Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
welche hauptdüse soll ich verwenden oder geht das überhaupt????

sicher, wenn du die lufthutze verbrennen willst... wird viel zu heiß.

--> edit

und die leistung (bis zum klemmer, fresser, kannst du auch vergessen :-D ).

Bearbeitet von Kaskade
Geschrieben

nana, nicht so schnell, man kann sogar einen 115 polini mit 16.16 fahren.

ein freund von mir ist das so 2 jahre gefahren und der ist nicht geklemmt.

einmal auch lübeck-cuxhaven bei 30°c Vollgas. man setzt einfach einen polini links ran und in verbindung mit 3.00, fährt das dann etwas besser als eine pk 80. v/max. ca. 85.

einzige einschränkung ist, dass das abdüsen mit so kleinem vergaser schwierig ist.

aber der 115er ist wohl auch im ganzen etwas problematischer als der 102er.

Geschrieben

eine 2.86 wirst du aber mit dem 16.16er nicht ziehen können. das set up, welches ich beschrieben habe, hat die 3.00 gerad gezogen. für eine 2.86 musst du dann wohl doch einen 19.19 montieren.

Geschrieben

So ,

genau ich fahre auch einen 110 Malossi mit 16.16 und der rennt auch wie sau, mit 2,86 und rennwelle und original auspuff. läuft so 90-95km/h.

Außerdem: will ich mal daran erinnern das die V125 also der Vorgänger der PV auch nur 16.16 Vergaser hatte, und das ging ja auch.

Gruß Jan

Geschrieben

also wer an einem großen Vergaser spart ist selber Schuld, ich meine wir wollen ja nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, aber bei einem 102er oder 110er gehört einfach ein 19/19 Gaser zum Standardsetup, oder wodurch wird deiner Meinung außer der Luft vom Schwung der Zylinder noch gekühlt? Sicher geht das mit einem 16/16 Gaser die Frage nur wie lange :uargh: ?

Geschrieben

wir wollen hier mal nicht mit katalogwissen protzen.... .

ich weiß, dass dieser motor mit 16.16 2 jahre jeden tag gefahren wurde und es funktioniert. kühlung über angesaugte luft ist vielleicht für einen großen motor interessant, aber nicht für einen shb.

Geschrieben (bearbeitet)

ich will hier niemanden als lügner beschimpfen, aber mit einem original puff, 110er Malossi und einem 16er gaser 95km/h?!?!?!?!

und das noch mit ner 2,86er!?!?!?!

95 fahren viele mit 133er Polini, 19er gaser und banane, aber mit nem 110er, nem 16er gaser und ner 2,86er!?!?!?!?!?!

Bearbeitet von Tyristorman
Geschrieben
mit 95 fahren viele mit 133er Polini, 19er gaser und banane rum, aber mit nem 110er, nem 16er gaser und ner 2,86er!?!?!?!?!?!

habe mich nciht getraut sowas zu sagen... aber da es einer vorgemacht hat...

glaube auch, dass da mehr, als rueckenwind vorhanden war...

Geschrieben

Ja ,

ich bin bei solchen Sachen auch immer Mißtrauisch, aber das ding habe ich nur aus Restbeständen meiner Garage zusammengebaut, sozum rumcrossen und wenns mal regnet damit meine PV geschohnt wird. Und ich bin jedes mal wieder geschockt das er so gut fährt. Ich weis auch nicht wie das kommt. ich bin damit genauso schnell wie eine PX mit 139iger. :-D

Also alles ist möglich !

Gruß Jan

Geschrieben (bearbeitet)

Hmm alles sehr merkwürdig, da müsste ja ein 133er Polini 140 laufen oder so :-D , nun wie auch immer und bei der Vmax wird immer das eine oder andere KM/h dazuerfunden, wäre nix neues aber 95km/h halte ich nur bergab mit Rückenwind unterm Windschild sitzend für möglich :-(

Bearbeitet von Sportivo Primavera
Geschrieben
Hmm alles sehr merkwürdig, da müsste ja ein 133er Polini 140 laufen oder so
anderes topic von dir
Also ich fahre mit meinem 133er Polini und 24er Gaser im Moment mit 108er HD und Membranansaugstutzen und komme bei verschärftem Betrieb auf 120 - 140
Geschrieben

wie ich oben schon gesagt habe will ich niemand beleidigen, aber 140 mit nem 133er ist (wie du selbst gesagt hast) das selbe wie 95 mit dem 110er und den egnannten setup.

wen jemand 140 (echt!!!) mit nem Polini schafft ist das der gerhard (wen überhaupt!!!!)

Geschrieben

Naja,

natürlich erreicht man die Geschwindigkeit nicht Bergauf und mit Gegenwind, aber wenn ich mich hinlege und gasgebe bin ich nach Autotacho schell auf 90- 95 dann geht aber auch nix mehr das ist klar. Naja mann darf ja auch nicht außer acht lassen das über 100 km/h der Windwiederstand extrem zunimmt, aber mein 136iger fährt 120km/h und das ist auch ein realistischer Wert.

Gruß Jan

Geschrieben (bearbeitet)

jep, bin heute während einer Proberunde nach dem Vergaser einstellen auch mal kurz 120 über die Landstraße gepfiffen (allerdings mit etwas Rückenwind) und das ist wirklich schon verdammt schnell :-( Da bekommt das "Fahrwerk" eine interessante Eigendynamik :-( Also mir reicht die Vmax 140km/h sind glaube ich unfahr- und unbremsbar :-D

Bearbeitet von Sportivo Primavera
Geschrieben

nee ,

ich glaube das liegt wohl eher am Malossi. Das HP 4 fahre ich nicht, aber nur weil das Licht dann so extrem dunkel wird. Weil ET3 mit 6V aber mit dem XL 50 LR ist es besser wie mit dem Originalen.

oje jetzt schweifen wir aber wircklich ab :-D

Gruß Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung