Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

find ich eher was für die auslage. fahren wollte ich nicht mit so einer :satisfied:

Geschrieben

......danke schon einmal. Hört sich auch irgendwie etwas komisch alles an. Typ meldet sich auch nicht auf Fragen.

Passe glaube auch eher auf etwas, mit mehr Patina. :-D Vom Preis her hörte sich das Teil aber gut an. Thailand oder so?

Geschrieben

.....hier gerade noch ein paar Antworten vom Verkäufer erhalten.

- Bei letzter Probefahrt von 20 Jahren lief er noch. Seither stand er im Keller

- Elektrik wahrscheilich nicht ganz vollständig (kein Original-Schalter)

- Keinerlei Rost

- Fahrzeug seit Jahren nicht zugelassen - also kein TÜV

- Kupplung/Schaltung o.k.

- Roller wurde in den 80er Jahren neu lackiert - nicht mehr Originalfarbe

Fällt irgend einem von euch Lambretta Profis dazu ein?

Geschrieben

Was soll da zu einfallen? Wirklich teuer sind die Karren ohnehin nicht und für das Geld findest Du auch was patiniertes. Alle weiteren Fakten sind ja sowieso offen, bzw vermutlich nichts überholt worden. Ich find das Ding nicht interessant.

Geschrieben

Ist schon richtig. Muss dann ja auch noch Geld rein gesteckt werden. Motor, Reifen etc.

Irgend wer ne Idee wo man außerhalb von Mobile und Ko mal schauen kann? Suche habe ich nicht allzu viel gefunden.

Hier leider auch nicht. Sollte ne 125er sein Bj. um 1960. Worin liegt der Grund warum die Wespen preislich abgehen wie ein Zäpfchen und andere Roller eher nicht? Was da im Moment bei Vespa abgeht ist doch nicht mehr normal. Und die Dinger werden verkauft. Unbegreiflich. Nachfrage bestimmt den Preis?

Geschrieben

Das ist 'ne NSU-Lambretta, die sind nicht sonderlich beliebt, gibt's häufig, die sind zeimlich lahm und Ersatzteile sind teuer. Spätere Modelle, aus italienischer Produktion findest du hier im Forum.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin Steuerzeiten nicht gemessen.   Aber wieder eine Frage 😂.   Kettendeckel ist noch offen, wollte Sonntag zusammen bauen. Jetzt stell ich mir die Frage ob ich die untere Führung des grünen TS Kettenspanner wieder rausnehmen soll ? Bei 47/18 mit 82er Kette fand ich es sinnvoll. Jetzt mit 47/16 und 81er Kette wird sie eh nicht ans Gehäuse schlagen können. Was nicht verbaut ist kann auch nicht kaputt gehen. Oder wie seht ihr das ?
    • Ich versuche mal, hier durch ein gesondertes Thema etwas mehr Aufmerksamkeit als im „Nur mal schnell…“ zu bekommen:     Ich hab seit heute das Problem schlechter Gasannahme nach Bergabfahrt im Schiebebetrieb. Wirkt beim Aufdrehen des Gashahns, als würde die Spritzufuhr kurz unterbrochen, stockt einen Moment, um dann erst Gas anzunehmen. Bis gestern lief alles wie geschmiert.   Bin heute auf ca. 900 m, also höher als sonst zu Hause üblich, im Luberon/Provence unterwegs gewesen. Daran kann es nicht liegen, oder? Vorgestern in den Vogesen hatte ich auf ca 1200 m keine Probleme.   Schlechter französischer Sprit? Die Zeiten sollten doch eigentlich vorbei sein? Btw, tanke E10 (98er laut hiesiger Beschriftung).   84er PX 200 E Lusso, 10 PS, alles original bis auf SIP Road2, Getrenntschmierung.   Zündkerzenbild an der Elektrode grds . i.O., eher etwas zu hell als zu dunkel, aber nicht aussagekräftig, da keine Testbedingung. Allerdings voll /verkrustet am Sitz, siehe Bild. Was stimmt da nicht?   Danke für Input im Voraus. Nachsicht bitte auch im Voraus, bin kein großer Techniker.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung