Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kennt jemand den Xyger persönlich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

hat jemand persönlichen Kontakt zur Renntechnik Xyger?

Habe am 11.09 eine Scheibenbremse bei ihm geordert, sofort bezahlt und seitdem, bis auf eine kurze Mail, dass irgendwas mit seiner EDV nicht stimmt, nichts wieder gehört.

Inzwischen reagiert er weder auf Emails oder Anrufe und von meinem Geld bzw der Scheibenbremse fehlt jede Spur!

Würde gerne wissen, woran es hakt!

Cheers

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

frag mal den user "polinizei", der kann dir wohl weiterhelfen.

lg

edit: topic wäre wohl im BLABLA besser aufgehoben, auch wenn du die scheibenbremse eventuell für eine smallframe gekauft hast ;-)

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

ruf halt an hab vorhin mit ihm gesprochen!

Tel Nummer auf der Homepage unter Impressum.... auch wenn dran steht keine Beratung nach 3 Anrufen ging er hin :-)

Bearbeitet von boddah
Geschrieben

ruf halt an hab vorhin mit ihm gesprochen!

.... auch wenn dran steht keine Beratung nach 3 Anrufen ging er hin :-)

beratung, blasen und anfassen kostet extra

Geschrieben

Gut, dann ist das ja aber eine Tauschgeschichte unter gleichberechtigten Partner, und keine Dienstleistung. Hier geht's aber ja um Letzteres.

es schein als müsstest du immer das letzt wort haben, wie?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab heuer im Juni bei Xyger Teile bestellt und sofort bezahlt. Nach einer Wartezeit von ca. 3 Wochen, wobei ich in dieser Zeit von Xyger nichts gehört hatte,

habe ich nach mehreren Versuchen jemanden telefonisch erreicht. Der Herr meinte, dass er sich darum kümmern werde!

Nach weiteren 2 Wochen habe ich per Mail eine Gutschrift erhalten und mir wurde mein Geld Rücküberwiesen!

Die bestellten Teile habe ich nie erhalten und auch keine Erklärung :thumbsdown:

Fazit: Ich musste die Teile woanders bestellen und habe durch den Versuch bei Xyger zu bestellen ca. 4 Wochen verloren und konnte mit meiner Vespa nicht fahren :thumbsdown:

(Bestellwert lag bei € 38)

Bearbeitet von christoph8446
Geschrieben

Hab ihn heute erreicht und er hat mir versichert, dass er sich kümmert.

Die Scheibenbremse hätte angeblich lange bei mir sein müssen und er will mal die Trackingnummer checken.

Bin gespannt ob er Wort hält und ich den Roller meiner Frau pünktlich fertig bekomme zu Ihrem Geburtstag.

Im Übrigen... ich habe selbst eine Firma und wenn ich mich meinen Kunden gegenüber in der Art verhalten würde, hätte ich heute sicher nicht mal das Geld für eine Grimeca! :rotwerd:

Cheers

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab natürlich keine Ahnung, wie das bei XYGER im speziellen ist, aber viele hier machen den Vespa Kram nebenberuflich. Das sollte man bedenken, wenn man seine Firma als Maßstab nimmt.

Das heisst nicht, dass das man ewige Lieferzeiten hinnehmen muss, soll nur ein wenig Verständnis schaffen.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Du sollst nicht an 'nem Titanrohr nuckeln, du Hirsch.

Aber über Schweißdämpfe in den Körper aufgenommene Titandämpfe, werden über die Körpersäfte wieder ausgeschieden....
Geschrieben

Aber über Schweißdämpfe in den Körper aufgenommene Titandämpfe, werden über die Körpersäfte wieder ausgeschieden....

Ja klar musst du mir jetzt hier die Tour vermasseln. Danke, echt jetzt.

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Muss ich da jetzt auch die neunschwänzige Titan-Peitsche auspacken, dass sich der kladiwierende Herr Polinizei mal bei mir meldet, was meine Bestellung macht?

Meld Dich mal, will die Kiste endlich zusammenstecken und da fehlen noch die Teile, die ich jetzt schon vor vier Wochen bezahlt hab...oder hast Du mit den 76,14€ schon erbrachte Liebesdienste von Ludwig Scherer ausgleichen müssen?

:-D

Doc

Bearbeitet von Dr.Tyrell

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, habe mal für meine Möhre 2 Sachen gebastelt... Den Spacer von hier habe ich geteilt damit er auf das Druckbett passt. Das andere Teil ist dieser Nupsi innen an der Stoßstange. Ihr wisst was ich meine... https://www.thingiverse.com/thing:6830026 https://www.thingiverse.com/thing:6830029
    • Der grosse Teich sind halt ein paar Berge.
    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
    • Sehr schöner Verlauf von Leistung und Drehmoment und feine Werte! 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung