Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

meine V50 special V5B3T wird gerade restauriert.

Bin am überlegen die 4-fach-Blinkanlage zu demontieren, da es mir optisch nicht so gefällt und sie bald neu lackiert wird.

Was meint ihr? Ist dann aber nicht mehr original.

Will sie im Moment nicht verkaufen. Verliert sie bei Verkauf an Wert?

Dann meine zweite Frage: Will evtl. einen anderen Farbton als den Originalen. Die Vespe ist schon mal lackiert worden. Sieht jetzt aber schlecht aus. Verliert sie auch hier an Wert bei Wahl eines anderen Lacks oder würdet ihr sie in einem O-Lack lackieren?

Gruß Timo

Geschrieben

offiziel: die blinkanlage ist teil der abe. veränderst du was am fahrzeug das in der abe enthalten ist erlischt die abe. --> vielleicht mal beim tüv nachfragen ob er dir das austrägt?

inoffiziel: ....

Geschrieben

Ist eine 50er und die brauchen per Gesetz keine Blinker (§ 54 StVZO, Abs. und Nr. weiß ich gerade nicht auswendig).

Wertfragen sind immer so eine Sache, als renditeträchtiges Spekulationsobjekt taugt ein mehrfach neu lackierter Roller eher weniger, ein Massenprodukt wie eine Special sowieso nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Diskussion hatte ich hier letztens erst. Am Gesetz kommt auch der TÜV nicht vorbei. Auch wenn mal Blinker als zusätzliches, freiwilliges Sicherheitsplus dran waren, sind diese trotzdem für eine 50er nicht vorgeschrieben und können deshalb bedenkenlos abmontiert werden.

Oder wie ist es sonst zu erklären, dass z. B. die PK XL Sparmodelle ohne Blinker eine deutsche Betriebserlaubnis hatten, obwohl es parallel auch eine Version mit Blinkern gab?

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

weil piaggio die ohne blinker genehmigen hat lassen?

Die Diskussion hatte ich hier letztens erst.

viel mir auch gerade ein.

ich meinte aber nicht was in der stvzo steht sondern eher "auslieferunszustand vom hersteller und muss dann auch funktionieren weil so genehmigt"?

Geschrieben

Kann jeder sehen wie er will...

Ich bin kein Missionar und wenn irgendwer Bedenken hat, soll er die Blinker halt dranlassen. Ich halte mich derweil stur ans Gesetz und behaupte deshalb weiterhin, dass alle motorisierten Zweiräder bis 125 ccm und 11 kw keine Blinker brauchen. Egal wie der Auslieferungszustand war. Ein Sicherheitsplus ist ja nicht verboten, aber eben auch in diesem Fall nicht vorgeschrieben. Auch wenn Piaggio für diesen Fahrzeugtyp die Betriebserlaubnis mit Blinkern bekommen hat.

Geschrieben (bearbeitet)

es ist, wie gay-sf-lord schon geschrieben hat: eine Fuffi braucht auch in Deutschland keine Blinker.

wenn aber welche dran sind, dann müssen die auch funktionieren!

man kann aber auch an modernen Plastikrollern die Blinker - bspw. durch Abkleben oder Übermalen - deakti4N, dabei stellt sich nur häufig die Frage, wozu das gut sein soll... ;)

bei Simsons war es Usus, wenn die Blinkanlage nicht mehr funktioniert hat (das verantwortliche Bauteil war zu DDR-Zeiten schon arg teuer und schwer zu bekommen) die Blinker nach unten zu drehen; die Rennleitung hat das üblicherweise so akzeptiert, konnte aber auch die völlige Demontage einfordern.

heute sieht man diesen "Umbau" jedoch nur noch selten; entweder wurde die Blinkanlage reakti4t oder tatsächlich demontiert (k.A. ob das rechtlich notwendig wurde oder ob's einfach nur besser aussehen soll).

die Bosch-Blinker an sich finde ich ganz schick, über die Halter allerdings ließe sich trefflich streiten...

- in jedem Fall aufheben! (für den Fall, dass man irgendwann ja doch vielleicht wieder verkaufen will... ;))

grundsätzlich würde ich vorne Lenkerendenblinker bevorzugen (die nachzurüsten kann aber teuer werden) und hinten vielleicht was aus dem Motorradzubehör einbauen.

von str8 gäbe es verspiegelte Blinker, für die man "nur" ein etwa 24mm Loch (das will freilich gut überlegt sein ;)) in die hinteren Backen bohren muss (ginge natürlich auch vorne im Beinschild, aber wie versteckt man dann dort die Kabelei?) und hätte dann eine der PK ähnliche Optik (wenn einem diese gefällt).

(SIP-Art. AC206180 (mit Bemaßung), Art. AC220332, Art. 57090000, Art. BCD07700, Art. AC206184, Art. STR670 (sind zwar nicht die, die ich habe, scheinen aber hinreichend ähnlich zu sein).)

nur mal so als Anregung und Vorschlag...

Bearbeitet von carilian
Geschrieben

Ich reiß bei meiner diese häßlichen Ameisenfühler ab . Dann kommen Lenkerendenblinker ran , Innenrohre , Geweih und Blinker hab ich schon . Sieht damit m.E. wesentlich besser aus und blinkt halt weiterhin , wenn sie es soll .

Gruß

Sven

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung