Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Geiler Hobel! Wer kennt diesen Roller und weiß mehr davon?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mal abgesehen davon, dass das Ganze sicher nicht jedermanns Geschmackt trifft steckt da sicherlich ne Menge Arbeit und Geld drin.

Und was man so erkennen kann scheint das ganze auch absolut sauber gearbeitet und konsequent durchgezogen zu sein, von daher :thumbsup: auch wenns nicht mein Geschmack ist.

Bearbeitet von c_rath
Geschrieben

schreib doch mal dazu, wo du das foto aufgegabelt hast ... in dem zuge bitte mal das urheberrecht bedenken und eher nen link einstellen :sly:

außerdem würde ich mal in der steampunk-ecke suchen ... so sieht das ding nämlich aus

b

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

OT, aber...warum bleib ich immer starrend an dem Bild in Deiner Signatur hängen? :thumbsup:

..gayht mir auch so. Ne neu eist auch dabei ;-)

Nachtrag on topic: Find die Karre bißchen zu übertrieben

Bearbeitet von DeLaSoul
Geschrieben

Alles in Allem stimmig und muss jeder selbst wissen, ob es einem gefällt. Was ich aber nicht verstehen kann ist eindeutig warum man da nen Miniauspuff drunter schraubt, wenn man beim Rest auf Prunk, Protz und Größe geht. Die Pinasco Blockflöte gehört gegen was schickes größeres ersetzt...

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hat's jetzt als featured Scooter auf's Cover von der Scootering geschafft.

Conan war früher schon eher etwas für Mitschüler mit besonderen Bedürfnissen...

Geschrieben

Diese ganze Thema nennt sich wohl SteamPunk.

In der neuen Scootering sind noch mehr Roller,die in diesem Stil aufgebaut sind,

Wobei die beiden von dem Erbauer des hier besprochenen Roller an Detailverliebtheit nicht zu übertreffen sind.

Ist zwar nicht so mein Geschmack,aber Hut ab vor der Handwerklichen Ausführung,und schön mal wieder was neues zu sehen.

Wer baut den ersten SteamPunk in Deutschland?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Der hier besprochene Hobel geht aber bei Steampunk erstmal gar nicht, mit seinem Conan Design spielt er auf vorindustrielle Zeiten an (vermischt mit Handgranaten und Sturmgewehrmunition???), und da geht der Witz verloren. Da finde ich den von der Neuseeländerin im Heft schon sehr viel gelungener...

Neu ist das aber alles nicht, die eigentlichen Steampunks waren H.G. Wells ("Die Zeitmaschine", sehr cool gebaut im Film von 1960) und Jules Verne ("20.000 Meilen...").

Nett finde ich dagegen eine andere Spielart des Steampunks: den modernen Retro-Futurismus, wie diesen PC "um ca. 1966": http://icepice.blogspot.no/2009/12/classic-steampunk-pc.html

Solche Designs sind bei den Rollern aber noch gar nicht angekommen. Wie hätte das z.B. ausgesehen, wenn Pininfarina oder Bertone 1975 den Auftrag für das Design der P-Serie bekommen hätte?

Bearbeitet von reusendrescher
Geschrieben

ha! ist das geil!

hat der da wirklich schmiernippeln in den lenkerkopf gesetzt um schalt- und gasrohr abschmieren zu können?

das gefällt mir, mach ich mir auch rein aber halt von unten :satisfied:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Als Außentemperatur Anzeige hatte ich das auch an meiner PX 
    • Von Bautechnik hab ich jetzt nicht wirklich Ahnung, aber meine erste Idee wäre in den Beton Stehbolzen einzusetzen, diese abzudichten und dann das Brett oben drauf. Die Mutter im Brett versenken und dort auch wieder Dichtmasse drauf damit kein Wasser in den Senkungen stehen bleibt.   Wenn man dabei mit einer Bohrschablone arbeitet sollten die Stehbolzen und Bohrlöcher flüchten.   Wie gesagt, nur ne Idee..
    • So sehe ich das auch…. Ich kenne niemanden, der ne eingetragene Scheibenbremse hat und dann wegen der Gabel Probleme hatte.    wenn jemand wirklich vor hat, den Roller erstmal stehen zu lassen, dann wird das bei dieser Sprint hier schnell gehen, aber nicht wegen der Gabel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass hier zunächst auf den Motor geschaut wird. Wenn dann an den Teilen nicht draufsteht was draufstehen soll, ist Ärger im Anmarsch. Und abzulesen, ob da keihin oder mikuni draufsteht, das bekommt man auch ohne große Kenntnis hin.    die Idee so zu fahren, finde ich nicht schlecht, wenn das so passt würde ich alles dann legalisieren, wenn möglich. 
    • Moin,   wieder startet die Suche nach einer Lokalisation für den nächsten Wurst-Termin am 04.03. um 19hundert.   Ideen und Vorschläge sind gern gesehen!
    • Bin mal bewußt einen Winter hindurch täglich zur Arbeit (10km einfach). Egal wie kalt, solange kein oder nur wenig Schnee lag. Bei -10 wurde es arg ungemütlich. Da fror das Pinlock Visier von innen ein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung