Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenn ich bis dahin keine karre fertig hab, wäre mir das wetter ziemlich egal

 

Für alte Männer hätte ich hier noch so ein Seniorenfahrgerät stehen. Somit gibt's also keine Ausreden, entweder Du kriegst eins von Deinen Mofas fertig oder Du mußt falschtakten!

 

 

@ Roland: schönes Avatar-Bildchen

Geschrieben

Münster fährt!

 

Treffpunkt Samstag 13.30 an der Stroetmann Tankstelle Harkortstr/. Ecke Weseler Str. Da wo auch die MZ und die WN sind. Von dort weiter über Dülmen-Haltern-Wesel.

 

Mitreisende willkommen, wir fahren nur Landstr.

 

JUNGE MÄNNER ZUM MITREISEN GESUCHT...



Wir brauchen Support von Freiwilligen:


vom Niederrhein (WES/Emmerich)
aus dem Rheinland (AC/K/D/BN)
aus dem Bergisches Land (Sieger- /Sauerland)
ausm Ruhrpott (BOT/RE/E/GE)
aus dem Münsterland (MS/OS)
aus Ostwesfalenlippe (PB/BI)


Unsere Idee:


Sternfahrt statt Ausfahrt!


zusammenraufen :-D - zusammen los fahren :withstupid: - zusammen ankommen - :thumbsup:
zusammen da bleiben :-D und zusammen Bier trinken – viel Bier trinken! :cheers:
Bildet eure eigene Reisegruppe!


Fragen?
Antworten - hier – bei FB - per PM


https://www.facebook.com/events/282850095154241/

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Und wieder nach vorne!

Endspurt!

 

So das ist die Route von Essen über Bottrop nach Hünxe

Treffpunkt in Essen, Rüttenscheider Stern 9:30 Uhr- Abfahrt 10:00 Uhr

Navi/ GPS: Breitengrad 51.4377962 / Längengrad : 7.0064219

Treffpunkt in Bottrop, Essener Straße 118, 46242 Bottrop Araltankstelle Shell- Tankstelle / McDonalds 10:30 Uhr-- Abfahrt 11:00 Uhr
Navi/ GPS Breitengrad: 51.5114944 / Längengrad:51.5114944

Dies ist die Routenplanung:


http://binged.it/WPYlP8

Knapp 36 Km Strecke und voll 50ger tauglich!
Erwartete Ankunftzeit in Hünxe wird 12: 00 Uhr sein
.

Bearbeitet von vespa-toffer
Geschrieben (bearbeitet)

Und wieder nach vorne!

Endspurt!

 

So das ist die Route von Essen über Bottrop nach Hünxe

Treffpunkt in Essen, Rüttenscheider Stern 9:30 Uhr- Abfahrt 10:00 Uhr

Navi/ GPS: Breitengrad 51.4377962 / Längengrad : 7.0064219

Treffpunkt in Bottrop, Essener Straße 118, 46242 Bottrop Araltankstelle Shell- Tankstelle / McDonalds 10:30 Uhr-- Abfahrt 11:00 Uhr

Navi/ GPS Breitengrad: 51.5114944 / Längengrad:51.5114944

Dies ist die Routenplanung:

http://binged.it/WPYlP8

Knapp 36 Km Strecke und voll 50ger tauglich!

Erwartete Ankunftzeit in Hünxe wird 12: 00 Uhr sein.

@ Rene`: Ich bestell für Dich schon mal nen Bier mit! :cheers:

Bearbeitet von vespa-toffer
Geschrieben (bearbeitet)

Push :

Hier dann mal der nächste Treffpunkt : Atlantis

Bäderbetrieb Dorsten GmbH

Konrad-Adenauer-Platz 1

46282 Dorsten ca 11.00 Uhr

Von Marl über Dorsten nach Hünxe .

Hier die geplante Route ebenfalls voll Smalframe tauglich !!! http://goo.gl/maps/w06Gs

Also wer sich dranhängen möchte hier melden oder PN , kann auch noch Hilfe bei Pannen anbieten (Werkstatt vorhanden)

Bearbeitet von Vesparolf
Geschrieben

geht diese scheiß wetter-kacke schon wieder los? :censored:

ist das n running gag, der völlig an mir vorbei gegangen ist? :-D

 

Darf ich dir dafür ein Best of Seeed Mixtape mitbringen?

Geschrieben (bearbeitet)

Muss ich weit laufen vom Parkplatz zum Nighter und kostet das mehr für Autofahrer?

 

 

Edeka sacht: Hier kennt keiner Deine Ironie! :rotwerd:

Bearbeitet von Salino
Geschrieben

nen 5er für den ganzen tach...

egal ob carsucker oder nicht!

parkplätze sind vorhanden, und nein lange laufen musst du nich!

Geschrieben

nen 5er für den ganzen tach...

egal ob carsucker oder nicht!

parkplätze sind vorhanden, und nein lange laufen musst du nich!

Das ist die ofizielle Aussage! Natürlich gibt es für Carsucker ein Extraprogramm! Wir wollen doch die bewärten Regeln nicht einreißen lassen! :wacko::wacko::wacko::wacko:

post-34422-0-12593600-1367945522_thumb.j

Geschrieben

Bis wann darf man denn Samtagsabends aufschlagen? Komme erst nach der Arbeit um 19.00 los. Und was kostet dann der Eintritt? Und was kostet der Eintritt, wenn ich den Roller rückwärts über die Ziellinie schiebe?

 

Fragen über Fragen!

Geschrieben

Bis wann darf man denn Samtagsabends aufschlagen?  DU IMMER EGAL WIE SPÄT! :rotwerd:

Und was kostet dann der Eintritt? EURONEN! :-D

Und was kostet der Eintritt, wenn ich den Roller rückwärts über die Ziellinie schiebe? DA LÄSST SICH DRÜBER REDEN... VIELLEICHT GIBT ES DANN NOCH EINEN SCHNAPS MEHR, GRATIS! :cheers:

 

Fragen über Fragen!

ANTWORTEN ÜBER ANTWORTEN!

:withstupid:

Geschrieben

sauft nicht alles weg am Tage.....ich komm direkt aus Frankreich zu euch bedüst....äh....gedüst.....das kann aber wohl 22 Uhr werden....und wehe dann is nix mehr da :-D:cheers:

Geschrieben

nen 5er für den ganzen tach...

egal ob carsucker oder nicht!

parkplätze sind vorhanden, und nein lange laufen musst du nich!

Wie soller denn laufen wenner an den Carsuckerschandpfahl gebunden ist, eingehüllt in Bauschaum?

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo liebes GSf, habe mir letztens noch eine muchtige PK 50 XL gekauft. Den VMC 110 Zylinder habe ich schon zu Hause liegen und es kribbelt schon in den Fingern. Der Plan: VMC RVA 110 24 mm Polini PWK Mazzucchelli AMT 158 (Vollwange mit 43 mm Hub) DRT Cobra 19/60 Primär Auspuff: Ich habe zwei, die ich ausprobieren werde – einen Proma Right Hand mit Mini-ESD und die Dexter Modern Box von meiner aktuellen PK. Habe ich etwas Wichtiges vergessen? Das Motorgehäuse habe ich vom Schmodder befreit und alle Lager entfernt. Jetzt möchte ich die Überströmer im Gehäuse anpassen, habe das aber noch nie gemacht. Habt ihr da gute Tipps? Ich könnte mir vorstellen, dass ein Messwerkzeug sinnvoll ist, mit dem ich die Wandstärke messen kann – wo finde ich sowas? Oder sollte man das lieber lassen? Ich kann mir das zwar kaum vorstellen, aber ich habe, glaube ich, hier im Forum gelesen, dass das nur 2 % bringt – stimmt das? Wie man die Gangräder distanziert, habe ich verstanden und auch alles dafür bestellt. Jetzt habe ich aber noch einen Ausgleichsscheibensatz für das Kurbelgehäuse des Vespa-Smallframe-Motors gefunden (https://www.vespatime.it/default.asp?cmd=getProd&cmdID=12196). Wo gehören die hin? Also klar – ich werde nicht alle brauchen, aber wo muss ich messen, ob ich sie brauche? Ich habe vor kurzem das Video von EGIG gesehen, wo er die Primär einbaut und hinter dem Lager eine 0,5 mm Scheibe unterlegt – sind das die?    So, das war’s erstmal an Dummheits-Ergüssen. 😄  
    • Gute Idee. Ich werde Auskunft geben. Keine Sorge ist kein 15€ Teil. Zur Not kann ich nochmal mit einer Bügelmesschraube messen.
    • sicher findet da wer noch die Tricks. es war halt die Hoffnung wegen Membran da...
    • Phb... Bleibt auch, weil jetzt alles so eingetragen.. Ist alles nicht "schlimm", wenn ich weiss, dass andere das auch so haben... Dann bin ich wohl fertig mit dem Ding! Das macht wirklich Laune und funktioniert bisher wirklich sehr gut. Das lässt sich hier wunderbar im Alltag einsetzen... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung