Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, mein Projekt ist etwas spontan entstanden, d.h. auf der Suche nach RD Teilen für ein RD Zylinder auf Vespa Motor bin ich auf ein RD 350 Motorgehäuse gestoßen und habe dies dann 3 2 1 meins für 100 Euro mit Kurbelwelle ersteigert. Der Hintergedanke war dann, das Getriebe abzuschneiden und das Motorgehäuse an das Lambretta-Getriebe anzuflanschen und das ganze innerhalb von 4 Wochen, um beim Airportrace in Hohenems 30.9.2012 mit zufahren..

Das hat dann schon mal gut gepasst, ein wenig schweiß und fräsarbeiten, dann passte es zusammen.

Dann habe ich einen 2 ten Motorhaltergebaut

Und in den Rahmen montiert

und das hat alles soweit geklappt

.post-15963-0-91496400-1349194412_thumb.j

post-15963-0-55149000-1349192238_thumb.j

post-15963-0-66856400-1349192380_thumb.j

post-15963-0-55253400-1349192488_thumb.j

post-15963-0-32846700-1349192626_thumb.j

post-15963-0-09363800-1349192967_thumb.j

post-15963-0-23074600-1349193109_thumb.j

  • Like 16
Geschrieben

wirklich top dieser post. ein projekt bei dem man sich an die haare fasst, es als ewiges muellprojekt fuer die hinterste altmetallecke abstempelt, mit jedem bild wird's unglaublicher, und am ende, als kroenender abschluss, der glam shot auf dem hinterrad. ich bin fuer dieses jahr mit dem internet fertig, was besseres wird es nicht mehr geben. tschuess.

  • Like 11
Geschrieben

Danke fürs Lob, ihr bekommt alle Details die Ihr wollt, werde in den Nächsten Tagen rückwirkend genauer Bericht erstatten, mit den entscheiden Dingen wie Bindeglied zwischen RD Kurbelwelle und Lammy- Ritzel, den Schrauben wird nichts die nächsten 2 Wochen habe mir eine Fingerkuppe gebrochen. Die YPVS geht leider noch nicht liegt wahrscheinlich am Steuergerät, den sie bewegt sich wie sie soll bei Zündung ein, doch verstellt dann nicht. Ich werde den Winter über mit meinem Bruder zusammen noch einiges machen, wie zB die Zylinder aufbohren, denn der rechte ist richtig sch.. da hats mal einen Kolbenring zerbröselt. 2x 30 er Mikuni, Zündung einstellen, Quetschkante, Auspuff, wie gesagt, der Motor lief am 29.9. um ca 22 Uhr zum erstenmal einfach zusammen gesteckt, auf den 3 kick! und hatte Standgas für Zündung etc hats dann leider nicht mehr gereicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Kann das mal bitte verschoben werden.

Fremdgetriebe haben an Yamahamotorrädern nichts zu suchen.

und- gibt`s bütte bütte bewegte Bilder mit Gayräuschen :drool:

EDs Ohren hören ihren Mund die ganze Zeit Sachen wie: "Is ja Hammer. Wahnsinn....

Wahnsinn" sagen.

Ed hört aber nicht hin...

Wahnsinn.

Geil.

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben (bearbeitet)

lad es irgendwo im netz hoch, zb. bei youtube und poste dann den link hier rein.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

bidde bidde mehr details und bessere fodos verbindung getriebe zum motor und wie man das hinbekommt dass das hi-rad mittig läuft. echt kranke wurst. schätze rd-motoren erleben gerade ungeahnte preissprünge in der bucht..

Geschrieben

Die eine Lasche ist doch noch da, damit ist die Position des Hinterrads ja schon definiert. Da schießt du dann die Traversenschraube durch und schaust, dass die andere Lasche für das Silentgummi grob in der Flucht liegt. Dann halt anbraten. Ob das am Ende raumfahrtgenau ist interessiert, glaube ich, gar nicht so sehr, so lange du den Bolzen durch kriegst. Der Trick ist glaube ich erst mal auf den kranken Scheiß zu kommen und dann so lange alle Bedenken zu ignorieren bis das Ding fertig da steht.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi - bissl Leben ins Topic bringen. Da der Pallas -Vergaser nicht funktioniert ist jetzt ein Bing1/16/51 mit gesäubertem original Nassluftfilter montiert. Nadeldüse ist 260; Hauptdüse ist 85; Kerzenbild rehbraun. Vorher war eine 310-Nadeldüse drin, da war die Kerze nass und schwarz.  Auspuff ist der von Pascoli. Der Motor ist komplett gemacht und orignal, Bj. 1953 (Einkanal). Die Fuhre läuft jetzt erst seit 60 km, aber  V-max ist nur bei 54/55km/h. Drehmoment ist da - kleine Steigungen (Bahnüberführung) nimmt der Hobel ohne Geschwindigkeitsabfall. Die Montage vom Original-Auspuff brachte keine Verbesserung.   Welche Vergaseralternativen gibt es? Was fahrt Ihr für Kombinationen?   Ich möchte NICHT tunen ... aber die O-Geschwindigleit von 70 km(h erreichen.   Besten dank für Tips! Grüße - Sprax
    • dann bleibt sie wo sie ist.... wusste nicht, daß der Markt wohl derart zurückgekommen ist.   Als Fuffi mit der original (schwedisch) kastrierten Kurbelwelle war sie nicht fahrbar (bis auf für den TÜVer 10m) mit max 25 km/h...., ich hätte den Motor also so oder so öffnen müssen und dann nen 50er Zylinder draufzustecken ergab für mich keinen Sinn ,-)   DANKE für die Rückmeldungen, ich hol das dann in zwei Jahren wieder hoch ,-))  
    • Die etwas größere Runde wäre:  Von Eding über Altenmarkt an der Alz - Teisendorf nach Bad Reichenhall - über den Lofer nach Waidring - dann nach Sankt Ulrich am Pillersee - Fieberbrunn - Sankt Johann in Tirol - Ellmau - Scheffau - Stockach - Kufstein -  Flintsbach - Rosenheim - Rott am Inn - Eding Etwas länger aber auch sehr schön mit vielen Möglichkeiten mal einen kurzen Stopp einzulegen und die Landschaft zu bewundern.
    • fing doch noch ab das lager...  
    • Irgendwo gab‘s doch mal ein Topix zur Verstellung des Zündzeitpunktes…  finde ich aber nicht mehr, darum frage ich hier mal.  Ich habe das Gefühl, dass meine Zündung zickt im oberen Drehzahlbereich unregelmäßig: Malossi Vespower auf DC umgelötet.  Ich schiele schon länger auf die Vape Fully DC.  Brauche ich beim Box-Auspuff zwingend die Verstellung oder lieber die Touring-Variante mit festem Zündzeitpunkt?  Aktuelle Drehzahl-Max bei ca. 9000U/min, „Reso-Einstieg“ bei 5000U/min, Leistungsmax bei ca.7200 U/min (33PS). Ziel: Leistung und Kurvenform erhalten, frühes Drehmoment, Vollgasfest, „schneller Reiseroller“… Sonstiges Setup: Malossi-MHR bearbeitet, 30er TMX auf V-Force, Malossi-Box bearbeitet, E-Pumpe und das übliche halt. was meinen die Experten? Ist eine ZZP-Verstellung sinnvoll und notwendig?     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung