Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Öhlins gehört schon zu den Firmen, die was drauf haben, deren Motorrad-Federbeine sind eindeutig High-Level, kosten allerdings auch nochmal ne Mark mehr, als das Vespa-Set.

Keine Ahnung, obs sich lohnt, Highend-Stoßdämpfer an ne Wackel-Vespa zu schrauben, wahrscheinlich eher nicht. Ich werd mir den Kram sicher nicht kaufen. Aber wenn so'n Paar Kack-Bitubos zusammen fast 400,-€ kostet, dann find ichs jetzt gar nicht mal so furchtbar viel...

Geschrieben

1100 EUR sind da aufgerufen. Sind die aus Gold oder sowas? Was ist so toll an den Dingern?

Nix gepresst oder aus Blech gedrückt. Alles schön aus volle Material herausgeschnitten etc. Die Zugstange besonders nitriert etc.

Allerdings auch viel Voodoo, das bezahlt werde will. Nix für uns Bernd.

Im ersten Leben hatte ich zu Rennzwecken mal einen gebrauchten auf der FZR. Auch mal in Kombination mit einer Feder von White Power. Schon schön, aber für einen Roller wohl wirklich übertrieben.

Aber jeder wie er will.

Cheers

Holger

Geschrieben

abgaysehen vom stolzen einzelpreis, denke ich nicht, das die bei lml nicht an kilo als aufpreis für die dämpfer wollen. ergo sollte es die dinger billiger geben als ein kilo euro.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

die exakte bezeichnung der dämpfer für die lml 4takt ist: B1354 & B1355

 

Stückpreis ca 650.- dh paar 1300.- im jahr 2019

 

Ist angesichts der bekannten preise für motorrad daempfer die normale preisklasse für richtig gutes fahrwerk, hier zb das paar fuer die 1300er xjr

https://www.ohlins.eu/de/products/motorcycle/ya-413--4748/

 

krieg die nä wochen eine px die diese dämpfer seit 40.000km draufhat zum komplettservice. ca 200.- wird das daempfer service kosten. Vorn passt, hinten braucht eine Adapter da nur dämpferauge 

Geschrieben

Fällt mich für mich damals wie heute immer noch in die Kategorie " : Dinge die die Welt nicht braucht. " !

 

Außer am Preis bemerkt man den Unterschied zu allen anderen gängigen "Hochwertigen" Dämpfern einfach nicht.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

fff... amazing hot stuff, woooowh :blink:

Nix gussteile, alles cnc

 

frisch serviciert

Im süden von österreich :cool:

 

_20190618_151321.thumb.JPG.815852a590906c1715b710b7774b66de.JPG

 

 

 

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

Da gönn ich mir lieber nen Satz Fournales, ist wenigstens Flugzeugtechnik drin...

das Oehlins ist ja nur gelabeltes schischi

und CNC gefertigt ist nicht per se gleichzustellen mit HQ... Unsere Bude bekam schon diverser Ausschuss, ist aber CNC... *zwincckker* 

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nach links ist eigentlich das Parklicht bei der PX. Bei der APE kenn ich mich nicht aus.   Belegung Zündschloss https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Vespa_Belegung-Zuendschloss_PX-alt_8-polig.png
    • Vielen Dank für den Vorschlag, ich fühle mich geehrt, aber ich könnte nicht genug Zeit für diese Aufgabe aufbringen.  Mal ganz davon abgesehen, dass ich an vielen Stellen zu sehr in Schubladen denke und nicht in der Lage bin meine Gedanken in getippten Worten sinnvoll rüberzubringen.   Den Job können sehr viel mehr Leute hier viel besser als ich! 
    • Hallo,   kann eventuell jemand Infos zu folgendem Problem geben?!   habe die Ape neu Lackiert, also war sie komplett zerlegt. Habe alles wieder zusammen gebaut(nicht das erste mal) und jetzt geht die Zündung nicht. Drehe ich den Zündschlüssel von neutral nach rechts gehen hupe und Scheibenwischer drehe ich ihn von neutral nach links geht das Licht/dauerhaft nicht abschaltbar. (Ape tl3t Zündschloss auf Armaturenbrett)  was könnte hier mein Problem sein? Zundsxhloss falsch angeschlossen? Hatte da eigentlich nicht verändert.      vielen Dank im voraus fürs grübel 
    • Also mittlerweile musste ich auch mal ein Getriebe abdrücken ☹ Frisch aufgebauter 170er auf NOS Block. Leider habe ich die wohl etwas zu tiefe Riefe übersehen und dann auch noch zu wenig Dichtmasse benutzt. Zu viel ist ja bekanntlich auch manchmal scheiße da die dann aufschwimmt und verrutscht.   Anyway: natürlich nach etwas Standzeit eine Öllacke unter dem Block. Geht für mich gar nicht. Motor spalten jetzt noch mal kurz vor der Saison mit anderen Projekten neben bei wollte ich vermeiden da er sonst ja wirklich gut geworden ist. Habe mir hier und da Tipps geholt. Unteranderem „ schließ eine Vac Pumpe am Getriebe an und ziehe Dichmasse rein“. (Danke @egig)   Tja, versuch macht klug und kostet auch nicht viel 😊 Habe mir schnell ein Werkzeug gebaut um den Pin zurückdrücken zu können. Die Stelle noch mal lokalisiert. Zuerst wurde da noch mal ordentlich Alkohol mit Vac durchgezogen damit die Stelle sauber ist. 2 Tage ablüften lassen.         Anschließend mit einer Spritze Dichtmasse injiziert und auch noch mal mit Vac nachgeholfen. Die Passung mit Omnivisk weiter aufgefüllt und anschließend mit einem anderen Werkzeug den Pin in die Ausgangsstellung geschoben.   2 Tage trockenen lassen, abgedrückt mit 160mmHG für 10min. Nadel hat sich keinen Teilstrich bewegt und würde sagen, dass mein Getriebe dichter also manch einer Motor ist 😊   Hat mir echt jede Menge Arbeit erspart!
    • Es geht um 1000tel im Sport. Bin auch gespannt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung