Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

ich bin am verzweifeln. Mein V50 Motor will nach kompletter Revision nicht mehr anspringen.

- Zündfunke ist gut vorhanden, zündet auch schon fast an der richtigen Stelle (+- 1°)

- Dr75ccm mit 16/16 SHB

- Versuche den Motor mit Makita-Schrauber anzudrehen, da der Motor aufm Motorständer ist und der Kickstarter noch unterwegs ist.

- Habe die Suchfunktion schon durchlöchert

- Mit Startspray tut sich auch nix

- Kann die Kompression zu gering sein?

- Wenn ich die Hand vor den Ansaugstutzen halte, spüre ich keinen großartigen Unterdruck...Wenn ich ein dünnes Blättchen Papier vor den Ansaugstutzen halte, dann wird das bei einer entfernung von nem halben bis ein zentimeter an den ASS gezogen ... aber auch nicht zu doll!... ist das normal?

-Vergaserdüse: 72 und 74 schon versucht

- Ich habe die Kabel in der Elektrikbox nicht miteinander verbunden, da ein Zündfunke auch so vorhanden ist... ist doch nicht falsch oder?

- Lima-Simmering ist dicht

Bitte helft mir... Ich weiß nicht weiter!..

Geschrieben

Funke auf Masse muss nicht unbedingt heißen dass er auch im Zylinder feuert! Schon andere Kerzen probiert? Kondensator und Unterbrecher Neu? Zündung auf wieviel Grad?

Geschrieben

Habe jetzt ne B8HS Drin...will gleich mal ne andere probieren...muss ich die kabel iwie verbinden?

Kontakte sind neu...Kondensator nicht...Aber wenn er funkt dann muss der Kondensator doch auch gut sein oder?

Zündung auf 19° v. OT eingestellt...aber genau gings ja noch nicht weil ich ja den Motor am laufen haben muss damit ich abblitzen kann

Schwimmerkammer ist rand voll...habe alle schrauben reingedreht am vergaser bis auf die Standgasschraube die habe ich ein wenig herausgedreht...damit er schonmal ein bisschen ziehen kann

Geschrieben

Ist die Kerze nach dem "Drehen" naß oder Trocken??

Ich versteh dich so, daß am Zündkabel ein Funke ist.

Hats auch einen Funke mit aufgedrehtem Kerzenstecker und Kerze??

Nee, Gummi brauchst nicht, aber den Filzring.

Der sollte, leicht eingefettet im Stutzen drin sein.

Geschrieben

Ich habe die Zündkerze im Zylinderkopf eingedreht und dann den zylinderkopf ans Motorengehäuse gehalten...da war ganz klar ein funke

Was bedeutet nass?...leicht feucht oder wirklich nass?

Ist es eigentlich sehr schlimm dass ich den Motor übers polrad andrehe?

Geschrieben

habe mal den Vergaser und Ansaugstutzen wieder abgebaut...Irgendwie saugt der nicht richtig...habe ich zumindest das gefühl...Habe ich irgendeine schraube vergessen die das reguliert?

Wo könnte der Luft saugen, sodass durch den ansaugstutzen nicht gezogen wird?..

sitzt die kurbelwelle denn zumindest richtig?

z42whxau.jpg

zxpqulc4.jpg

o5cg9mvp.jpg

ozaqqrv7.jpg

7fm6ll5p.jpg

uru4ggxt.jpg

n8v7qn6m.jpg

...

wie stark muss der denn dort saugen????

normalerweise müsste er ja aber unabhängig davon zünden, wenn ich starthilfe oben in den Zylinderkopf sprühe...

Geschrieben

Auch mit defektem Kondensator kanns einen Funken geben.. halt mal die Zündkerze an den Rahmen und Kick (mit angeschlossenem Kabel und nicht die Zündkerze selber festhalten eh kloar..)

nass heißt nass, also schmierig!

ich tipp auf zündungsproblem.. sonst sollt er mit startpilot iregendeinen mucks machen..

Geschrieben

dann funkt sie...welchen sinn hat denn der Kondensator an dieser Stelle?...also welcher Unterschied besteht, wenn ich einen Funken mit defektem Kondensator und nen Funken mit funktionstüchtigem Kondensator habe?

Geschrieben

ziehste auch ordentlich am choke?

würde die zündungs-grundplatte auf verdacht auch mal etwas verdrehen, denn: keine ahnung wie du sagen kannst, dass der motor schon nahezu zum richtigen zeitpunkt zündet?!

wenns ne drehschieberwelle ist, sollte da nicht der fehler liegen denk ich.

viel erfolg weiterhin

Geschrieben (bearbeitet)

Drehschieber?

Läßt sich das nicht auch schlecht starten?!

Marianne meint gerade die Kerze sei ja naß...

Ah noch ne Idee...Polrad verdreht! Halbmond ab.

Hatte ich schon. Hat Funke aber an der falschen Stelle...

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben (bearbeitet)

Also naß.

D.h. du kannst die Spritsache ausschließen.

Kondensator mußt du tauschen, das sieht man ihm nicht an ob gut oder tot.

Dann kannst du als erstes den Halbmond kontrollieren.

Nicht das der tot ist und du den Kondensator unnötigerweise umbaust.

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

Dreht sich das Polrad auch schnell genug mit dem Teil? Nehme eine normale Bohrmaschine mit Eigenkonstruktionsadapter, dann ordentlich Startpilot/ Bremsenreiniger in den Zylinderkopf, Gas voll auf und Drehzahl.

Geschrieben

Kolben ist richtig herum eingebaut...mit dem Auspuff teste ich morgen mal...müsste aber frei sein, da der starthilfenebel beim drehen des polrades wieder hinten aus dem Auspuff herauskommt...

Welchen halbmond meinst du?

Meinst du den keil?

Aber Leute ein Funke kommt!...kann ja nur sein dass der evtl zu schwach ist wegen dem kondensator?!

Ist das richtig, dass wenn man ein Stück Papier an den ass hält, dass das papier nur ganz kurz ruckartig ein klein wenig angezogen wird?

...

Geschrieben

aldeeeer! funke ist nunmal nichtmal nen drittel der miete. wenns funkt beim u.t., bringt dich das auchnicht weiter. das gemisch zündet nicht, das ist jetzt mal fakt, denn du sagst ja selber, dass da nebel ausm auspuff kommt.

check den keil, dreh an der zgp, tausch den kondensator bzw. nimm ne andere zgp her. andere kerze, anderes kabel, blablabla.

:cheers: j.

Geschrieben

aldeeeer! funke ist nunmal nichtmal nen drittel der miete. wenns funkt beim u.t., bringt dich das auchnicht weiter. das gemisch zündet nicht, das ist jetzt mal fakt, denn du sagst ja selber, dass da nebel ausm auspuff kommt.

check den keil, dreh an der zgp, tausch den kondensator bzw. nimm ne andere zgp her. andere kerze, anderes kabel, blablabla.

:cheers: j.

:-D

Es können Wetten abgeschlossen werden... :-D

Ich sag Halbmond.

Geschrieben

- Ich habe die Kabel in der Elektrikbox nicht miteinander verbunden, da ein Zündfunke auch so vorhanden ist... ist doch nicht falsch oder?

..muss ich die kabel iwie verbinden?

Ist das schon geklärt?

Weiß es leider auch nicht besser.

Geschrieben

Ist das schon geklärt?

Weiß es leider auch nicht besser.

Das passt, da muss nichts verbunden werden.

Tippe auch auf Zündung total daneben, verdreh mal an der Platte.

Geschrieben

Ich probiere es gleich nochmal....aber normalerweise müsste es ja richtig sein...die kontakte Öffnen sich kurz vor ot...

Dann sollte ich ja eher mal versuchen noch weiter vor ot zu zünden sprich die platte weiter nach Links zu drehen oder?

Und die laufrichtung vom polrad ist ja auch richtig im Uhrzeigersinn oder nicht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • IMAX B6 sind allgemein gute Modellbauladegeräte, allerdings ist das Modell B6mini von Skyrc (mit durchschnittlich 40 Euro Einstandspreis) nicht mehr annähernd so günstig wie frühere klassische IMAX B6 Modelle. Das Skyrc S100neo hat vor allem ein integriertes Netzteil und ist auch schon mit den besseren XT-60 Steckverbindungen ausgerüstet. Dessen Display kann deutlich mehr anzeigen uvm. Deshalb würde ich vom Preis/Leistungsverhältnis eher ein moderneres S100neo empfehlen.   Vor ca. 15 Jahren wurden nachgebaute IMAX B6 aus China teilweise schon ab 10 Euro verkauft, damals habe ich an die 50 Stück davon erworben und die meisten davon zum Einstandspreis an diverse Mopedbastler weitergegeben. Einige davon habe ich selber noch im Einsatz und damit auch viele Messungen dokumentiert.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/nicd/nicd1205_test.jpg   IMAX B6 in den blauen Alugehäusen sind stark verbreitet und deshalb auch vielen Leuten gut bekannt, das rechtfertigt aber Meinung keine überdurchschnittlich hohen Preissteigerungen. Zahlreiche Modellbauläden verkaufen die moderneren S100neo knapp unter 50 Euro, somit sollte die vernünftigere Kaufentscheidung leichter fallen.   https://www.rcfox.de/SK100202-01-SkyRC-S100-Neo-Ladegeraet-LiPo-1-6s-10A-100W-AC?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIo7zWoM7AiwMVFbVoCR2PzRsWEAQYBSABEgLyB_D_BwE    
    • jetzt wieder backtotopic?   glaube das theater hätte es auch gegeben wenn das Auto abgemeldet übergeben worden wäre. so leute haben einfach sehr komische vorstellungen. @PK-HD berichtest du wie es weitergeht? ich vermute da kommt schon noch der berühmte Brief vom Anwalt.
    • Die moderneren bananen sind da schon besser , die sip ist auch ne massive drossel genauso wie die ets banane   gut sind von den neuen bananen  die vmc, die polini 2022 und meine superbananas
    • Zweitaccount vom Ööööölöööön?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung