Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

möchte mir für zu hause eine nas box kaufen.

nur ist das angebot einfach erschlagend und ich hab auch keine erfahrung mit den dingern.

was mir wichtig wäre:

einschub für 2 st. 2-3tb grosse festplatten im raid verbund um daten zu sichern

airplay

fernzugriff

und halt das was eine nas am besten kann, filme, videos und fotos speichern und von div. endgeräten darauf zugfreifen können

kann mir da jemand helfen?

Geschrieben

Synology Disk Station!

Wir haben hier auf der Arbeit drei Stück im Einsatz und sind voll zufrieden. Top Hardware - Gute Software.

:thumbsup: Empfehlenswert

Geschrieben

Ist ein recht ordentliches Teil, hab neulich noch eins davon eingerichtet. Der kleine Lüfter ist aber schon deutlich wahrnehmbar - also direkt auf dem Schreibtisch oder im Wohnzimmer würde mich das TS-212 stören.

Als Fileserver oder zum Filme und Musik streamen voll ausreichend - und vor allem taugt die originale Firmware dazu wirklich gut.

Habe mit verschiedenen QNAP-Geräten bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Aber grundsätzlich halte ich es immer für gefährlich ein NAS zur "Datensicherung" einzusetzen - klar werden die Daten im Raid gespiegelt und so hast Du immerhin schonmal eine einfache Redundanz.

Vielleicht bin ich paranoid, aber trotzdem würde für den Heimbetrieb zumindest eine externe USB/ESATA Platte empfehlen, auf die man von Zeit zu Zeit sein NAS sichert (alternativ halt verschlüsselt z.b. Bei Amazon/Google oder Konsorten in der Cloud sichern).

Geschrieben

dh du würdest in die nas vorerst nur mal eine platte schieben und extern eine gleiche grosse anschliessen und auf die regelmässig sichern?

Geschrieben

Nö, Wenn Du ein Nas mit Raid nimmst, würd ich das auch nutzen - Redundanz schadet ja nicht. Nur solltest Du dich nicht zu sehr auf das NAS verlassen und zusätzlich Backups davon ziehen, weil Raid != Backup.

Da die Firmware bei den meisten NAS-Systemen mit auf den Platten gespeichert wird, reicht manchmal schon ein missglücktes Firmwareupdate um dir den Tag zu vermiesen. Wenn dann ein externes Backup der Daten da ist, holste Dir nen Kaffee, setzt die Kiste neu auf und spielst die Daten zurück (Gleiches gilt z.b. bei einem Blitzschaden).

Bei mir werkelt übrigens schon seit ein paar Jahren das TS-410 von QNAP absolut zuverlässig und damit bin ich wirklich absolut zufrieden - den Nachfolger TS-412 bekommt man mittlerweile auch schon für deutlich unter 300,- Euro.

Geschrieben

ich glaub ich werd mir mal die ts212 holen, die wird für meine (privaten) zwecke vollkommen genügen.

danke für die beratung :cheers:

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hab das TS-219P II mit 2x3TB Platten

 

Kann ich nur empfehlen!

 

Werde mir aber trotzdem für´s Backup noch ne externe 3TB Platte kaufen um die Daten zusätzlich regelmäßig zu sichern!

 

gib ja auf dem NAS eigens einen Button front-seitig um diesen Dienst ausführen zu lassen!

 

Grüße

 

Woifal

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja! Ich hab zwar von den Motoren noch nicht so den Plan aber ich hab viel Positives von den 160ern gelesen. Kompression ist super, Funke ist da und deutlich. Kerze sieht astrein aus und dicht isser auch. Und vor allem ist das schöne LüRa noch komplett intakt 🥰 Beinschild gefällt mir auch. Eben noch etwas zerlegt den Bock. Ich weiß auch nicht, ob da einer Sago in den Lack gekippt hat?! Der sieht innen am Beinschild aus wie draufgekotzt - total verplockt. Immerhin ist der Schriftzug noch schön erhalten. Ich bin sehr gespannt, was da noch so schlummert. Horrido! 
    • Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Beleuchtung meiner Acma Baujahr 56. wenn der Motor zu hoch dreht, dann brennen mir die Lämpchen durch. Wenn sie im Standgas läuft, alles gut aber sobald ich im Leerlauf den Motor hoch drehen lasse, werden die Lämpchen immer heller und irgendwann brennen sie durch. Hat irgendjemand einen Tipp für mich? Viele Grüße, Christoph aus Euskirchen!
    • Ich bin mir ziemlich sicher, dass er diese asoziale Intelligenz nicht hat. Nichts schmeichelt der armen Kreatur so sehr wie ein Kopf in seinem Präsidentenarsch.  Was er gut kann ist, durch Darmkontraktionen die Köpfe entgegen der Fahrtrichtung weiter zu transportieren, um am Ausgang wieder Platz für neue Köpfe zu schaffen.
    • Danke  Jetzt noch die Frage, ob Fahrtrichtung links oder rechts? Bei mir war die Scheibe links montiert, aber bei den Explos von SIP sieht es nach rechts aus. Weil du schreibst auf einer Seite bei den orig Gummis, wie bei den geteilten mit Hülse? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung