Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hu,

hab hier ne alte 200er rumstehen, Motor neu gedichtet/gelagert. Kickstarterritzel fasst nicht

:-(

An der Kulu liegts nicht.

Hab ihn schon mit diesem Problem gekauft, mir fiel auf das der Kickstarter ganz verbogen war (Unfall???)

Das Kickstarterritzel sieht noch nicht so hinüber aus...

Kanns an dem liegen?

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

Du hast den motor überholt?

Ritzel vielleicht irgendein nachbau mist.

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Moin

ok das Ritzel sah noch gut aus aber hast du dir auch die Verzahnung an der Primär, da wo die Ritzelzähne eingreifen angeschaut?

Greift denn da garnichts oder merkst du das die Zähne leicht greifen dann aber abrutschen bzw. durchrutschen?

Gruß tarzan

Geschrieben

Vielleicht versehentlich ein Kickstarterritzel einer Smallframe verbaut? Ist mir auch schon mal passiert und ick hab mich gewundert, warum der Kram nicht so wollte, wie er soll.

Andere Möglichkeit: falsches Kickstarterritzel? Gibt da ja für die LF verchiedene.

Bei der SF sind ja die Zähne genau anders rum, als bei der LF.

Geschrieben (bearbeitet)

jo, mal Danke....

Ich glaub ich weiss nun was los ist...

Vorhin hat das Ritzel gegriffen, plötzlich nicht mehr.

Block gespalten

das Ritzel ist eingeklemmt zwischen Kicker und Gehäuse. Konnte dadurch nicht mehr Richtung Primär gedückt werden....

Warum das nu weiss ich auch nicht....

post-8044-0-74717000-1351164963_thumb.jp

post-8044-0-48668800-1351165030_thumb.jp

Bearbeitet von Hölle
Geschrieben

Wie kann man das verstehen ? Hauptwelle wird durch das verbauen einer Bremstrommel, in Position gehalten. Da die hauptwelle auf der lüfterradseite nach dem Prinzip eines loslager funktioniert!

Wie soll also die hauptwelle nicht richtig sitzen?

Geschrieben
Wie kann man das verstehen ? Hauptwelle wird durch das verbauen einer Bremstrommel, in Position gehalten. Da die hauptwelle auf der lüfterradseite nach dem Prinzip eines loslager funktioniert!

Wie soll also die hauptwelle nicht richtig sitzen?

Span zwischen Lager und Welle! Lager sitzt falsch! Trommel nicht korrekt angezogen! Etc etc

Mir fallen schon ein paar Gründe ein, wieso...

Aber Hellsehen kann ich nicht. Wenn du also ne 100% - Aussage willst, muss ich den Block hier haben ;)

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information