Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich glaub imn alten sip katalog (der schwarze ) war ne liste mit reifengrößen

in der ich ungläubig lesen mußte das die pk 125 3.50-10 reifen serienmäßig drauf hat!!!

:-D

fahr ich jetzt drei jahre mit den falschen reifen rum? :-(

bin immer davon ausgegangen das v 50 pk etc. unabhängig vom hubraum die gleichen reifengrößen haben nämlich 3.00-10 :haeh:

MFG STEAK

Geschrieben

wenn ich mir so das Bild von ner Xl2 (weil, am neuesten) im Kopf vorstelle dann hat die auch nur 3,00er Reifen... vorne passen auch 3,50er, hinten je nach Auspuff und Schwingenguss nur ab und an 3,50er

was steht in deinen Papieren?

Geschrieben

welcher reifen sieht bei einer spezial 50 am Schönsten aus??? :-D

weißwand??10", 9",...??? brauch neue und da will ich was richtig schön aussieht?

kann mir ja nicht 225er 17" vom Auto rauftun!!! :uargh: welche schaun genauso fett aus??

Geschrieben

das kommt auf deinen Geschmack an!

Schau dir mal das Topic "Karren" in BlaBla an, wenn dir da Reifen gefallen kannste einfach dem Besitzer ne PM schreiben und fragen wie die Reifen heissen... oder du blätterst Kataloge

Geschrieben

@ gerhard

hab ja nur den motorblock einer 125er

inder fuffi betriebserlaubnis steht 3.00-10

90.90-10 sind doch eher 3.00-10 und 100.90.10 eher 3.50-10 oder wie jetzt

Geschrieben
welcher reifen sieht bei einer spezial 50 am Schönsten aus??? :-D

weißwand??10", 9",...??? brauch neue und da will ich was richtig schön aussieht?

kann mir ja nicht 225er 17" vom Auto rauftun!!!  :uargh: welche schaun genauso fett aus??

ob 10" oder 9" entscheidet Deine felge...

- meine erfahrung mit buntwand-reifen (abgesehen von der schlechten qualität): irgendwas tropft immer mal...

- auf den blauen sieht man das nur nicht so schnell wie auf den roten, sieht man das nur nicht so schnell wie auf den grünen, sieht man das nur nicht so schnell wie auf den gelben, sieht man das nur nicht so schnell wie auf den weißen... :-(

negid14.jpg

Geschrieben
bei mir passt der michelin s1 vorne in 90/90-10 und hinten in 100/80-10...

vorne sieht das dann so aus

und von hinten?

@Gerhard: 3.50-10 passt vorne auch auf meiner PV

Geschrieben

@ steak is schon klar,daß das zoll sind....hab geglaubt das sind Größenangaben für die leistung der wespe?? :uargh:

also doch einen Michelin ...schaut gut aus!!

was schaut besser aus??9" oder 10"

Geschrieben
wie is eigentlich die genaue Größenangabe von einem Reifen??

3.00 - 10

oder

90/90-10

3.0 - 10 ist die alte, rein-zöllige bemaßung...

erste zahl: "diagonale" (=mittlerer durchmesser) des "luftraumes" in zoll

zweite zahl: felgendurchmesser in zoll

vorteil: reifendimension ließe sich ganz einfach mit 'm zollstock überprüfen...

- "diagonal" anlegen und am gegenüberliegenden felgenrand den größten zu messenden wert nehmen...

- wenn man aber die reifendimension an der reifenwand nicht mehr ablesen kann, sollte man den reifen ohnehin nicht montieren...!

- und: wer hat im metrisch orientierten deutschland schon 'n zollstock...?!? :-D

daher kommt vor allem der nachteil dieser maßangabe zum tragen:

aus dem mRD (mittlerer Reifen-Durchmesser) läßt sich nicht ablesen, inwieweit der reifen in die höhe oder in die breite geht... :haeh:

100/80-10 ist daher eine neue, quasi "metrische" größenangabe...

wenn ich's richtig verstanden habe:

erste zahl: breite in mm

zweite zahl: höhe in mm

(- jeweils für den luftumschließenden bereich...)

dritte zahl: felgendurchmesser in zoll...

zum vergleich: 1" = 2,54cm

- näherungsweise also 2,5mm (läßt sich leichter im kopf rechnen... :-(

unsere 3" mRD (smallframe) würden also etwas mehr als 75mm entsprechen...

- ein 80/80-10 wäre also prinzipiell schon zu groß, soll sich angeblich aber zumindest passend machen lassen... :-(

die 3,5" mRD der standard-PX bereifung entsprechen dagegen knapp 90mm (88,9mm) idealisierte reifen(innen!)höhe...

- daraus ergibt sich ein erheblich größerer spiel-raum für verschiedene reifenformate...

Geschrieben

Michelin S1 oder Heidenauer K38 für die klassische Optik, Reifengröße würde ich so fahren wie im Typenschein angegeben. Den die Bullen sind wie beim Auto da etwas sensibel, und ein breiterer Reifen sieht zwar geil aus, verbessert das Handling meiner Meinung nach nicht wirklich und fällt auf ... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung