Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Springrace 2013 ...die Wiege der Langstrecke!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, einfach zu nichts zu gebrauchen ;-)

Edit: gerade eure Rundenzeiten vom SR angeschaut - die Zeiten in eurem Team differerieren wirklich extrem - so zw. 1:07 und 1:26 - jetzt is klar wer Letztere gefahren ist :-D

Bearbeitet von MiNiKiN
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So nun es leider Gewissheit,

Ich muss meinen Startplatz wieder abgeben :crybaby::crybaby:

aufgrund von beruflicher Belastung und gleichzeitiger Meisterschule in Teilzeit (also abends und am Woe)

Wer also nen Startplatz will, PN an mich

Geschrieben

deutlich oder knapp 3-stellig? Bergauf scheint mir nach Videoanalse ein 3. Gang der optimalerweise dort etwa ausdreht richtig zu sein. Wie schnell wird man da so wenn mans eher eilig hat? :whistling:

Geschrieben

So Burschen, sorry war ne zeitlang nicht im Büro.

Mein Startplatz ist seit 10 Uhr für den MiNiKiN reserviert. Er hat mich als erstes angerufen. Die Klärung erfolgt wohl noch im Laufe des Tages, sollte er abspringen werd ich nach der Reihenfolge der eingegangenen PN´s vorgehen.

Geschrieben

3.00 oder 2.88

stoffi würde sagen: 2,86

3.00 und auf der geraden halt überdrehen.

lieber gut den berg hochkommen

Bei welchem Drehzahlniveau? Big Bertha? 55er? Franz? noch mehr?

Geschrieben

Stimmt. Deswegen hab ich ursprünglich auch nach Geschwindigkeit gefragt. So wie es aussieht wäre aber z.B. 3.00 mit Franz kein Fehler. Damit kann man dann schon gut hin- und herrechnen. Wäre dann auch zu den ESC Endurance Kursen kompatibel, auch ein wichtiges Kriterium.

Geschrieben (bearbeitet)

Eillig habens da viele, aber mutig sind da wenige, weil kurz drauf die Klippe kommt (Quadrophenia Effekt)

Das wird ein Spass, endlich bin ich mal wieder dabei :cheers:

Bearbeitet von hell n back
Geschrieben (bearbeitet)

Stoffi hatte am Ende der Geraden 105 km/h lt Laserpistole und dann hat er es fast nimmer geschafft die "Klippe" zu nehmen...

100 Spitze reicht meiner Meinung.

Dampf brauchst Bergauf! Da trennt sich immer die Streu vom Weizen.

Bearbeitet von olipv
  • Like 1
Geschrieben

Eillig habens da viele, aber mutig sind da wenige, weil kurz drauf die Klippe kommt (Quadrophenia Effekt)

Der Spruch ist echt gut und wer da schon mal mit ´Vollgas´ runtergerauscht ist kann das Bestätigen :blink:

Das mit dem Getriebe und möglichen Höchstgeschwindigkeit ist schon mal ein guter Ansatz, aber noch wichtiger ist die richtige Bremse und ein Fahrer (besser alle drei) die mit der Bremse auch umgehen können. Ich selber kanns zwar noch nicht aber dafür meine Teamkollegen :-D

Auch gilt das Motto: Wer weniger Schraubt ist länger auf der Piste...

Aber da es eh ein Regen- bzw. wenn man die momentanen Wetterverhältnisse beobachtet, ein Schneerennen wird kommt es hauptsächlich auf die Fahrer an und wer im Regen den meisten Grip hat....

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nach links ist eigentlich das Parklicht bei der PX. Bei der APE kenn ich mich nicht aus.   Belegung Zündschloss https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Vespa_Belegung-Zuendschloss_PX-alt_8-polig.png
    • Vielen Dank für den Vorschlag, ich fühle mich geehrt, aber ich könnte nicht genug Zeit für diese Aufgabe aufbringen.  Mal ganz davon abgesehen, dass ich an vielen Stellen zu sehr in Schubladen denke und nicht in der Lage bin meine Gedanken in getippten Worten sinnvoll rüberzubringen.   Den Job können sehr viel mehr Leute hier viel besser als ich! 
    • Hallo,   kann eventuell jemand Infos zu folgendem Problem geben?!   habe die Ape neu Lackiert, also war sie komplett zerlegt. Habe alles wieder zusammen gebaut(nicht das erste mal) und jetzt geht die Zündung nicht. Drehe ich den Zündschlüssel von neutral nach rechts gehen hupe und Scheibenwischer drehe ich ihn von neutral nach links geht das Licht/dauerhaft nicht abschaltbar. (Ape tl3t Zündschloss auf Armaturenbrett)  was könnte hier mein Problem sein? Zundsxhloss falsch angeschlossen? Hatte da eigentlich nicht verändert.      vielen Dank im voraus fürs grübel 
    • Also mittlerweile musste ich auch mal ein Getriebe abdrücken ☹ Frisch aufgebauter 170er auf NOS Block. Leider habe ich die wohl etwas zu tiefe Riefe übersehen und dann auch noch zu wenig Dichtmasse benutzt. Zu viel ist ja bekanntlich auch manchmal scheiße da die dann aufschwimmt und verrutscht.   Anyway: natürlich nach etwas Standzeit eine Öllacke unter dem Block. Geht für mich gar nicht. Motor spalten jetzt noch mal kurz vor der Saison mit anderen Projekten neben bei wollte ich vermeiden da er sonst ja wirklich gut geworden ist. Habe mir hier und da Tipps geholt. Unteranderem „ schließ eine Vac Pumpe am Getriebe an und ziehe Dichmasse rein“. (Danke @egig)   Tja, versuch macht klug und kostet auch nicht viel 😊 Habe mir schnell ein Werkzeug gebaut um den Pin zurückdrücken zu können. Die Stelle noch mal lokalisiert. Zuerst wurde da noch mal ordentlich Alkohol mit Vac durchgezogen damit die Stelle sauber ist. 2 Tage ablüften lassen.         Anschließend mit einer Spritze Dichtmasse injiziert und auch noch mal mit Vac nachgeholfen. Die Passung mit Omnivisk weiter aufgefüllt und anschließend mit einem anderen Werkzeug den Pin in die Ausgangsstellung geschoben.   2 Tage trockenen lassen, abgedrückt mit 160mmHG für 10min. Nadel hat sich keinen Teilstrich bewegt und würde sagen, dass mein Getriebe dichter also manch einer Motor ist 😊   Hat mir echt jede Menge Arbeit erspart!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung