Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

kann zu


vespahausi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was hat bis auf den Schriftzug nicht gepasst? Kein Originalzustand?

Doch Orginalzustand! Nur hat jemand gedacht er kauft hier einen aus dem Regal wo gerade die Werkshallen verlassen hat.

Jeder Kann so viel Bilder haben wie er möchte!

Geschrieben

:-D:-D:thumbsup:

Doch Orginalzustand! Nur hat jemand gedacht er kauft hier einen aus dem Regal wo gerade die Werkshallen verlassen hat.

Jeder Kann so viel Bilder haben wie er möchte!

Geschrieben

das man bei einem alten roller keinen frischen aus dem regal bekommt war uns schon klar! beim lack kann auch der eine oder andere kratzer drin sein (schöne patina und so) ist uns auch klar. sollt auch so sein, aber das ein überlackierter roller als o-lack verkauft wird ist eine große sauerei. es ist zwar dem o-lack ein ähnlicher farbton, aber das ist nun leider mal kein O-LACK!

bilder gab es genug, leider war die qualität nicht besonders um genaueres rauszufinden.

mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.

ciao

Geschrieben

Oh .... :sneaky: ... das ist natürlich nicht so der Hit :thumbsdown:

Warum passiert das immer wieder bei dem Zusatztext: O-Lack ?

Ist es schwer die deutsche Sprache richtig anzuwenden und zu verstehen ? O-Lack heisst in meinen Ohren....Original... Auslieferungszustand von vor ??? Jahren.

Mit "O-Lack" ( Max M. etc ) tip top restauriert oder nachlackiert ist halt nun mal kein O-Lack :rotwerd:

Hunderte von Kilometern unter dieser Beschreibung anzureisen und dann etwas anderes vorzufinden ist gewissermaßen :censored:

Geschrieben

das man bei einem alten roller keinen frischen aus dem regal bekommt war uns schon klar! beim lack kann auch der eine oder andere kratzer drin sein (schöne patina und so) ist uns auch klar. sollt auch so sein, aber das ein überlackierter roller als o-lack verkauft wird ist eine große sauerei. es ist zwar dem o-lack ein ähnlicher farbton, aber das ist nun leider mal kein O-LACK!

bilder gab es genug, leider war die qualität nicht besonders um genaueres rauszufinden.

mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.

ciao

Kann man leider nicht Weiterhelfen! Hab gesagt ich kann detail Bilder machen von was ihr wollt! Auch Nahaufnahmen!!!!

finde es auch ne .....ankommen erstmal rumnörgeln.. und denn sagen 1000 euro und ich nehm ihn mit!

Wenn ihr Sorgen habt denn lasst die wo anderst Raus!!!!

Geschrieben

.....ankommen erstmal rumnörgeln.. und denn sagen 1000 euro und ich nehm ihn mit!

auch nicht schön, da stimm ich dir zu. Aber was ist jetzt dran an der Behauptung, dass der Roller sich nicht im originalen Beinkleid befindet?

Geschrieben

Also ich sage er ist im Orginalzustand! Ein Kollege wo seit jahrzenten groß in der Vespabranche ist hat mir dies auch bestätigt!

Einer wo ankommt 2 min rumnörgelt und den 1000 euro zahlen will, in dem habe ich kein großes Vertrauen!

Denke eher der hatte den Plan: Jetzt hol ich mir mal ein billigen Roller!

Geschrieben

das man bei einem alten roller keinen frischen aus dem regal bekommt war uns schon klar! beim lack kann auch der eine oder andere kratzer drin sein (schöne patina und so) ist uns auch klar. sollt auch so sein, aber das ein überlackierter roller als o-lack verkauft wird ist eine große sauerei. es ist zwar dem o-lack ein ähnlicher farbton, aber das ist nun leider mal kein O-LACK!

bilder gab es genug, leider war die qualität nicht besonders um genaueres rauszufinden.

mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.

ciao

Also ich kenne die Jungs und was die sagen is fakt. Ich glaube denen jedes Wort. Wer die Trittleisten genau anschaut sieht den Farbnebel.

Geschrieben

Kann Carracer nur zustimmen. Hab schon einige Tauschgeschäfte mit den Jungs gemacht , absolute Kenner-/Liebhaber was Vespa angeht.

Eine Behauptung auszusprechen"ankommen erstmal rumnörgeln."kann ich leider gut nachvollziehen.

Wenn man 600 km fährt für einen O-lack Roller "wie beschrieben" und dann einen Überlackierten angeboten bekommt würde ich auch abkotzen !!!

Hoffentlich schauen sich noch einige deinen "möchtegern"O-Lack Roller an, dass du mal erfährst, wie auch andere auf dich langsam sehr böse werden.

Man soll halt nur das reinschreiben und anbitten wo man def. auch eine Ahnung hat !!!!

Geschrieben

Wer die Trittleisten genau anschaut sieht den Farbnebel.

Ein weiteres Indiz sind evtl. die "Blindstopfen" für die Ersatzradhalter-Aufnahme. Meines Erachtens waren die einfach aus ziemlich hellem unlackierten Kunststoff. Diese hier sind -soweit ich das richtig erkannt habe- in Rahmenfarbe mitlackiert...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information