Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

S&S Newline S ==> Diagramme, Erfahrungen, etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 20.6.2020 um 13:31 schrieb alfonso:

 

Mit absoluten Werten kann ich leider nicht dienen, aber im Vergleich zu allen anderen Resos, die ich in der Werkstatt liegen habe ist er verdammt leise.

Ich hatte den zuletzt auf einem Motor mit Membranansaugstutzen, da war  vom Auspuff nichts mehr zu hören,  weil das Ansauggeräusch lauter war.

 

Aufklappen  

 

  Am 20.6.2020 um 15:18 schrieb Basti85:

Ist wohl mit weitem Abstand der leiseste Resoauspuff auf dem Markt 

Aufklappen  

 

Vielen Dank für die Antworten. Das klingt schonmal gut.Wenn er ungefähr das Geräuschniveau der Polini Box hätte wäre das schonmal sehr gut. Zumal ich den auf einem Drehschiebermotor bewegen wollte. Schade das es kein vid 2come darüber gibt :-P

 

Ich habe hier noch einen Newline S, welchen ich in der nächsten Woche erstmal drunterschnalle, ich fürchte der wird mir aber zu laut sein. 

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Zum S Plus auf 200er Drehschieber kann ich nur ein wenig aussagekräftiges Handy-Video im Stand mit Hochdrehen anbieten, das könnte ich heute Abend mal hochladen wenn Interesse besteht.

 

Update: ich habe drei Videos bei Youtube eingestellt, einfach nach „S&S Newline S Plus“ suchen.

Das Prüfstandsvideo ist auch auf Drehschieber.

Bearbeitet von Scotia81
Update
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.6.2020 um 19:44 schrieb Zeckbert:

 

 

Vielen Dank für die Antworten. Das klingt schonmal gut.Wenn er ungefähr das Geräuschniveau der Polini Box hätte wäre das schonmal sehr gut. Zumal ich den auf einem Drehschiebermotor bewegen wollte. Schade das es kein vid 2come darüber gibt :-P

 

Ich habe hier noch einen Newline S, welchen ich in der nächsten Woche erstmal drunterschnalle, ich fürchte der wird mir aber zu laut sein. 

Aufklappen  


Ich bin vom Newline S Plus auf die Polini-Box gewechselt und fand den Unterschied in der Lautstärke nicht riesig.

Bearbeitet von Scotia81
Update
  • 6 Monate später...
Geschrieben
  Am 4.5.2021 um 14:29 schrieb FalkR:

52mm dürften das sein

Aufklappen  

Ich hab jetzt auch nochmal nachgeschaut und auf der Klemme steht 2 1/4“ was ja ca. 5,7cm wäre. Ich Bild mir aber ein ca. 7cm gemessen zu haben zwischen den beiden Enden der Gewinden. Also dort wo die Muttern drauf kommen. 

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Mahlzeit!

Bei meinem Newline S ist der Stützsteg für den Schalldämpfer-Flansch nur auf der Radseite angeschweißt. Richtung Außen nicht.

Ist das Standard so, oder fehlt da die zweite Naht?

Vielleicht hat ja Jemand hier den selben Auspufftyp verbaut...

 

Martin

Auspuff 2.jpg

Geschrieben
  Am 3.6.2021 um 19:57 schrieb Martin76:

Mahlzeit!

Bei meinem Newline S ist der Stützsteg für den Schalldämpfer-Flansch nur auf der Radseite angeschweißt. Richtung Außen nicht.

Ist das Standard so, oder fehlt da die zweite Naht?

Vielleicht hat ja Jemand hier den selben Auspufftyp verbaut...

 

Martin

Auspuff 2.jpg

Aufklappen  

sehe ich das richtig, ist da nach hinten hin keine Naht?  Würde mich schon überraschen, denn sonst hätte der Steg ja nur eine begrenzte bis keine Funktion, oder? 

Oder täuscht das auf dem Bild? Grüße 

Geschrieben
  Am 3.6.2021 um 19:57 schrieb Martin76:

Mahlzeit!

Bei meinem Newline S ist der Stützsteg für den Schalldämpfer-Flansch nur auf der Radseite angeschweißt. Richtung Außen nicht.

Ist das Standard so, oder fehlt da die zweite Naht?

Vielleicht hat ja Jemand hier den selben Auspufftyp verbaut...

 

Martin

Auspuff 2.jpg

Aufklappen  

Bei mir ist da eine naht. Ich habe aber zur Verstärkung noch oben 2 anbringen lassen. Ich habe allerdings auch die Edelstahlversion.

Geschrieben

Der Steg ist auf einer Seite an den Flansch angeschweißt. Sieht man auf dem Bild nicht, vom Rad aus würde man es sehen. Ich denke ich werde die zweite Naht auch anbringen lassen, sieht irgendwie halbfertig aus.

 

Geschrieben
  Am 4.6.2021 um 07:43 schrieb Martin76:

Der Steg ist auf einer Seite an den Flansch angeschweißt. Sieht man auf dem Bild nicht, vom Rad aus würde man es sehen. Ich denke ich werde die zweite Naht auch anbringen lassen, sieht irgendwie halbfertig aus.

 

Aufklappen  

Das ist aber bei S&S offensichtlich üblich mit der einseitigen Naht. Habe ich z.B. an der Auspuffhalterung auch so.

Geschrieben
  Am 4.6.2021 um 09:33 schrieb Klabauter:

Das ist aber bei S&S offensichtlich üblich mit der einseitigen Naht. Habe ich z.B. an der Auspuffhalterung auch so.

Aufklappen  

 

Ok. Ja gut, zumindest erfüllt der Steg Seine Aufgabe. Mal schauen...

Abgesehen davon bin ich mit dem Auspuff schon ziemlich zufrieden. Der Lärmpegel ist sehr im Rahmen, und die Leistung im Bereich vor dem einsetzenden Resonanzeffekt ist angenehm und kraftvoll genug.

Geschrieben

Hallo

 

Hat jemand eine Überlagerung  vom S&S Newline und Newline S mit der Gegenkonus Innendämmung?

Was ist da an Leistung um und normal müsste der nur S auch etwas später sein 

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So heute erste mal auf Rolle mit neuem Setup.

 

MHR gesteckt

60er Kingwelle DS

192/131

PWK 28

S&S Newline SS alte version

23Kulu, kurzer 4. 

1539544656_Download(18).thumb.jpeg.ce253d3c320eb77350d0ac8e5159d267.jpeg

 

Die Welle oben könnte an einer noch etwas zu fetten HD liegen. Oder mein DS ist etwas beleidigt und spinnt oben etwas heraus. Sehr schön zu fahren und eigentlich flott genug.

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Newline Anlagen funktionieren sowohl mit unbearbeiteten Malossi 210 Sport und Pinasco 225 Alu Zylindern mit kurzen Steuerzeiten (ab ca. 178°/25° Vorauslass) als auch mit leistungsstarken Malossi MHR Zylinderkits mit großen Querschnitten (bis ca. 192°/31° Vorauslass) – hier sind Leistungswerte 

 

von der HomePage 

Geschrieben
  Am 29.4.2017 um 16:39 schrieb Olli de Bolli:

Soooo,

Hier mal meiner....

Newline S

28 Polini PWK, großer Ansaugschlauch

MPR Tassi

62mm , Vollwange, nur die Kuluseite bearbeitet.

Malle Sport 62%, 126/181,5

Vespatronic 17/25

Rennt top, relativ leiser

und im 4.Gang geht bei 90Km/h die Post ab....

IMG-20170429-WA0006.jpg

Aufklappen  

Hallo 

Die Steuerzeiten können glaube ich sicherlich nicht stimmen

Bei 126° in den ÜS ist man normal schon deutlich höher im Auslass ;-)

Geschrieben
  Am 2.8.2021 um 12:30 schrieb Patricks:

Hallo 

Die Steuerzeiten können glaube ich sicherlich nicht stimmen

Bei 126° in den ÜS ist man normal schon deutlich höher im Auslass ;-)

Aufklappen  

Beim Steuerzeitenmessen benutzte ich das allseits gelobte Glücksrad, steck das doch mal so zum überprüfen zusammen, messe  und berichte.... 

Sollte ein Messfehler vorliegen, werde ich sofort den Hersteller des Glücksrades eine böse Mail schreiben ;-)

Hat hier wer die Mailaddi von Peter Bond?

Geschrieben
  Am 17.7.2021 um 14:29 schrieb zimbo:

So heute erste mal auf Rolle mit neuem Setup.

 

MHR gesteckt

60er Kingwelle DS

192/131

PWK 28

S&S Newline SS alte version

23Kulu, kurzer 4. 

1539544656_Download(18).thumb.jpeg.ce253d3c320eb77350d0ac8e5159d267.jpeg

 

Die Welle oben könnte an einer noch etwas zu fetten HD liegen. Oder mein DS ist etwas beleidigt und spinnt oben etwas heraus. Sehr schön zu fahren und eigentlich flott genug.

 

Aufklappen  

ND, HD, Nadel?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung