Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Vespafreunde,

da meine V50 special bald lackiert werden soll, suche ich einen knalligen Rot-Ton.

Ich wollte sie mit einer weißen Sitzbank und Weißwandreifen ausstatten.

Es sollte nach RAL oder Max-Meyer sein.

Vielleicht habt ihr noch Ideen, in welcher Farbe ich die Felgen, Stoßdämpfer,

Ständer und Lüfterabdeckung lackieren soll und Kaskade?

Über Ratschläge wäre ich dankbar?

Gruß

Geschrieben

ich habe heute bilder von meinem hoch geladen in bildergalerie unter vollrestauration, 50 n special. das rot ist von spisundheker und heisst SPANISH ROT.

Geschrieben

da meine V50 special bald lackiert werden soll, suche ich einen knalligen Rot-Ton.

Hier findets Du eine ganze Menge Originalrottöne:

Ich wollte sie mit einer weißen Sitzbank und Weißwandreifen ausstatten.

Nein bitte tu das nicht :satisfied:

Vielleicht habt ihr noch Ideen, in welcher Farbe ich die Felgen, Stoßdämpfer,

Ständer und Lüfterabdeckung lackieren soll und Kaskade?

Hier kommt eigentlich nur Alluminio met. 983 in Frage:

Geschrieben

Meine SI sowie meine V50 damals hatten "tornadorot" von VW, finde ich heute noch sehr sexy.

Karminrot RAL 3002 sowie Signalrot RAL 3001 sind auch nicht zu verachten, Rubinrot RAL 3003 ist etwas dunkler, einfach mal googeln...

Geschrieben

Es gibt nur ein wahres Rot: Rosso Corsa :inlove:

Eine Nummer kann ich Dir nicht sagen, aber das kennt jeder Lackierbetrieb (falls er mal einen Ferrari lackieren durfte ;-) )

Gruß

Hans

Geschrieben

Es gibt nur ein wahres Rot: Rosso Corsa :inlove:

Eine Nummer kann ich Dir nicht sagen, aber das kennt jeder Lackierbetrieb (falls er mal einen Ferrari lackieren durfte ;-) )

Gruß

Hans

Du wirst nicht glauben, wie viele unterschiedliche rosso corsa Farbtöne es gibt......

Al.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Soo, sorry, hat ein bisschen länger gedauert. Hier sind Bilder von meiner PX in Rosso 847 (bezogen von Tollerroller):

post-39311-0-09071500-1351367899_thumb.jpost-39311-0-90953800-1351367910_thumb.jpost-39311-0-26043600-1351367927_thumb.j

Das Rot finde ich sehr schön, ich hatte vorher die Befürchtung, dass es vielleicht zu hell oder zu blass ist. Ist es nicht, ein sattes schönes Rot. Mir ist durch "Zufall" aufgefallen, dass es vergleichbar ist, mit dem Rot auf den Früh Kölsch Flaschen, nicht das auf dem Flaschenhals, sondern das auf dem Hauptaufkleber. Ja, der doof guckende Typ auf dem bin ich ;)

Also ich kanns nur empfehlen =)

Grüße,

Yannick

Bearbeitet von YannickF
Geschrieben

rot - supergeile idee - weisse sitzbank: eine so schlechte wie rot gut ist !

grundsätzlich geschmacksache - sowieso - eine weisse corsabank ohne die reifen ginge noch meine ich

rs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • handbetrieben gibt es die für Günstig Geld, aber angetrieben leider nicht
    • Ich wurde erstmal gucken welcher Motor mit welcher Motornummer (Präfix) verbaut ist. Hier gibt es irgendwo eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio mit einem Primavera Motor in Vespa 50 Special. Dann muss der Rest natürlich auch stimmen Technischer Zustand. Tacho 120km/h , Fernlicht,  Kennzeichenbeleuchtung , Spiegel ,Hupe, Typenschild.  Eben so für jemanden der nicht schrauben kann wird das nichts .  
    • wenn die nur nicht so teuer wären....
    • Vielen Dank für Eure Tipps! Der Vergaser passt eigentlich ganz gut rein, auch unter/neben dem Benzinhahn geht sich das gut aus. Er ist einfach nur zu weit hinten wegen dem (zu) kurzen Ansaugstutzen. Werde mal einen Schlosser fragen, ob er den Ansaugstutzen verlängern könnte, sonst versuche ich das mit dem Gewebeschlauch, danke für den Hinweis.    Der Gaszug ist ansich schon korrekt verlegt, funktioniert ja auch mit dem Originalvergaser ganz leichtgängig...werde mal versuche, die Gasschieberfeder ein wenig zu kürzen, mir kommt vor dass die schon seeeehr viel Druck bzw. Zug ausübt...   Der PHBL24 wurde mir von mehreren Seiten als optimal für den BGM Kit empfohlen. Gibt da wohl verschiedenste Möglichkeiten - bin aber auch schon sehr gespannt, wie das Ganze dann läuft (wenn es mal läuft...)    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung