jetzt direkt drauf. Das hört man sehr wohl bei höheren Drehzahlen und unter Last.

Der Vorschlag mit dem FOX-Dämpfer hört sich gut an :-)

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Lenki:

Überhaupt kein mehr! Das Teil sitzt in ner VBB Backe...

 und das schnüffelstück hinten schräg gestalten ist keine Option? dann bliebe der grosse s&s dämpfer erhalten

Geschrieben

Lenki, die endkappe ist einteilig. Danke der innen angedrehten Führung für das Lochrohr hast du da eigentlich massig Material.

 

Ich würde die Endkappe in der Drehbank hinten ab-/ ausdrehen und ein Gewinde setzen. Alurohrbogen mit Aussengewinde versehen und einschrauben.

 

Dank des Lochstichs am Dämpfereingang und den vier Nieten am Ende kannst du den Dämpfer dann ja korrekt ausrichten.

 

 

  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo .

Benötige mal ein paar Bedüsungsratschläge .

Fahre MHR  210 

Langhubwelle, 35 keihin mit 6 Schieber .

Welche Nadel und wo liegt ungefähr die Bedüsung HD und ND .

Nadel muss ich nach schauen welche derzeit verbaut ist .

Vielen Dank 

Geschrieben

Moin .

Vielen Dank  .

Benötigt der newline eine soviel kleinere HD  als eine nordspeed  v6 ? 

Bin mit der v6 eine 168 HD gefahren. 

Oder ist deine Angabe mit dem originalen fetteren schieber ? 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

sagt mal, taugt der alte eckige und ziemlich hässliche Newline auch was? Oder sind die neueren Leistungsmässig deutlich besser?

Will mir den vielleicht zulegen, bin mir aber nicht sicher ob der deutlich besser ist als ein alter SIP performance...

 

Newline.thumb.JPG.a3a4cd7637a6df261c0a67419e854301.JPG

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb RustRacer:

Hallo zusammen,

 

sagt mal, taugt der alte eckige und ziemlich hässliche Newline auch was? Oder sind die neueren Leistungsmässig deutlich besser?

Will mir den vielleicht zulegen, bin mir aber nicht sicher ob der deutlich besser ist als ein alter SIP performance...

 

Newline.thumb.JPG.a3a4cd7637a6df261c0a67419e854301.JPG

 

Meiner Meinung nach schlägt der Newline den alten Sip Performance in jeder Lage egal mit welchem Setup. Der größte Vorteil dürfte aber sein, dass es den Newline in "LEISE" gibt.

Welchen Auspuff meinst du mit den "Neueren?" S&S hat zur Zeit nur den Newline im Angebot. Und diese unterscheiden sich in der Leistung ob links oder rechts, laut oder leise nicht großartig.

Geschrieben

Beides S&S Newline:


Viele Segmente (neuere Version):

$_57.JPG

 

Wenige Segente (ältere Version):

Puff6.jpg

 

Ihm wurde wohl, wie auf dem Bildern zu sehen, die ältere Version in verchromt angeboten. Seine Frage ist, ob es da Leistungsunterschiede gibt.

 

Jetzt alles klar?

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Brosi:

Beides S&S Newline:


Viele Segmente (neuere Version):

$_57.JPG

 

Wenige Segente (ältere Version):

Puff6.jpg

 

Ihm wurde wohl, wie auf dem Bildern zu sehen, die ältere Version in verchromt angeboten. Seine Frage ist, ob es da Leistungsunterschiede gibt.

 

Jetzt alles klar?

 

Die ersten Edelstahl-Newline waren auch schon rund. Scheinbar sind die ganz neuen auch wieder rund. Ich hatte bis jetzt den S&S Version 2009 / S&S EMO / Newline Edelstahl  S eckig RH / Newline Stahl S LH gefahren.

Die Newline unterscheiden sich in Leistung nicht großartig. Ich glaube auch nicht, dass die neuen Runden spürbar besser fahren. Grundsätzlich sollen die Linken etwas besser laufen als die Rechten. 

 

Geschrieben

Danke Brosi! Genau das ist die Frage. Mit wurde der untere, eckige angeboten... taugt der was?

 

Für mich sehen die Anlagen schon unterschiedlich aus.

Jetzt vielleicht nicht extrem unterschiedlich...die gesamte Länge scheint ähnlich zu sein, aber der obere viel mehr Segmente und einen zweiteiligen Gegenkonus.

Das kann ja schon nen Unterschied machen... nur wie groß ist der?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also wir haben den Zylindersatz nun auch verbaut auf unserem VNL3M Motor. Auch wir mussten am Fuß den 1,5 und 4 mm Spaces verwenden um auf eine 1,2 mm QK zu kommen. Und ganz am Gehäuse noch die dicke grüne Dichtung. Außerdem habe ich eine PX Lusso Vergaserwanne mit einem 24.24 SI Fast Flow Vergaser montiert. Nun kommt noch die Polini Box dazu.   Als Start Wurfbedüsung steht aktuell folgendes im Raum: HD 118/BE3/LK 160 ND 52/140   Gibts vorab schon etwas gegen die Bedüsung einzuwenden? Danke für eure Meinung:   Grüße    
    • Kenne weder Auslöser noch watt los ist.   Muss ich auch nicht.   Danke für den stabilen Job, den du gemacht hast.   Bestimmt nie leicht, bestimmt zeitintensiv... und hoffentlich häufig geprägt von dem Gefühl, das gefühlt letzte und beste Forum der Welt aufrecht gehalten zu haben.   In diesem Sinne Danke und Glück Auf.
    • Hier ist übrigens der Weg zum ursprünglichen Topic. Internet vergisst ja nicht und der Trottel fmp kann auch nicht das ganze Netz löschen:   https://web.archive.org/web/20241009220517/https://www.germanscooterforum.de/topic/169541-box-auspuff-die-neue-tourenauspuff-generation/
    • Das ist doch ne M8 Schraube/ Mutter? Mach fest!       ...so 20-25 Nm. und bieg den Zug nicht so um. wenn der ein mal raus soll, weisst du warum...
    • Schreibe nicht viel aber lese viel hier. Fände es auch schade wenn dies zu Ende geht. Und schlimm wenn dies der Auslöser dafür ist.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung