Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

warum wird da ien unterschied gemacht zwischen 1-2Serie 3te Serie und DL

hab da bisjetzt immer eher nicht drauf geachtet

und hauptwelle mit schaltklaue einfach nach verfügbarkeit kombiniert

der schaltgriff?

Geschrieben

Wofür soll das jetzt gut sein ? Für besseren Durchzug ? Für mehr Höchstgeschwindigkeit ? Ist's wichtig, ob 145 oder 150 Sachen anliegen ?Also für Rennsport only ? Gibt doch einige potente Motoren, die keine Ganganschlussprobleme haben, deren Getriebe und Kulu hält und die (kurzzeitig) 140-150 Sachen laufen. Wenn man genug Getriebevarianten hat dann doch bei Lambretta. Sachen, die die Welt nicht braucht. Meine Meinung.

Geschrieben

Wofür soll das jetzt gut sein ?

Sachen, die die Welt nicht braucht.

Wie? Wer bitte kauft nur sinnvolle und unbedingt notwendige Gimmicks für seine Lambretta??? Hallo? Das wiederspricht sich doch schon in der Wahl des Fahrzeuges... Also bitte!!

  • Like 5
Geschrieben

Naja, Bubble Screens, Fastback Bänke und Lucas Lampen sind schon was anners als ein toll abgestuftes haltbares 5-Ganggetriebe...

Geschrieben

Eine AF1 etwa hat grob gleich viel Leistung wie eine ordentliche Lambretta, und jetzt mit ihren 125ccm auch nicht mehr Band. 145-150 fährt so'n Ding dann letzten Endes aber auch im vierten Gang. So wie ich das sehe ist ein ordentlich gestuftes 4-Gang-Getriebe mit einem passablen Motor für alle Belange ausreichend wenn man sich auf 'ne Endgeschwindigkeit von meinetwegen 150 einschießt. Was im Übrigen ganz schön schnell ist und motormäßig schon grob 30 PS voraus setzt. Bei 'nem Motor mit 20-25 PS kann man sich über echte 130 bis maximal 140 freuen. Was 'ne AF1 trotz 6 Ganggetriebe im 3. fahren kann. Keine Ahnung, iss für mich schon eine Solution in search of a problem, vielleicht eventuell auch ein nettes Gimmick als Ergänzung zum Racing-Aufkleber, ein wirkliche Muss ist das aber eher nicht. Also nicht mit 'nem modernen Motor mit vernünftigem Layout und Varitronic.

  • Like 1
Geschrieben

haha ich lese zwischen den zeilen: wennste zu doof zum richtig frisieren bist, brauchste das. im prinzip genau das richtige fuer linkshaender wie mich.

  • Like 1
Geschrieben

Wenn du bei 'ner Selbstanalyse zu dem Schluss kommst, du seist zu doof zum Frisieren bist du's aber eigentlich nicht. Also so jetzt erfahrungsgemäß. Für die Einschätzung braucht's eine selbstkritische und auch analytische Persönlichkeitsstruktur - also eigentlich genau das, was beim Bauen von ordentlichen Motoren total hilft. Die eigentlich Gefährdeten sind hingegen die, die sich sicher sind, das alles voll im Griff zu haben und tuningmäßig die letzten 10% rausgefunden zu haben. Will sagen: Kauf' dir so'n Getriebe, wenn du Bock drauf hast, oder bau' dir 'nen Motor, der das nicht braucht. Ich bin sicher, du kannst Beides.

  • Like 1
Geschrieben

Mal abgesehen vom Preis ist das für mich in der gleichen Liga wie Smith Tachos, diese komischen Lampen am Beinschild oder seltener Zierkram. Brauch man nicht, aber wenn man es hat macht es einen fröhlich. :-D

Ich finde den Preis nicht mal sonderlich hoch, für das was man bekommt, mir ist es schlicht und einfach zu teuer.

Hätte ich die Scheine über, warum nicht?

-

Geschrieben

Sehe ich genau so. Ich find' nur das Geschnacke, dass das 'ne Karre so richtig und voll vom Kopp auf die Füße stellt für'n Arsch. Entweder der Motor taugt, dann taugt er auch mit 4 Gängen, oder er taugt nicht, dann taugt er aber auch mit 5 Gängen nicht. So in Echt fahr' ich zum Beispiel auf der Autobahn generell eher im vierten Gang rum und regel' das Tempo über den Drehgriff. Mit 'nem Fünfganggetriebe würde ich das ähnlich handhaben, da so'n Overdrive rein nageln und dafür dann zwischen den Gängen rühren würde mich nicht glücklich machen.

Geschrieben

ich fahr auch gerne mal mit meiner besseren hälfte aufm roller , wenn da die landschaft nicht echt ostfriesisch herb und flach ist , könnte eine etwas feinere abstufung hier und da von vorteil sein.

Geschrieben

Ich räume ein, dass ich Soziusbetrieb mit vielleicht noch reichlich Gepäck nicht auf dem Schirm hatte. Wenn man das regelmäßiger macht würde ich aber vielleicht eher einen Zahn kürzer übersetzen als 5 Gänge nehmen.

  • Like 1
Geschrieben

klar ist man auch mit 4 gängen mitunter schnell, aber nachteil ists auch keiner,

wenn man einen gang hat für die vielbefahrene bundestraße zum lockeren käfigüberholen, und halt dann auf der bahn in den 5ten schaltet.

klar braucht man nicht, und klar darf einem das schalten auch nicht zu faul sein. aber leute die so denken kaufen doch sowieso eher nen runner 180 oder keine ahnung wases da noch so gibt...

Geschrieben

ich habe zb meine special mit mugello und ancilotti so übersetzt das ich auch mit vollem gepäck und 2 leuten, auf der bahn, an steigungen nicht unbedingt in den 3ten zurück muss. daraus ergibt sich aber auch eine relativ hohe drehzahl wenn ich alleine unterwegs bin. hier wäre ein 5ter gang ganz nett, aber im ernst....ich würde nie auf die idee kommen mir deshalb ein 5gang getriebe einzubauen.

der roller ist absolut tourentauglich und haltbar (seit über 20000km).

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

mir wärs auch keine 800 eggen wert

aber wenn du den motor mit 5 gang drinn übernommen hättest, dann würdest ihn vieleicht auch nicht unbedingt ausbauen? :-D

frühwinterloch hier grad :blink::-D

Bearbeitet von Werner Amort
  • Like 1
  • 4 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

wirklich? niemand?
kann ich ja gar nich glauben....

Ich verbau grad eins in meinen racer und bin in 2 wochen auf der rennstrecke damit!!! 
werde berichten!

 

und rein vom logischen standpunkt her:
natuerlich ist grundsaetzlich 5 gang besser als 4 gang!!!
...wenn das 5 gang haelt, kann man die gleiche endgeschwindigkeit auf 5 gaenge verteilen und damit das genutzte band schmaelern und damit die motorcharakteristik aendern und damit mehr leistung rausholen und nutzen!!! 

oder wie??

  • Like 1
Geschrieben

Blablabla

Auch ein drehmomentstarker Motor kann von 5 Gängen profitieren, weshalb sollte das da nicht funktionieren? Technisch ist die Aussage falsch.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

klar, sicher aber das war nicht seine Frage....

so verstehs ich's halt...

und deswegen sind bei wenig Drehmoment viele Gänge besser und somit technisch voll korrekt!

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

Ich denk - je schneller und laenger der Kurs... 
... oder besser: je groesser der bereich der zu fahrenden geschwindigkeiten auf nem kurs ist - desto wichtiger wird die moeglichkeiten immer genau in der passenden drehzahl zu fahren!

heisst fuer ne Kartbahn (20-100km/h) komm ich auch mit 3-4 gaengen aus... bei GP strecken mit langsamen Kurven (40-170km/h) sind mehr gaenge TRUMPF! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche ein Handschuhfach sowie einen PX Rahmen in Flieder. Alle anderen Teile habe ich schon.     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe meinem TÜV Prüfer die Pk Gabel als px millenium Gabel verkauft, da diese Orginal mit Scheibenbremse ist, dazu noch eine Anzeige auf Kleinanzeigen gezeigt, fertig. Vom Dämpfer steht im Schein nur die abe Nummer. Muss natürlich ach Bock auf sowas haben, falls du bei einem tüv anfragst und er schon bei Vespa bj. 72 die Augen verdreht gleich zum nächsten.
    • Ja, auf der Sip Seite gibts ne kurve. Leider ohne Angabe von Vergaser - so wie ich sip kenne, vermutlich irgendein si...
    • Ich denke auch, dass es sinnvoll ist, da mal bei S&S anzufragen. Klar kostet das bestimmt ne Stange Geld - aber wenn du Legal unterwegs sein möchtest, dann wäre Möglichkeit A - Umbau auf die eingetragenen Komponenten (und die Lenksäule wäre immer noch nicht drin) - oder B die Eintragung der aktuell verbauten Sachen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung