Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich möchte meine P200E gerne fahrwerksmäßig ein wenig upgraden. Bitubo, wenn auch am besten, ist mir zu teuer. Die Preisklasse von YSS und BGM gefällt mir da schon besser, YSS hat ABE, bin aber nicht sicher, ob die Dinger was taugen.

Wer von euch fährt schon länger mit den YSS Pro-X oder den BGM Pro Federbeinen und kann sie empfehlen? Wer hat schon negative Erfahrungen gemacht?

Geschrieben

Ich fahre die BGM Federbeine seit ca. 8000 km. Ich bin mit den Dingern sehr zufrieden. Preis/Leistung passt. Was ich von meinen Bitubos nicht sagen kann.

Kriegt man die BGM eingetragen bzw. gibt es irgendeine ABE?

Geschrieben

Ich fahre die BGM Federbeine seit ca. 8000 km. Ich bin mit den Dingern sehr zufrieden. Preis/Leistung passt. Was ich von meinen Bitubos nicht sagen kann.

Könntest du und bitte mitteilen welches der BGM es dir angetan hat ? Gibts mittlerweile in jeder Preislage.

Was hattest du für ein Problem mit Bitubo ?

Geschrieben

Ich fahre schon mehre 1000km die YSS und bin sehr zufrieden. Eingetragen ist nichts ist halt eine abe dabei das sollte reichen bei einer kontrolle, wobei ich nicht glaub dass sich da jemand für die Dämpfer interessiert

Geschrieben

Ich fahre schon mehre 1000km die YSS und bin sehr zufrieden. ...

Ich habe auch die YSS drunter und habe nichts zu meckern. Vorne war er mir zu straff, weshalb ich die Feder soweit wie möglich entspannt habe. Fahrergewicht übrigens mit Klamotten ca. 95 kg ... :whistling:

Geschrieben

Ich habe auch die YSS drunter und habe nichts zu meckern. Vorne war er mir zu straff, weshalb ich die Feder soweit wie möglich entspannt habe. Fahrergewicht übrigens mit Klamotten ca. 95 kg ... :whistling:

Sind die YSS denn straffer als die BGM?

Geschrieben

Ich hab auch die yss drin, zwar erst paar hundert km aber bin auch recht zufrieden.

Eintragen brauchst die nicht hat der Tüver gesagt, is ja abe dabei.

Aber ich glaub da war mal was, dass die Nummern in der abe nicht mit den Nummern auf der Feder übereinstimmen.

Geschrieben

Ich hab auch die yss drin, zwar erst paar hundert km aber bin auch recht zufrieden.

Eintragen brauchst die nicht hat der Tüver gesagt, is ja abe dabei.

Aber ich glaub da war mal was, dass die Nummern in der abe nicht mit den Nummern auf der Feder übereinstimmen.

....ist aber in Bearbeitung und ein neues Gutachten folgt.

Siehe im SCK-Shop Topic

  • 3 Monate später...
Geschrieben

War da bei dem YSS nicht etwas von ausgeschlagenen Druckstangen, oder wie sich das nennt, und dass die bei etwas holprigen Wegen schnell nicht mehr Dämpfen bzw die Zugstufe vieeeel zu groß ist ?

Geschrieben

ALso ich fahre die YSS jetzt schon mehrere tkm. Der vordere Dämpfer (wenn man da überhaupt von Dämpfer sprechen kann) ist für die Tonne. Das Teil ist selbst auf niedrigster Stufe einfach nur knüppelhart. Da dämpft so gut wie gar nix.

Der hintere Dämpfer ist da etwas besser, aber trotzdem auch viel zu hart. Kleine Unebenheiten geben die Dämpfer als harte schläge an den Fahrer weiter. Selbst die weichen orig. Dämpfer geben da ein besseres Feedback.

Ich würde mir die Teile jedenfalls nicht nochmal kaufen.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich fahre die hier: http://www.gsf-shop.de/scoweb/pages/productdetail.grid?product=289560050607200&target=productdetail&category1=G&category2=CAT.

Bei den Bitubos hatte ich immer das Problem, dass nach einigen tkm die Stossdämpfer hinüber waren. Darum habe ich früher den Sebac verbaut und aktuell den BGM. An meiner T5 habe ich noch einen Bitubo der völlig hinüber ist, leider.

Servus,

 

leider funktioniert der Link zum Stoßdämpfer nicht mehr, welchen BGM Dämpferfährst du?

Den BGM Pro für 45,- € oder den teureren für 210,- € oder so?

Wenn es der BGM Pro ist hätte ich eine Frage, wie ist der im Vergleich zu den SEBAC Dämpfern?

Ist der vordere auch so weich wie der SEBAC? Der günstige YSS z.B. für vorne ist mir aber schon wieder viel zu hart.

Ein Zwischending wäre optimal für mich.

 

Gruß

Micha

Geschrieben

ich kann die yss vorne und hinten für PX auch empfehlen

 

fahren sich etwas straffer als originale Dämpfer und sind preislich schon fast billig :-D

Geschrieben

Habe in meiner T5 auch die YSS drin und bin durchaus zufrieden.
Das der vordere knüppelhart ist, stimmt. Der ist allerdings für meinen Geschmack auf ganz "weich" immer noch sehr straff aber durchaus brauchbar fahrbar.

Den Reifendruck vorne ein wenig reduziert und jetzt ists ok.

 

Preis/Leistung ist einfach unschlagbar.

Geschrieben

Hab bei ner VBB hinten den YSS E-Serie und vorne den BGM Pro-F16... sind schon beide sehr sportlich straff... aber mir taugts so!

 

Und bei mir sind auch beide im Schein eingetragen... :-D

Geschrieben

Den hinteren YSS hast du auf härtester Stufe? Ist der da nicht immer noch zu weich?

Ne der geht eigentlich. Der ist auf mittlere Stufe eingestellt und es fährt sich ganz gut.

Ich bin aber auch nicht sooo schwer. 70kg ca.

Geschrieben

Ihr seid zu leicht :-D:gsf_chips::wheeeha: ....ich habe den YSS vorne verbaut und auf mittlere Stufe gestellt.....es federt schon...jedenfalls besser als der Bitubo...nun ist mir hinten der Seriendämpfer zu weich und wird auch ein YSS ......vorher fuhr ich immer mit Keilform...

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ja, in BY bleibt das unberücksichtigt. Aber man munkelt ja, daß auch in anderen Bundesländern teils abenteuerliche Verteuerungen der GS stattgefunden haben.   Ich glaub ich sollte einfach mal ne Runde Vespa fahren und den ganzen Sch*** vergessen....
    • Was ist ein Polini MK1? Der alte Guss mit Einringkolben?
    • Ich kenn das nur von den Wideframe. Da musste man den CP23 bezogen halten.
    • In manchen Bundesländern schon. Wie gesagt, das sollte bundesweit einheitlich geregelt sein. Ohne jetzt sagen zu wollen, dass unser Bawü-Modell besser ist als bspw. das von NRW.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung