Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab den sip bei meiner anfang des jahres eingebaut und die dichtung is jetz schon kapput gegangen zum glück kann man die noch mal umdrehen und wiederverwenden.

mein fazieht is das ich ihn mir nicht noch mal kaufe

Geschrieben (bearbeitet)

Hab den BGM verbaut, und er funktioniert.

Allerdings habe ich kein Vergleich.

Der Jörg hat den auch mal getestet:

klick

Bearbeitet von Liko
Geschrieben

bin auch bei bgm gelandet...

mir gefällt vor allem dass das entlüftungsröhrchen anders ausgeführt ist und so 1. eine leichtere montage möglich ist und 2. meiner meinung nach ein herausfallen des röhrchens durch qualitativ gute arbeit nicht auftreten wird.

und preis passt auch...

lg

mario

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

bin auch bei bgm gelandet...

mir gefällt vor allem dass das entlüftungsröhrchen anders ausgeführt ist und so 1. eine leichtere montage möglich ist und 2. meiner meinung nach ein herausfallen des röhrchens durch qualitativ gute arbeit nicht auftreten wird.

und preis passt auch...

lg

mario

Kann ich bestätigen.. Hatte einen Sip und nach 6 Monaten hat sich das Entlüftungsröhrchen auf den weg gemacht. Dann habe ich den BGM verbaut und bis jetzt is alles gut, mal sehen wie lange.....

Geschrieben

Ach so, hatte vergessen zu erwähnen, dass ich diesen hier meinte! Der hat einen Schwimmer und an dem Metallrohr wollte ich ungern rumschnibbeln. Denke da ist ein Magnetkontakt drin. Oder weiß jemand, wie das Dingen genau aufgebaut ist? Kann man es kürzen?

Geschrieben

Bei dem Benzinhahn wird nur angezeigt ab wann die Reserve angebrochen ist oder? Keine Tankanzeige oder? Wäre schade..

Bei dem Benzinhahn wird nur angezeigt ab wann die Reserve angebrochen ist oder? Keine Tankanzeige oder? Wäre Chillig wenn doch.

  • 10 Monate später...
Geschrieben

kann man beim BGM das Plastikröhrchen einfach so abziehen?

 

Würde es gerne kürzen aber ohne den Hahn wieder ausbauen zu müssen...

(also mit der Spitzzange rausnehmen, abschneiden und wieder aufsetzen...)  geht das?

  • Like 1
Geschrieben

Also meinen erfahrung mit beiden Teilen ist jene.

 

Beim SIP Fast Flow ging immer das Röchen von der Reserve aus dem Benzinhahn worauf es mir öfters den Tank Komplett entleert hat was ohne anzeige dann doch mächtig doof ist!

Hab das Röchen mit verschiedenen Kleber einkleben versuch ging aber immer ab!

 

Mit dem BGM hab ich keine probleme. 1 Liter Reserve find ich auch toll wenn man einen Sprifresser hat!

Und das Umschaltventil selbst find ich auch besser gelöst als beim SIP FastFlow!

Geschrieben

Beim SIP Fast Flow ging immer das Röchen von der Reserve aus !

Hab das Röchen mit verschiedenen Kleber einkleben versuch ging aber immer ab!

Warum das denn?

Den Krempel auf die Theke geschmissen + die Rechnung für den Ölbinder von der Feuerwehr!

Sowas heißt Gewährleistung! Würden alle das machen, würde die Qualität der Rollerteile besser sein.

Geschrieben

Ich glaube das "komplett entleert" ist im Sinne von "der Roller verbraucht den ganzen Tank ohne dass man auf Reserve umstellen muss" zu verstehen und nicht im Sinne von "die Suppe läuft unkontrolliert auf die Straße" :-)

 

Das mit dem auf die Theke schmeißen find ich aber auch gut :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
    • Habe neulich erst mit Holger über die Wideframe Streamline gesprochen. Für die GS150 / GS3 gibt es doch die Fusion.  Für Wideframes mit Sattelfederbolzen ( VB1, Acma, Motovespa usw ) habe ich mal ein Muster gemacht und da soll es dieses Jahr nochmal weiter gehen. Das wird aber noch etwas dauern. Es wird ein Rohling gefräst, den er mir dann zum testen gibt, durch die ganze Toleranzen bei den WF Rahmen werde ich dann einige Probe-Montagen auf diversen Rahmen machen. Wenn das gut klappt kann er weiter machen. Also es passiert noch etwas,dauert aber.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung