Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

Ich bin in der Situation eine LU ohne Tacho zu besitzen. Da ich Querelen beim TÜV befürchte, hab ich mir das komplette Set bei sip bestellt. Tachoantrieb, -welle, -halter und den Tacho selbst....

Qualitative Wunder habe ich nicht erwartet, aber auch niedrige Erwartungen können noch unterschritten werden! Darf man evtl. erwarten, wenn man zwei zusammen gehörende Repro-Produkte kauft, dass diese zusammenpassen?

Tacho und tachohalter passen so überhaupt nicht zusammen und auch in ein originalen tachohalter passt der Tacho nicht rein! Auf den Fotos evtl. zu erkennen, setzt der tacho in beiden haltern mit der schraube unten auf. der tacho steht dadurch ca 10mm weit aus dem halter raus. Probiert ihr das nicht mal selber aus?

Also, an alle anderen die sich das Repro-Teil kaufen wollen, richtet euch auf ordentlich viel nacharbeit ein!

Ich werde es jetzt versuchen den Halter unten auszufräsen, sodass ich Platz nach unten bekomme.

Von sip würde ich trotzdem gerne wissen, wie so ein Scheiß passieren kann.

post-13021-0-64556000-1349642538_thumb.j

post-13021-0-27446300-1349642554_thumb.j

Geschrieben

Unter Dienstleistungen gibt es ein extra SIP Topic. Die Sylvia von SIP wird die darauf bestimmt antworten und eine Lösung (Geld zurück?) anbieten. Wobei das in diesem Fall ja auch keine wirkliche Lösung ist...

Geschrieben

Ne, richtig! Ist keine Lösung. Ich brach aber ne Lösung. Ein Vermögen hat der Kram ja auch nicht gekostet, Geld zurück will ich gar nicht.

Aber wie kann man denn sonen Scheiß verkaufen? Ist mir nicht begreiflich.

Geschrieben

ich glaub dem tüv ist die schönheit/passgenauigkeit egal. funktion gewinnt.

alles andere ist ein anderes thema.

Geschrieben

ich glaub dem tüv ist die schönheit/passgenauigkeit egal. funktion gewinnt.

alles andere ist ein anderes thema.

Ja richtig, Funktion gewinnt! So wie es von sip kommt, kann man es noch nicht mal zusammenbauen.

Funktion is also auch nicht......

Eventuell ist eins der beiden Repros ja wirklich passgenau wie das original :-D Wär ja blöd beide falsch zu fertigen.

Beides falsch und zusammen passend wäre auch nicht schlecht gewesen, dann hätte man jedenfalls ne Rechtfertigung

Warum man sowas verkauft.....

Geschrieben

Kann dir sagen warum so ein Dreck verkauft wird: weils gekauft wird, ganz einfach. Geht nur um Kohle!

...sollte aber dann auf jeden Fall "bischen" passen,...ist aber kein Einzelfall, die Rücklichtgläser die Pis im Angebot hat passen auch nie obwohl sie orig. Siem schreiben, ich bestell da einfach nix mehr, blöde Pisser!

Geschrieben

Mensch da fehlt die Dichtung drunter????ne im ernst, scheisse sowas...aber verbau lieber das originalteil mit nem fahrradtacho für den TÜV, hatte mal einen mit so nem repro Ding da und da konntest ohne Kraftaufwand die Bolzen ausreißen ... Nicht auszudenken wenn das während der Fahrt über ein Schlagloch passiert, Zack haste den Lenker in der Hand,,,,

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist noch nicht geklebt ist noch beim lackieren. Werde Karosserie Kleber benutzen.
    • Leider hab ich weder einen Swingerclub noch viele naggige Weiber, welche auf der Wiese herumeumeln (wobei, die Vorstellung gar nicht mal sooo schlecht wäre...., ich frag mal meine Frau. Oder nee, lieber nicht....)   Ich gebe Dir natürlich insofern recht: die alten Werte stammen aus den 60er Jahren wenn ichs gerade recht weiß. Daß man da früher oder später bei gehen muß ist eigentlich klar. Nur: wenn hier seit Jahrzehnten versäumt wird was zu tun und dann kommt man mit der dicken Keule - das kann es nun wirklich nicht sein. Zudem halte ich es nach wie vor für äusserst fragwürdig, wenn bei der Berechnung der eigentliche Grundstückswert (sprich: die Lage) völligst unberücksichtigt bleibt! Der Wert eines Grundstücks in einer fixen Größe ist nun mal nicht zuletzt davon abhängig ob das in München City oder in einem kleinen Kuhkaff liegt. Ich denke das ist ein nachvollziebarer Gedankengang.    Und: es dürfte in einer Großstadt wie München wohl zumeist so sein, daß Grundstücke in gewerblicher Hand liegen. Nimm eine Größe von sagen wir 300qm, lass da ein Mietshaus drauf stehen. Die Gesellschaft, welche dieses Mietshaus besitzt und die Wohnungen vermietet wird also mit hoher Wahrscheinlichkeit belohnt, auf dem Land hingegen, wo zum einen der Grundstückswert geringer, die Flächen aber größer sind wird man bestraft! Es ist nun mal so daß es hier traditionell viele alten landwirtschaftlichen Gehöfte gibt. Diese werden z.B. von jungen Leuten gekauft und mit hohem Aufwand hergerichtet. Warum? Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann. Freilich erkauft man diesen Segen auf andere Art und Weise, es muß einiges in Ordnung gehalten werden, die Wege in die Stadt sind in aller Regel nicht mit ÖPNV handlebar, etc. pp. So, und dann kommen die "Freunde" und machen die große Rechnung auf, und das fortan Jahr für Jahr. Das ist Robin Hood, nur andersherum.   Desweiteren hätte man sich durchaus mal seitens der Gesetzgebenden damit auseinandersetzen können, welche Extremfälle sich hieraus ergeben. Es ist halt nun mal so, daß z.B. eine  Fünffachung der zu entrichtenden GS bei einem alten Messbetrag von z.B. 40,-- ein anderes Sümmchen verursacht als dies bei 400,-- der Fall ist. Aber soweit scheint man da nicht zu denken bzw. ist es den Verantwortlichen völlig wurscht!   Noch ein kleiner Gedankengang zum Thema: wir wohnen auf dem Grundstück meines Schwiegervaters. Dies war früher ein kleiner Bauernhof, um ca `95 herum wurde die Landwirtschaft mangels Nachfolger aufgegeben. Wir haben hier neu gebaut, das alte Haus wurde zwischenzeitlich abgerissen. Mein Schwiegervater war also Landwirt und hat nebenbei noch in der Fabrik gearbeitet (als Ungelernter). Er ist seit Jahren im Ruhestand und hat eine relativ kleine Rente. Er kommt jedoch damit aus da der lebensstandard relativ niedrig ist, sprich: Urlaube gibt es nicht, das Auto hat mehr als 15 Jahre auf dem Buckel und er wohnt in unserem gemeinsamen Haus.  Ausserdem kann er sich gut einschränken, es wird nur gekauft was gebraucht wird.  Nun erklärst Du mal so jemandem daß seine Grundsteuer ab sofort deutlich höher ist als seine Rente für diesen Monat! Ihn trifft das nicht weil er nicht mehr Eigentümer ist, aber es gibt mit Sicherheit mehr als genug Leute, bei welchen das so ist.   Kurzum: Anpassung der Grundsteuer macht Sinn. Aber nur, wenn bestimmte Faktoren mit einfließen und keine Beträge aus dem Reich der Fantasie hieraus resultieren. Was hier passiert ist, das ist für viele Leute schlichtweg eine Frechheit!  
    • Und was soll es bringen die anderen mit 20nm festzuziehen? Ich mache immer alle Schrauben 15nm. Ich glaube hier ist es wichtiger die Schrauben gleichmäßig anzuziehen. Zum Thema Schraubensicherung, ich nehme immer U-Scheibe mit Federring, an meinen Kisten haben sich schon sämtliche Schrauben gelöst, die Gehäuseschrauben tatsächlich noch nicht, und diese kontrolliere ich auch gelegentlich. Damit will ich nicht sagen das U-scheiben und Federring das richtige ist, da wissen andere besser Bescheid, funktionieren tut es aber bei mir scheinbar.
    • Google Bildersuche schickt mich zu Amazon:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung