Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin zusammen,

bin gerade mit meiner PX unterwegs gewesen und da ist folgendes passiert:

Bei Vollgasfahrt drehte plötzlich der Motor extremst hoch, ungefähr so, als ob man die Kupplung zieht! Bin direkt vom Gas gegangen und konnte normal schalten. Der Motor dreht aber sofort hoch und die Kupplung schleift. Ich bin dann die letzten drei Kilometer mit viertelgas nach Hause gefahren. Die Kupplung schleift meiner Ansicht nach! Hat jemand so etwas schon mal gehabt?

Folgendes Setup ist übrigens verbaut: 210er Malossi, Langhubwelle von Kabaschoko, 30er Dello, SIP Performence. Den Gaser fahre ich momentan ohne LuFi weil der Roller sonst nicht lief! Brauch mal nen anderen...

Danke für Eure Antworten!

MfG Marco

Geschrieben

Hochdrehen klingt nach Falschluft oder deutlich zu magerer Bedüsung im Volllastbereich (evtl durch weggelaasenenn Luftfilter). Die Kupplung dürfte ein hiervon getrenntes Problem sein?

Geschrieben

das dürfte falschluft sein mit dem hochdrehen, also erstmal an vergaserbereich ( ansaugstutzen ) gucken ob alles dicht ist, dann ev. limasiri prüfen, naja und dann spalten. sofern aus dem auspuff übelst rauch kommt, kannst du gleich spalten.

kulu: munkel munkel - abmachen und nachschauen

Geschrieben

Bei Vollast dreht die Kupplung durch ergo Beläge haben es hinter sich. Ich nehme an der das Hochdrehen passiert immer ab der selben hohen Drehzahl

Vergaser ist ein anderes Thema. Luffi abbauen: magert deutlich ab

Geschrieben

Ok,

hab mich ein bischen unglücklich ausgedrückt!

Er dreht hoch wenn ich Gas gebe, wird dabei aber nicht schneller... Nur lauter

Geschrieben

Habs mir gedacht!

Aber warum löst die sich nach knapp 300km schon auf?

Es ist ne originale Cosa Kupplung, der ich einen Ring gegönnt hab, da ich ein HP4 Lüfterrad fahre...

Geschrieben (bearbeitet)

Mit den originalen Federn oder auch mit den L-Federn sollten die Beläge mit einem HP4 und deiner Konfi in 300km runterzuradieren sein

Welche Federn waren verbaut?

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben

kauf bloss vernuenftige belaege, also orig oder adige . auf dauer macht eine cnc kulu sinn. mehr als xl federn wuerde ich nicht nehmen. was liegt an leistung an? ev. mal nachdenken, ob die plastikschaufeln durch schwerere aus alu ersetzt werden sollten, ist bei orig-cosa kulu ( auch mit ring ) nicht verkehrt.

Geschrieben

Wieviel Leistung anliegt weiß ich noch nicht. Würde aber meinen das da noch mehr kommen müsste! Ich werde mal nach neuen Federn und Belägen gucken! Danke für die Tipps!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung