Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 1.11.2018 um 13:44 schrieb V-Cruiser:

Hallo , wollte mal fragen ob diese Gabel ( Kompl. ) in einer Vespa V50 verbauen kann oder muss man was umbauen

https://www.scooter-center.com/de/gabel-mit-scheibenbremse-komplett-lml-nt-grimeca-style-vespa-px80-px125-px150-px200-lusso-ab-bj.-1984-3330018?number=3330018

 

Am 1.11.2018 um 13:52 schrieb ludy1980:

Die musst du unten kürzen, einen anderen kürzeren Dämpfer einbauen und den Lenkanschlag musst du nach vorne setzen.

 naja so einfach ist das ja nicht, is ne px gabel...da passt auch die steuerrohrlänge nicht. und die stossdämpfer aufnahme ist wesentlich fetter als bei pk so das der v50 koti auf keinen fall passt. nimm ne xl1 gabel an der muss man nicht ändern das sie passt. kürzen unten kann man, ist aber für den einbau nicht nötig, is eher ne optische geschichte. 

Geschrieben
Am 25.9.2017 um 16:16 schrieb der kleine blechroller:

Hallo Bernd, deine XL2 Gabel ist leider für den Umbau in eine V50 nicht ideal. Stichwörter hier sind durchgehendes Gewinde, Lenkanschlag auf der falschen Seite.

Das zu lange Oberrohr wäre weniger das Problem. Natürlich ist alles machbar, jedoch mit Mehraufwand  verbunden. 

 

Geschrieben
Am 1.11.2018 um 13:53 schrieb Flo93:

 

Danke, dann werd ich entweder den LTH Adapter verbauen, oder ich bestelle mir den BGM Sport Stoßdämpfer, da man den in der Länge verändern kann.

 

Alternativ gibt es noch die richtig tief Variante mit dem BGM SC16 Dämpfer auf 145mm

 

Tiefer geht nicht und das Rad steht gut im Kotflügel

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 23.9.2018 um 21:11 schrieb ludy1980:

Ja, du kannst den Sitz etwas tiefer drehen und oben das Gewinde etwas tiefer schneiden.

hab ich für den Roller meiner Frau so gemacht.

Ich glaube 11 mm tiefer drehen geht ohne Probleme...

Warum nur 11 mm? Abstand Kotflügel bis Blechkaskade ist ja so ca. 20mm, zumindest bei mir.

Geschrieben

Hi Leute, ich hab noch so eine fertige PK-Gabel über. Was meint Ihr was man für die verlangen könnte? Sie wurde aus Neuteilen aufgebaut und alle Teile wurde pulverbeschichtet. Außerdem wurde sie gekürzt und für den V50 Lagersitz bearbeitet. Die Lager und Gummis wurde auch alle erneuert.

post-34572-0-15697900-1439488084.jpg

post-34572-0-40061700-1439488178.jpg

post-34572-0-43306500-1439488137.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Je steiler, desto weniger funktioniert die Dämpfung :muah::wheeeha:

 

Ich steh auf die harten Sachen :gsf_chips:

 

Hab mir aber überlegt vllt den BGM Dämpfer mit Tieferlegung einzubauen.

Bearbeitet von Elias
Geschrieben

Hi,

 

kurze Frage, bei Verwendung der PX Bremse sollte der Dämpfer wieder entsprechend gerade stehen/montiert werden.

Von wie viel mm Versatz sprechen wir da (oben an der Stoßdämpferaufnahme)?

Danke!

 

Grüße

Geschrieben
Am ‎15‎.‎01‎.‎2019 um 11:19 schrieb Uriel:

Hi,

 

kurze Frage, bei Verwendung der PX Bremse sollte der Dämpfer wieder entsprechend gerade stehen/montiert werden.

Von wie viel mm Versatz sprechen wir da (oben an der Stoßdämpferaufnahme)?

Danke!

 

Grüße

Bedingt durch Fertigungstoleranzen würde ich einfach mal am Objekt der Begierde einen IST Zustand aufnehmen, alles andere ist Glaskugel

Geschrieben
Am ‎15‎.‎01‎.‎2019 um 11:19 schrieb Uriel:

Hi,

 

kurze Frage, bei Verwendung der PX Bremse sollte der Dämpfer wieder entsprechend gerade stehen/montiert werden.

Von wie viel mm Versatz sprechen wir da (oben an der Stoßdämpferaufnahme)?

Danke!

 

Grüße

 

Ich meine es sind 4mm (oder doch 8mm?) Bei LTH gibt´s den passenden Adapter inkl. kleiner Tieferlegung :thumbsup:

Geschrieben

Man kann auch einfach die PK Bremsgrundplatte mit der PX Bremstrommel kombinieren, dann hat man keinen Dämpferversatz. Dann noch den Tachoantrieb der Pk Trommel umpressen und schon geht auch der Tacho richtig und die Optik passt. :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Torx:

Man kann auch einfach die PK Bremsgrundplatte mit der PX Bremstrommel kombinieren, dann hat man keinen Dämpferversatz. Dann noch den Tachoantrieb der Pk Trommel umpressen und schon geht auch der Tacho richtig und die Optik passt. :thumbsup:

 

?

 

Bei der Trommelbremse hat man doch ohnehin keinen Versatz, wozu braucht es da eine PX Trommel?

Reicht sonst der Platz für den Rayfen nicht?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb der kleine blechroller:

Weil die PK Trommel optisch, wenn überhaupt, nur auf die PK passt -mMn

 

Ok, Argument.

Aber mit Versatz hat das ja nichts zu tun...

Geschrieben
Am 15.1.2019 um 11:19 schrieb Uriel:

Hi,

 

kurze Frage, bei Verwendung der PX Bremse sollte der Dämpfer wieder entsprechend gerade stehen/montiert werden.

Von wie viel mm Versatz sprechen wir da (oben an der Stoßdämpferaufnahme)?

Danke!

 

Grüße

Ich bezog mich auf diese Frage und hab die “PX Bremse“ als die PX-Trommelbremse interpretiert :sigh:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Torx:

Ich bezog mich auf diese Frage und hab die “PX Bremse“ als die PX-Trommelbremse interpretiert :sigh:

 

 

Im Sinne von @der kleine blechroller würde das passen mit der Trommel und leuchtet auch ein, aber ich denke, er hat die Scheibe gemeint.

 

Bearbeitet von alfonso
Geschrieben

Hi Jungs,

 

vielen Dank für euren Input! :thumbsup:

Um den Spekulationen ein Ende zu bereiten, ich meinte die "PX Bremse"! :-D

Egal ob es sich dabei um die Trommel- oder Scheibenbremse handelt, es entsteht immer der bekannte Spurversatz.

 

Die genannte Möglichkeit von Torx ist gut, für mich aber mit zu hohem Aufwand verbunden.

 

Am ‎19‎.‎01‎.‎2019 um 20:14 schrieb Torx:

Man kann auch einfach die PK Bremsgrundplatte mit der PX Bremstrommel kombinieren, dann hat man keinen Dämpferversatz. Dann noch den Tachoantrieb der Pk Trommel umpressen und schon geht auch der Tacho richtig und die Optik passt. :thumbsup:

 

Weiter sollte die Gabel natürlich die Möglichkeit eine Scheibenbremse zu fahren ermöglichen, weshalb eben der Stoßdämpferversatz entsteht und ausgeglichen werden sollte. :satisfied:

 

Danke!

 

Ciao

 

Geschrieben

Ebenso Einspruch, denn dies würde bedeuten, dass bei jeder PX, die auf eine Grimeca Scheibenbremse umgerüstet wird ein Spurversatz entsteht. :withstupid:

Davon habe ich nun wirklich noch nie gehört! :rotwerd:

Geschrieben

Oder du hast eine fertig bearbeitete Gabel gekauft, bei der der Spurversatz bereits ausgeglichen ist. :-D

Schön, dass es funktioniert, denn das Gleiche habe ich auch vor.

 

:cheers:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb PowerSports:

Nochmal Einspruch, PK und PX20mm Trommel haben die gleichen Maße bezüglich der Einpresstiefe.

Ich muss dem auch zustimmen. Ich konnte es auch nicht glauben und habe x-mal Nachgemessen, weil das ja eben bedeutet, dass die Scheibenbremse auf der PX einen Spurversatz macht...

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Torx:

Ich muss dem auch zustimmen. Ich konnte es auch nicht glauben und habe x-mal Nachgemessen, weil das ja eben bedeutet, dass die Scheibenbremse auf der PX einen Spurversatz macht...

 

... oder eben auf der PK keinen.

:whistling:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist Speedy der Name eine Werkstatt?        Danke für deine Einschätzung, Gerade jetzt hat er bestimmt so oder so mehr als genug zu tun in der Werkstatt, da bin ich mir nicht sicher, ob er sich auf ein halb halb einlässt. Aber einen Versuch ist es wert.   
    • Kann ich zurück geben... vielleicht klappt es mal dieses Jahr mit nem Treffen in Freiburg, sollte es dort mal ne Veranstaltung geben
    • Der Rollerladen lebt davon. Das ist der Unterschied zu Privat.  für ne gesunde Millenium mit der tollen Scheibenbremse ist der Preis völlig ok.  Vielleicht redest mal mit denen, der Inhaber ist sicherlich fair und kann dir die Kiste garantiert in nem ordentlichen Zustand übergeben. Vielleicht könnt ihr euch einigen….du legst noch bissl was drauf und er revidiert noch den Motor….Kosten halb halb teilen. Ich kenne den Laden eigentlich nur als sehr sehr fair und hilfsbereit    und ich München gibts ja zwei drei Läden die auch alte Roller schrauben können 
    • Leider steht er mir zuviel rum, Familie ist zu groß geworden, Urlaub machen wir im Vario, ich biete hier mal feil, anderswo ist mir zu stressig… Ziemlich rostarmer, etwas beuliger, patinöser 2WD Multivan mit 95PS MV Wasserboxer, vor 2Jahren revidiert, bei 250.000km. 5 Gang, technisch gut beisammen, sehr viel dran gemacht, absolut alltagstauglich, tropft nix, läuft schön und fix, verbraucht 10,x Liter, kein Öl kein Wasser. Innen recht gepflegt, Lithium Bordbatterie, Votronic Triple Ladetechnik gibt immer kaltes Bier! Insgesamt stimmiges Fahrzeug, kein show&shine sondern familientauglich. Einsteigen und bis Spanien fahren sofort  möglich. Einiges an Zubehör gibts dazu, Preise sind leider im Keller, hätte gerne 17.500 € fix. Aufbaukosten liegen da  ein gutes Stück drüber… eigentlich darf er auch bleiben, leider hab ich zuwenig Garagen… weitere Beschreibung folgt bei Interesse.. Standort Hilden bei Düsseldorf    es gibt auch noch nen  MGF in racinggreen, VVC, 50.000km gelaufen, Schönwetterfahrzeug, alles in Ordnung. Tüv wieder abgelaufen, dazwischen keine 1000km gefahren, gleiches Problem, keine Zeit, zuwenig Platz, setze mal 7500€ an.   Wer also noch ein klassisches Auto sucht, hier gibts welche… Grüße aus Hilden  Boris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung