Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSFwa: Hundekot-Abwehr


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab ein- bis zweimal die Woche nen Haufen auf dem Rasen. Meistens vorne 1-2 Meter von der Strasse, selten auch hinter dem Haus. Was kann man dagegen machen? Bringen die Konzentrate zum Giessen was? Ne Katze kanns nicht sein, oder? Die vergraben das doch?

Geschrieben

Luftgewehr, auf das die Töle in irgendeiner dunklen Ecke qualvoll verreckt. Wahlweise auch in Kombination mit Essig aus ner Spüli-Flasche. :-D (Hab ich zumindest im Katzenabwehrtopic gelesen) :wheeeha:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde einen großzügig angelegten Minengürtel einrichten und elektrischen Messerdraht. Noch besser: den lokalen Spielplatz gleich mit einvergemeinden... Die lauten Kinder von Björn und Silke... naja, ihr wisst schon :-D

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

die beiden letzten antworten finde ich am besten. nur, die eine kostet mich geld, und bei der anderen muss ich investigativ vorgehen. leider kann ich keine guild wars 2 - dornenfalle im rl beschwören, trotz meiner waldläufer-ambitionen. (mein pet hat btw noch nie geschissen)

für bilder hab ich mich grad etwas zu spät eingeloggt - der letzte haufen ist grad mit in einer mülltüte gelandet. wenigstens war bei dem diesmal die konsistenz einigermassen, sodass der rasen diesmal nicht verschmiert ist. nur soviel: von der größe und form her könnte es auch eine ziemlich große katze gewesen sein. da ich raucher bin, kann ich beim besten willen nichts zum geruch sagen - war einfach zu neutral. also keine rückschlüsse zur nahrungsaufnahme des tieres. ansonsten würde ich ja mal die müllbeutel jedes nachbarn nach der entsprechenden dose durchsuchen können, auch wenns beim ertappt werden erklärungsnöte gäbe.

natürlich ist der hundebesitzer schuld, gerade weil aus der entfernung eines haufens ersichtlich ist, das der hund nicht angeleint sein kann, wenn die scheisse weit hinterm haus aufm rasen landet. deswegen auch der alternative verdacht auf eine antiautoritär erzogene katze respektive kater.

und dann ist da noch die frage: ist es evtl böse absicht? vielleicht von einem weggentrifizierten kacheltisch-besitzer?

suche: bärenfalle, min. eine...

Geschrieben

Servus!

Beim Obi hier ums Eck gabs ne Super-Soaker in Form eines MGs. Schön auf nem 3-Bein montiert. Wirkt sicher gegen Hund UND Eigentümer. :-D

Und Nein, Katzen vegraben nicht alles. Guckst du ins "Katzenvertreibungstopic".

greets,

Jan

Geschrieben

danke für den hinweis. wenns dann ne katze ist, sieht die sache anders aus. auch wenn der status quo immer noch derselbe ärgerliche ist. zaun hilft da eh nix dann.

Geschrieben

Servus!

  Am 22.10.2012 um 09:49 schrieb Skawoogie:

Schwer vorstellbar. Trainier Du mal ein Tier, auf Berfehl zu scheißen. Geht nicht!!

Ne, das geht sicher nicht. Aber auf Bierfehl vielleicht... :wheeeha:

Aber meine Hündin kann auf Befehl pinkeln, würd mich nicht wundern wenn dann irgendeiner... :blink:

Scheiß Verschwörungstheorien sozusagen :-D.

greets,

Jan

Geschrieben

unserem hund kann man schon ein bisserl lenken wo er hinmachen darf/soll und wo nicht...einfach zeit geben oder gleich weitergehen -

hunde mögen wie katzen zitrussachen nicht, da stellt sich die frage wie was wann das umsetzbar ist

auf jeden fall ist die idee mit dem zaun gut - ein kleiner zierzaun genügt ja

rs

Geschrieben

Vielleicht besteht ja bei dem armen Geschöpf einfach eine kleine Unsicherheit, was gestattet ist, oder nicht. In Deutschland gilt ja immer noch: alles, was nicht verboten ist, ist erlaubt.

Also: Klarheit schaffen!

post-682-0-17994200-1350917835_thumb.jpg

Geschrieben
  Am 22.10.2012 um 06:12 schrieb Skawoogie:

Dem Hundebesitzer vor die Tür scheißen. Denn der ist schuld.

Der Klassiker, mit dem ich früher schon viel Spaß hatte :-D

Noch Zeitung drüber, anzünden und klingeln...

Nicht alle - aber manche treten das Feuer aus :baaa:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung