Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

danke, alles in o-ton und ohne gequatsche!

bin schon recht gespannt, is sicher arg wenn der typ im freien fall die schallmauer durchbricht.

Geschrieben

Absolut geil, warte schon 2 Jahre drauf. Hab das Projekt von Anfang an verfolgt, kanns kaum glauben das es grad soweit is.

Top einfach nur Top, alles Gute dem Felix

Geschrieben

mir kommt das irgendwie etwas zuviel vor - nachrichten, tv, ect - wegen etwas das relativ einfach veranstaltbar ist,

teuer vielleicht - dann lieber rip topics...als der publicitygeile boy

rs

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

....

bin schon recht gespannt, is sicher arg wenn der typ im freien fall die schallmauer durchbricht.

in nem vorbericht hat er selber gesagt, da oben merkt man nix von der geschwindigkeit. bei dem probesrpung aus über 20km wollte er schon den schirm öffnen, da hatte er aber noch über 3 minuten freien fall vor sich.

und ab wieviel km, ist die anziehungskraft futsch? sprich ab wann fällt man nicht mehr runter?

Bearbeitet von odeseus
Geschrieben (bearbeitet)

gute frage ab wann die schwerkraft weg ist, hoffentlich haben sie das berücksichtigt :blink:

hab grad nachgelesen, dass die schwerkraft nur abnimmt und er nicht zu nahe in das gravitationsfeld eines nachbarplaneten kommen sollte.

ich denke das ist keine einfache sache, immerhin war der letzte sprung der art in den 60ern.

Bearbeitet von 788.101
Geschrieben (bearbeitet)

Kann ein Heliumballon eigtl. mehr Kraft besitzen als die Erdanziehungskraft? Wenn nicht, dann würde der Ballon doch einfach irgendwann aufhören zu steigen.

Oder falsch gedacht?

Hier läufts auf Servus Tv

Bearbeitet von AOKAK
Geschrieben

Obwohl ich´s in der Sache geil finde, hätte man mit den

50 millionen

lieber was sinnvolleres machen sollen.

Geschrieben (bearbeitet)

die 50 millionen sind ja nicht weg, die wurden nur an andere weitergegeben. so gesehen ist ja nix verloren - das geld existiert ja noch ;-)

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 4
Geschrieben

Respekt, hat alles recht souverän ausgeschaut!

Das Taumeln inkl. kurzzeitiger Ausblendung der Liveübertragung hast du verpasst, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

50 millionen geschätzte Kosten....

Meinetwegen kann es noch weitere 100 Aktionen dergleichen geben, dann bleiben uns vielleicht die hochgepushten Fußballvereine wie bspw. RB Leipzig in den oberen Ligen erspart. :repuke:

Man könnte das Geld aber auch sinnvoller investieren.

Bearbeitet von rosi
Geschrieben

Das Taumeln inkl. kurzzeitiger Ausblendung der Liveübertragung hast du verpasst, oder?

Da hab ich auch mal kurz "oh weh" gedacht :blink:

:cheers:

Max

Geschrieben (bearbeitet)

da kitti damals hatte deutlich weniger technische unterstützung!

mitn sitz aufn arsch getaped und dem reisekoffer von seiner alten am rücken scheint der damals aus der selbstgenähten lederkapsel rausgsprungen zu sein...

zum glück habens damals die schwerkraft schon erfunden ghabt, sonst wär er ins all auch noch raus getrieben worden!

:-D

123tiy84.jpg

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi, suche eine Racing Resi. Gerne auch ohne ESD.     Danke und Gruß Philipp [
    • Kompressionstest steht noch aus - wobei ich gar nicht weiß ob ich den überhaupt noch mache.   Nachdem die Familie über Ostern dran war, fand sich gestern ein wenig Zeit für die Vespa. Also selber Dichtungen geschnitten und montiert, Vergaser drauf, Rahmengummi is beim Einbau gerissen. Muss ich dann tauschen wenn ich nen neues bestellt habe, war mir jetzt erstmal wumpe. und dann mal ganz gemütlich 6-8 km gefahren, ganze kurze Vollgasabschnitte waren auch dabei, aber sonst eigentlich nur im Stadtverkehr. Nachdem das Standgas anfänglich viel zu hoch war, ließ sich das wunderbar einstellen. Zündkerzenbild hab ich mir jetzt noch nicht angesehen, wollte nachher die Kerze mal prüfen und zum TÜV. Ich hoffe es klappt alles, macht aber bisher nen guten Eindruck!
    • So ist der Ton hier, da muss man als "neuer" einmal durch. Danach macht es hier Spaß und die Leute sind nett. Feuertaufe, Lehrjahre sind keine Herrenjahre.... nenn es wie du willst.      Unfall und mit günstigen Teilen wieder zusammen geschustert schaut danach aus. Geh mal (wenn vorhanden) mit einen Lackschicht dicken Messgerät bei oder schau mal von unten in den Radkasten und schau nach Schweißnähten die da nciht hin gehören.   Egal ob aus Italien oder Vietnam, das Ding hatte so oder so eine §21 Abnahme. Erkennbar im Feld 17 am E. Was der Prüfer da rein schreibt (womöglich auch aus unwissenheit) würde ich nicht als in Stein gemeiselt sehen. Bei alten Fahrzeugen stehen da oft - ich sag mal - Schätzwerte.   Die Nummer schaut zumindest nicht manipuliert aus.   In meinem alten deutschen Sprint Brief von 1965 steht HSN 4013 - TSN 141 - KBA 4167.
    • Ich meine ich hatte eine italienische XL mit 6V elektronischer Zündung. Ja, Spannungsregler gibt es definitiv auch für 6V. Das Teil verhindert schlicht und einfach Überspannung im Bordnetz. 
    • Das Bild deiner Zündkerze sagt nichts aus, weil niemand weiß in welchem Bereich wie lange diese gelaufen ist.   Es muss nicht zwingend sein, dass die Kerze wegen der Hauptdüse dunkel ist....   Daher solltest du so wie Dirk es beschrieben hat verfahren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung