Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach auch

Erstmal, hab in der Suche gesucht, aber nie so ne richtig gute Aussage bzw. Vergleich gefunden. Deswegen eröffne ich n neues Thema.

Um mein Setup für den Winterumbau zu finden steht bei mir eigentlich nur noch die eine kleine große frage. ( voreserst mal :-P )

Und zwar, welchen Membran ASS soll ich nehmen?

So mal zur Sache: Meinen Block will ich auf keinen Fall aufschweissen (müssen), der Motor wird ein schneller Tourenmotor, als Vergaser nehm ich n Koso 32er mit Powerjet und es soll natürlich nicht viel kosten.

Nun bin ich über den Membran ASS-Kit von MRP und von Scootermax gestolptert.

Was hat den jedes Kit so für Vorteile und Nachteile und welches würdet ihr mir so empfehlen?

Hier der MRP:

http://www.mrp-racing.de/index.php?a=77

Hier der Scootermax:

http://www.scootermax.de/product_info.php/info/p649_Membranansaugstutzen-Vespa-PX-T5---RD-350-Membranblock.html

Meine Tendenz geht zum Scootermax, da er den besseren Anschlussdurchmesser für n Koso 32er Vergaser hat (39mm)

Gruß Olly

Geschrieben

ich hatte den scootermax ass mit 35tm mikuni verbaut. generell eine günstige lösung - die zylinderhaube musste allerdings stark bearbeitet werden. ich weiß nicht wie hoch der koso ist, aber beim mikuni hatte ich probleme mit der einbauhöhe und musste anstelle des originalen rohrbogens für den gaszug das flexstück aus dem fahrradzubehör verbauen. - frästechnisch absolut unbedenklich. ich glaube da sind sich die "neueren" ansauger mit RD350 membrangröße sehr ähnlich.

Geschrieben

Gleiche Frage stell ich mir auch grad. Hab leider auch noch kein Vergleichstopic gefunden, allerdings scho eins das darauf abzielt. Wär echt ne super Sache da mal alle ASS miteinander zu vergleichen.

Über den S&S liest man eigtl viel gutes.

Geschrieben

ich hab den mrp genommen! aussehn tut der von scootermax ja fast identisch, is das ein nachbau vom basti seinen sachen?

was eh schon genannt worden is, der vorteil bei bastis stutzen das man den sehr gut verstellen und drehen kann durch die löcher.

Geschrieben

Danke schonmal für die Antworten!

Stimmt, daran hab ich kurzzeitig nicht mehr gedacht. Ist natürlich n riesen Vorteil das der drehbar ist.

Und wenn der Stutzen n Aussenduchrmesser von ca.40mm hat wäre er ja auch perfekt für den Koso 32er Vergaser.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

ja, die neue version von basti haben sie m.e. sogar 1 : 1 kopiert und deswegen kaufe ich da gar nichts und wenn ich deshalb den kit aus den fenstern fressen müßte .

 

muss jeder selbst entscheiden, ob er ein paar taler mehr bezahlt und dadurch die entwicklungsarbeit von basti ( gilt natürlich auch für andere deutsche entwickler ) unterstützt und somit gleichzeitig dafür sorgt, dass er ( und die andern ) ab und zu was neues entwickelt.

 

wenn einer zugriff zu einer cnc hat und für den eigenbedarf sich einen ähnlichen kasten baut und kopiert - kein thema, aber sorry, dass in gewerblicher form geht mir pers. gegen den strich.

 

ich hoffe mal, dass sie den neuen ansaugdeckel nicht kopieren.

  • Like 5
Geschrieben

Versandkostenbereinigt ist der Aufpreis eh nicht der Rede wert.

Ich würd von den beiden oben genannten den einteiligen Membrankasten bevorzugen, weniger Teile = weniger Fehlerquellen.

Geschrieben

Scootermax ist eine schlechte Chinakopie von Generation 2 meiner Ansaugstutzen.

Bei mir gibts mittlerweile Generation 4.

Wer also veraltete Technik will und der Weiterentwicklung von neuen Teilen im Vespabereich schaden möchte, kauft beim Maxe.

 

Gruß

Basti

  • Like 5
Geschrieben

gibts da schon neue Erfahrungen zu dem scootermax teil?

auf den Bildern schaut es ja aus als könnte man den auch ein wenig drehen?

 

vielen dank

Bei dieser Scootermax-Schwuchtel darf man absolut nichts kaufen. Schlecht kopieren, billig in Fernost (Stichwort Billiglohn und Umweltschutz) fertigen und dann hier den eigentlichen Entwicklern die Kunden abgraben.

Abartig und ehrlos aber es gibt leider genügend die sich weder fürs verkaufen noch fürs kaufen schämen. War ja bei den Blechsätzen für Auspuffanlagen nicht anders.

In diesem Fall MRP unterstützt seit Jahren das GSF mit Werbung und die Szene mit tollen und innovativen Produkten. Ein toller Einsatz von Basti, den man nicht hoch genug bewerten kann.

Wer also in Zukunft weiter Innovation, saubere Arbeit von einem verantwortungsvollen Unternehmen möchte kann sich eigentlich nicht anders entscheiden als direkt bei MRP mit GSF-Rabatt zu bestellen.

http://www.mrp-racing.de/

  • Like 4
Geschrieben

Ich schreibe es mal ganz in kürze:

 

MRP kaufen, alle Teile sind echt spitze und haben deutsche Qualität und super Innovationen!!! :thumbsup:

Scootermax meiner Erfahrung nach total ...  :thumbsdown:

 

P.S. Grüße an Basti und macht weiter so, Ihr macht einen super genialen Job!!!!!!

Geschrieben

ich hatte den scootermax ass mit 35tm mikuni verbaut. generell eine günstige lösung - die zylinderhaube musste allerdings stark bearbeitet werden. ich weiß nicht wie hoch der koso ist, aber beim mikuni hatte ich probleme mit der einbauhöhe und musste anstelle des originalen rohrbogens für den gaszug das flexstück aus dem fahrradzubehör verbauen. - frästechnisch absolut unbedenklich. ich glaube da sind sich die "neueren" ansauger mit RD350 membrangröße sehr ähnlich.

 

Hat jemand nen Link zu so nem flexiblen Gaszugkrümmer?

Geschrieben

ja, die neue version von basti haben sie m.e. sogar 1 : 1 kopiert und deswegen kaufe ich da gar nichts und wenn ich deshalb den kit aus den fenstern fressen müßte .

 

muss jeder selbst entscheiden, ob er ein paar taler mehr bezahlt und dadurch die entwicklungsarbeit von basti ( gilt natürlich auch für andere deutsche entwickler ) unterstützt und somit gleichzeitig dafür sorgt, dass er ( und die andern ) ab und zu was neues entwickelt.

 

wenn einer zugriff zu einer cnc hat und für den eigenbedarf sich einen ähnlichen kasten baut und kopiert - kein thema, aber sorry, dass in gewerblicher form geht mir pers. gegen den strich.

 

ich hoffe mal, dass sie den neuen ansaugdeckel nicht kopieren.

Kann ich mich nur anschließen.

 

Habe den von Basti verbaut, super Qualität! :thumbsup:

 

Mach nicht lang rum und spar dir die Billigkopie. Erst recht weil der Entwickler des Originals hier am Start ist. :cheers:

 

Und nimm gleich noch das passende Anschlussgummi vom Basti mit dazu, der hat die gewebeverstärkten, die reißen dir bei vibrierendem Gaser nicht ein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In dem Fall darf meiner Meinung nach die Werkstatt dann auch mal fürs Fehlerauslesen den vollen Stundensatz abrechnen.   Steht ja dann in der Anleitung, die man hätte lesen können.   Ich hab auch gestern nach 8,5 Jahren was aus der Anleitung meines KFZ gelernt, was ich bisher nicht wusste / wissen wollte. Aber gut, dass die Funktion (Bordsteckdose schaltet nach gewisser Zeit ab Zündung aus ebenfalls ab) da ist. Muss ich die Ladekabel nicht immer rausziehen.
    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information