Zum Inhalt springen

Nachtfahrt #5 - Köln - 18.10.2012


floryam

Empfohlene Beiträge

....haha.

Ja, was soll ich sagen?

Irgendwie fand ich das ziemlich sexy heute Abend.

Kurz vor Ende wurde gezählt... 66.

Mit denen, die sich zwischendurch ausgeklinkt haben tue ich ruhigen Gewissens kund,

dass ....rund 75 Blech- und Schaltroller den Kölner Nordwesten erleuchtet haben.

Ich hoffe, dass unterwegs niemandem Schlimmes widerfahren ist.

Ja, ich werde nun noch nachträglich Buttons machen.

Also bitte einfach PM oder so...

Und ja: Es wird auch eine 6.Nachtfahrt geben,

Weil: Heute Abend echt toll war...

Tausend Dank Euch allen, dass Ihr auf Euch aufgepasst habt und rücksichtsvoll gefahren seid!

Sitze auf'm Bett und trinke Prosecco...

Merci!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin..

Danke wie immer an Rolf für die Orga und an die Jungs die so fein die Strassen gesperrt haben.....das war ja mal ne nett flüssige Geschichte...

Bin nur bis Langel dabei geblieben, da ich dann als "seelischer Beistand" beim Schrauben geholfen habe....man lässt ja niemanden allein zurück :whistling:

Button wie immer hierhin :-D und auch beim 6ten wieder dabei....

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klasse Ausfahrt :thumbsup: THX

nette Leute, coole Kisten und Benzingelaber :-D

die Strecke war die beste bisher würde ich sagen, gerne wieder :cheers:

frag mich immer wo die Orga solche Strecken herbekommt - fahrt ihr am Wochenende heimlich Fahrrad ?

ich habe mich ab und zu mal umgedreht, ein nächtliches Schauspiel zu sehen wie eine Lichterschlange die Dunkelheit durchquert

alle schön in Reih und Glied :-D

gibts schon Bilder ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dank auch von mir an Rolf für die gelungene Organisation. :thumbsup:

Freue mich schon auf Nr. 6. Button bitte auch zu mir, auch wenn ich denjenige war, dessen Vergaser bei Langel irgendwie auf die Idee kam, dass Benzin eigentlich nichts kostet und dieses in Mengen aus dem Vergaserüberlauf geworfen hat. Nach Ausbau des Vergasers konnte das Problem dann schnell behoben werden. Die Weiterfahrt wurde dann nur noch etwas vom Ansauggummi verzögert, dass keine haltbare Verbindung mehr mit dem Vergaser eingehen wollte. Nach erfolgreichem Tausch stand einer sicheren Heimfahrt nichts mehr im Wege. Als ich an der Braustelle ankam, war aber von der Meute nur noch ein Bruchteil anwesend. :-D

Danke an Dirk für den seelischen Beistand. Man, das war ja ein Ghetto in Langel. :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...so wird der Button:

Wer einen/welche haben möchte, bitte PM an mich.

Ich werde die dann bestellen wenn genug zusammenkommen.

else:

Ich habe eben geschaut und habe noch #2 und #4 Buttons gefunden.

post-17315-0-15164000-1350640710.jpg

Bearbeitet von floryam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich krieg demnächst ne weiße in o-lack weiß und funktioniert. Bei interesse gerne pn.
    • Hallo Wladimir, anbei die Bilder vom Kupplungskorb (Durchmesser 110/115mm) und von der Grundplatte. Je nach Stellung der Grundplatte verschieben sich die Nuten für die Kupplungsfedern.  Der Kupplungskorb ist offensichtlich maschinell gefertigt und keine Bastelarbeit. Der GS 4 / 160 - Motor ist aus der 2. Serie. Wie gesagt - der Motor kam zerlegt zu mir.   MfG - Sprax  
    • Noch eine Anfängerfrage. Wie bekommt man des Bremspedal vom Rahmen ab? Muss man den Lagerbolzen austreiben? Bis jetzt bin ich am Austreiben gescheitert.
    • Flutschi (WD40, Silikonöl etc.) in den Gummibalg vom ASS machen, damit's besser flutscht.   Kantholz unter den Hauptständer, Lenker nach rechts einschlagen. Spanngurt vom Fahrrad vorne an der Gabel einhängen und am Ständerfuß, das schützt davor, dass der Hauptständer ungewollt einklappt. Roller nach vorne kippen, Motor inkl. Reifen drunter bugsieren und ausrichten. Am Kicker halten und anheben, ASS in Richtung Gummibalg ausrichten, Rollerheck langsam senken, ASS ins Loch, Schwinge in den Rahmen, sodass die Löcher übereinander liegen. Bolzen von rechts nach links (in Fahrtrichtung) durchschieben. Auf die andere Seite gehen, Löcher übereinander bringen, Bolzen auch durch's linke Loch schieben. Geschafft. Stoßdämpfer anschrauben, Mutter und Sprengring auf Bolzen, Züge etc. anschließen, feddich.   Nach den ersten 5-20 Mal geht das in 10 Minuten.
    • Nach Hand-/Armgefühl. Ich werde wohl irgendwo dazwischen liegen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information