Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

habe eine Vespa 50N Special V5B3T, die gerade restauriert wird. Es wird ein DR 75ccm Zylinder verbaut.

Vergasung SHB 16.16.

Der Auspuff ist hinüber und nun muss ein Neuer her.

Frage:

Welcher Auspuff Passt zum DR 75ccm Zylinder am besten, wo ich auch eine Leistungssteigerung habe.

Außerdem sollte der Sound besser sein als beim Originalauspuff, aber nicht zu laut.

Und noch was, wie soll die Bedüsung aussehen (Einstellung)?

Gruß

Timo

Geschrieben

Polini-Banane oder Rechtsausleger. Bedüsung musst du selbst raus finden. Das kann man so pauschal nicht sagen.

Geschrieben

Bei der Bedüsung würde ich mal ab HD 70 beginnen.

Ich hatte aber auch schon 75er Polinis die Hauptdüsen über 90 benötigten !

Ich persönlich würde mir einen ET3 Kurzhub Bananen (Faco,Sito....) Auspuff kaufen. Ist unauffällig und von der Leistung her gesehen kaum schlechter. Eine Polini Banane kennt halt wirklich jeder noch so kleine Dorfbulle.

Geschrieben

Welchen DR75 hast Du überhaupt? Normal oder Formula? Würde auch die Banane mit Kurzhub Krümmer nehmen. HD von 70 bis 78 durchtesten. 74 würde ich anfangen .

Geschrieben (bearbeitet)

Hier hast du ein Beispiel von einem ET3 Bananen 75er Motor den ich für einen Arbeitskollegen aufgebaut hatte.

Lief damit gute 75Km/H mit 3.76er Primär .Auf langen geraden ohne Steigung kam sie auch auf die 80. Super Durchzug.

Ja nach Tacho. :-D

Okay grad das Diagram gesehen dachte mit dem gleichen Setup. ;-)

Bearbeitet von HELL
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe den "normalen" DR75 draufgepackt, 16.16 er Gaser, 72 er HD. Erst habe ich die FACO Banane draufgepackt, die war jedoch so laut das ich sehr schnell auf die original ET3 Banane umgestiegen bin. Die Original Banane ist zwar deutlich teurer jedoch ist sie angenehm im Klang und mit der DGM Nummer auch unaffälliger. Mit dem Setup bin ich sehr zufrieden, läuft ca. 70 Kmh, zieht wie die Sau mit der original Dreigang Übersetzung und 9 Zoll Felgen. Ich kann ohne weiteres mit einer 2011 er Vespa S ohne Vario Ring mithalten. Es macht spass endlich im Verkehr mitschwimmen zu können und nicht das Verkehrshinderniss zu sein.

Bearbeitet von Master76
Geschrieben

Alles klar, werde dann die ET3 Banane nehmen.

Sagt mal, brauche ich tzsätzzlich noch die Halterung?

Außerdem muss ja noch ein Krümmer gekauft werden! Kenne mich nicht so aus.

Ist das ein Kurzhubkrümmer, der dabei ist oder muss man den extra kaufen.

Kosten sind ja ganz schön hoch. Benötige ich also:

ET3 Banane

Halterung

Kurzhubkrümmer?

Kosten ca.120 Euro.

Muss ich noch etwas beachten? Was bedeutet 3.76er primär?

Geht der Einbau problemlos?

Geschrieben (bearbeitet)

Du brauchst das Halteblech für die Montage an der Schwinge, Dichtungen, Auspuff und den Kurzhubkrümmer. Ich habe bei der Montage erst alles lose zusammengeschraubt und nach und nach alles Schrauben / Muttern angezogen um ein Verspannen der Elemente zu verhindern, das ging recht problemlos. 3.76er Primär beduetet das er die Übersetzung geändert hat um die Drehzahl runter zu bringen und die geschwindigkeit noch einen Ticken rauf. Ich glaube die 3.76 ist die Übersetzung der 3. Gang Modelle (Motorspalten). Mit dem Thema Übersetzung kenne ich mich jedoch nicht wirklich aus, es gibt auch noch das sogenannte Pinasco Ritzel um die Übersetzung zu verändern ohne den Motor zu spalten, da sollten aber die Fachleute zum Thema Übersetzung ihren Senf dazu geben.

Banane: http://www.sip-scoot...anane+_24104000

Krümmer: http://www.sip-scoot...anane+_13943000

Halteblech / Platte: http://www.sip-scoot...ff+et3_10163900

Dichtung: http://www.sip-scoot...vespa+_92205000

PS: Die Teile gibt es bei anderen Anbietern teilweise billiger.

Bearbeitet von Master76
Geschrieben

Der Krümmer ist im Ganzen.

Was wo dabei ist kommt ganz auf den Hersteller an.

Ist aber in den gägngigen Shops eh alles gut erklärt was wo dabei ist,bzw. ob die Banane im ganzen verkauft wird.

Normal liegt man bei den kosten einer Banane sehr deutlich unter 100.- !

3.76er Primär bedeutet das Verhältniss von Zahnrad zu Rizel ! IN diesem Falle 18 zu 67.

Geschrieben

Du must dir auch überlegen was unauffällig ist, wenn du den 75er auf em fuffi schildchen fährst.

Da ist der ori auspuff einfach der beste. Und sound technisch ist der nichtmal so schlecht.

Geschrieben

Normal liegt man bei den kosten einer Banane sehr deutlich unter 100.- !

3.76er Primär bedeutet das Verhältniss von Zahnrad zu Rizel ! IN diesem Falle 18 zu 67.

Du hast mitbekommen, dass Piaggio zum Jahresbeginn die Preisschraube deftig nach oben gedreht hat? Schon vorher lag nur der Auspuff (ET3 Banane) bei über 80,-€ + Krümmer. Da kam man auf rund 100,-€. Is' jetzt aber nicht mehr...

67:18=3.72. ;-)

Geschrieben

Du hast mitbekommen, dass Piaggio zum Jahresbeginn die Preisschraube deftig nach oben gedreht hat? Schon vorher lag nur der Auspuff (ET3 Banane) bei über 80,-€ + Krümmer. Da kam man auf rund 100,-€. Is' jetzt aber nicht mehr...

67:18=3.72. ;-)

Ja na gut,dann halt 3.72....... :sly:

Ich würde ja auch keine Piaggio kaufen sonder nen Nachbau !

Geschrieben

Wobei immer wieder der Empfehlung kommt den Original ET3 zu nehmen, da dieser deutlich leiser sein soll.

Und da würde ich auf 20 Euro hin oder her nicht schauen.

Die Lautstärke liegt bei mir eher in zweiter Reihe was meine Anforderungen an einen Auspuff angeht.

Daher wäre meine Empfehlung der Faco. Ist immer noch leiser als eine Polini Schnecke.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

habe eine Vespa 50N Special V5B3T, die gerade restauriert wird. Es wird ein DR 75ccm Zylinder verbaut.

Vergasung SHB 16.16.

Der Auspuff ist hinüber und nun muss ein Neuer her.

Frage:

Welcher Auspuff Passt zum DR 75ccm Zylinder am besten, wo ich auch eine Leistungssteigerung habe.

Außerdem sollte der Sound besser sein als beim Originalauspuff, aber nicht zu laut.

Und noch was, wie soll die Bedüsung aussehen (Einstellung)?

Gruß

Timo

Aber der Verfasser wollte ja einen möglichst leisen Auspuff - so hab ich das jedenfalls aufgefasst :-) Bearbeitet von fahrvergnuegen
Geschrieben (bearbeitet)

Ich und zwei weitere Freunde ( Alles Harley Fahrer mit offenen bis nicht vorhandenen Dämpfern ) empfanden die Faco als sehr laut und aufdringlich. Ich gebe ihm den Tip original ET3 Banane von Piaggio!

Bearbeitet von Master76
Geschrieben

Nicht vorhandene Dämpfer auf ner 1200er will ich mal hören :-D Oder sind die von selbst abgefallen ? Is ja ne Harley :-D

Ich schätze mal daher auch das falsche Gehör für die Bananen.

Geschrieben (bearbeitet)

Klingt etwa so.... :inlove:

!

Ohne blöd, ich empfand die Faco als extrem blechern im Vergleich zur original Banane. Wenn er sie abholt in der Nähe von Karlsruhe, kann er meine Faco ohne Krümmer für nen Kasten Bier haben.

Bearbeitet von Master76
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Muss hier mal aus der Versenkung holen.....:

 

Ist die im SIP angebotene und hier immer wieder angesprochene ET3 Banane von Piaggio noch die gleiche, wie die ehemals originale? Also gleicher Aufbau innen?

 

Oder sind die originalen qualitativ merkbar besser? Sprich originale suchen??

 

Hab ne Faco auf dem 75er, die jedoch unangenehm laut plärrt.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb weissbierjojo:

Muss hier mal aus der Versenkung holen.....:

 

Ist die im SIP angebotene und hier immer wieder angesprochene ET3 Banane von Piaggio noch die gleiche, wie die ehemals originale? Also gleicher Aufbau innen?

 

Oder sind die originalen qualitativ merkbar besser? Sprich originale suchen??

 

Hab ne Faco auf dem 75er, die jedoch unangenehm laut plärrt.

 

Nee, passt soweit.

 

Es gab mal welche (ich hab auch einen davon) da waren die inneren Bleche nicht ordentlich mit der Außenhaut verschweißt und somit zwei Löcher seitlich im Topf.

Macht rein technisch nichts, ist nur etwas lauter.

 

Zugeschweißt hab ich sie nach über zwei Jahren jedenfalls immer noch nicht.

 

Grüße,

Arne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @DocMedhttps://www.jockeys-boxenstop.de/?jtl_token=db08d51e046c4b7fe54163cb5ab535423d9f5b8dcfb4c92c075e3ff9814ca9e5&qs=Reparatur&search=   Das Schaltrohr neigt manchmal zum Einreissen und Abbrechen im Bereich der Kabeldurchführung zum Blinkerschalter.
    • Das heisst im oldie brauchts mehr seilweg für die px raste und das wird über eine short shift rolle angepasst? Die hier? https://www.sip-scootershop.com/de/product/schaltrolle-lenkkopf-sip-short-shifter-73552-101192-fuer-vespa-50-n-l-r-1-s-1-sr-1-d-90-1-r-125-pv-1-gt-gtr-1-super-ts-1-gl-sprint-v-1-super-1-180-rally-ss_70569000   Dann kann ich die volle scheibe bestellen und bin für alle eventualitäten gerüstet.
    • Beschreibung: Suche eine ACMA mit offener Backe im Olack. Gerne auch was zum restaurieren Preisvorstellung: VB   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Servus beinander, hier wieder a paar Werkstatt-Tunes KTF! Roland
    • Was für eine Sollbruchstelle? Hast Du einen Link für mich?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung