Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gude! Meine PX hat mich am Wochenende im Dunkeln stehen gelassen: mit einem Mal war das Licht aus, Blinker, Bremslicht und Kontrolleuchten inkl. Tankuhr ebenso. nur die Hupe geht noch...

Batterie hat Spannung und die 7,5A Sicherung hat auch Durchgang. Was könnte sich hier verabschiedet haben???

Danke für eure Tips

Gruss schoeni

Geschrieben

Guten! Habs heute gecheckt: Der runde weisse Kabelverbinder sieht gut aus :sneaky:

Bei der Gelegenheit gleich mal gemessen, ob Spannung vom Motor kommt:

Am Blauen Kabel, das von der Zündplatte kommt habe ich bei Standgas ca. 0,65V.

Mit steigender Drehzahl geht auch die Spannung hoch - bis ca. 13V, mehr Gas wollte ich meinen Nachbarn am Feiertag nicht zumuten...

Jetzt vermute ich, dass der Gleichrichter/Regler durch ist..

Oder kann es auch am Zündschloss liegen???

Bin für jeden weiteren Tipp, der zur Lösung des Problems hilft dankbar

Gude und schönen Feiertag noch :cheers:

Geschrieben

Hmmm... dann dürfte aber kein Saft mehr am Blauen Kabel ankommen, wenn an Zündplatte nen Kabel ab oder ne Spule durch wäre.

Suche mal weiter: am Gleichrichter selbst, dann weiter oben am Lichtschalter - obwohl ich irgendwie das Zündschloss in Verdacht habe...

Geschrieben

Guten! Die PX ist noch immer tot, was das Elektrische anbelangt :sneaky:

Habe heute die Nachbarn genervt und folgende Werte gemessen:

Blaues Kabel am Gleichrichter:

Standgas: 0,5 - 0,75 V

Vollast: ca. 13,5 V

Ausgang am Gleichrichter (graues Kabel):

Standgas: 0,4 - 0,65 V

Vollast nicht mehr als 7,8 V :blink:

Ist das Teil (Gleichrichter) hinüber oder liegt es an der ZGP/Polrad (kommt da ggf. schon zuwenig Saft raus?)

Wer kennt sich aus?

Bin für jeden sachdienlichen Hinweis, der zur Wiederherstellung der Fahrfreude dient, dankbar!

ciao

Geschrieben

Guten! Dachte 99er PX reicht als Angabe der Komponenten, sorry...

ZGP mit 5 Kabeln: rot, weiß, grün, blau, schwarz.

Ducati Gleichrichter: G - G - +B - C - Masse (von links nach rechts)

Danke!

Geschrieben

Gude! Meine PX hat mich am Wochenende im Dunkeln stehen gelassen: mit einem Mal war das Licht aus, Blinker, Bremslicht und Kontrolleuchten inkl. Tankuhr ebenso. nur die Hupe geht noch...

Batterie hat Spannung und die 7,5A Sicherung hat auch Durchgang. Was könnte sich hier verabschiedet haben???

...

... bei den Umbauten, die es hier gibt und dem Fehlerbild, frage ich lieber nach.

  • nur noch die Hupe von den o.g. DC-Verbrauchern geht
  • Sicherung OK
  • Batt wird geladen (gecheckt ?)

Die Hupe bekommt anders als die anderen DC-Verbr. die Masse geschaltet => mal hier anfangen => Masse vorh. ?

Scheinwerfer (=AC) auch aus => Masse ?

Geschrieben

... bei den Umbauten, die es hier gibt und dem Fehlerbild, frage ich lieber nach.

  • nur noch die Hupe von den o.g. DC-Verbrauchern geht

  • Sicherung OK

  • Batt wird geladen (gecheckt ?)

Die Hupe bekommt anders als die anderen DC-Verbr. die Masse geschaltet => mal hier anfangen => Masse vorh. ?

Scheinwerfer (=AC) auch aus => Masse ?

Vielen Dank schonmal fürs Kümmern:

Korrekt: DC Verbraucher: nur die Hupe geht noch - den E-Starter hab schon länger abgeklemmt, da ich den Zahnkranz am LüRad entfernt habe...

Sicherung auch OK - durchgepiepst und die Kontakte an der Aufnahme sehen auch gut aus!

Batterie wird mit 13,5V geladen, wenn ich ordentlich Gas gebe...

Kaskade und Lenkkopfabdeckung baue ich gleich mal ab und checke die Masse (=> Dachte ich spar mir das erstmal, wenn es klar gewesen wäre, dass am Gleichrichter/Regler liegt).

to be continued...

Geschrieben

...

Blaues Kabel am Gleichrichter:

Standgas: 0,5 - 0,75 V

Vollast: ca. 13,5 V

Ausgang am Gleichrichter (graues Kabel):

Standgas: 0,4 - 0,65 V

Vollast nicht mehr als 7,8 V :blink:

...

G & G am Regler sind parallel, also sollten bei bl und gr auch die gleichen Werte zu messen sein.

Da hier geregelter AC-Dreck anliegt, sind die Messwerte entsprechend => besser mit einer Prüflampe ( 12V, 10...21W ) checken.

Geschrieben

Danke, Jungs! Hab den Fehler gefunden: Im Handschuhfach hat die 98er PX 12V liegen. Als ich am letzten WE Abrollern war, hatte ich das Fach mit Regenzeug, Werkzeug, Zügen und was man(n) halt so braucht vollgeladen... Irgendwie hat sich das PLUS Kabel dieses 12 V Abgriffs mit dem Massekabel des Blinkers verbunden: ein schöner Kurzschluss!!

Also Problem gelöst, PX hat wieder Licht und knattert jetzt in den ODW (Odenwald) :-D

Danke GSF :thumbsup:

Geschrieben

:thumbsup:

Für zukünftige Meßaktionen:

Zuerst den Kabelbaum von der Stromerzeugung / Regelung abklemmen. So kann kein Kurzschluß / Nebenschluß im Kabelbaum / an dern Verbrauchern die erzeugte /geregelte Spannung in den Keller runterziehen. ;-)

Geschrieben

Werd's mir merken: Dankeschön :thumbsup:

Ach herrlich, bei bestem Wetter durch den herbstlich gefärbten Odenwald geknattert, die Liebste hinten drauf - was kann's schöneres geben???

Und dann bei Ampelstarts den einen oder andern Mopedfahrer verblüfft :-D

Vespa Best - f+++ the Rest

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche eine ACMA mit offener Backe im Olack. Gerne auch was zum restaurieren Preisvorstellung: VB   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Servus beinander, hier wieder a paar Werkstatt-Tunes KTF! Roland
    • Was für eine Sollbruchstelle? Hast Du einen Link für mich?
    • Wow, da kennt sich aber einer aus...   Das BGM Set was ich gekauft habe ist folgendes:   Kabelbaum sollte dieser sein, da ich keine Blinker, keine Batterie und auch kein Zündschloss habe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung