Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tja wenn man div. Foren und Rollershops glauben darf, ist ein HP4 auf einen schön getunten Motor der letzte Schliff. Nun, dachte ich dann muss ich wohl so ein Teil auch haben. Bestellt, moniert, Zündung geblitzt und he feine Optik dreht im Stand wie ne 2-Takt KTM aber hallo mein Motor hat ja überhautpt keinen Saft. :-D mehr. Vergaser wie ein irrer gesetupt. Kerzenbild in allen Drehzahlen rehbraun :uargh: Heute habe ich mir wieder das gute alte PX XL Schwungrad montiert, Zündung wieder auf 17 Grad geblitzt und he aldder mein Polini geht plötzlich ab wie Butter in der Sonne :-( . Dreht sauber hoch, Motor spricht in allen Drehzahlen schön auf Gas an, und am Berg noch genug Power. Also keine Ahnung für welche Motoren das HP4 gebaut wurde, auf meinem gefräßten, polierten mit Liebe geschraubten Polini :love: war es der totale Reinfall ...

Geschrieben (bearbeitet)

Ja! Muss halt ne elektronische Zündung sein. Ich bin das HP4 auch schon mit ET3-Zündung gefahren.

Und die negativen Aussagen darüber kann ich nicht bestätigen. Ich finds klasse und würde nie wieder was anderes fahren :love:

Edit:

Kurbelwelle sollte natürlich passen, also entweder PK125 oder ETS Kurbelwelle

Bearbeitet von salih
Geschrieben (bearbeitet)

gute Wahl so habe ich es auch gemacht, und die Ducati kommt ja auch aus Italien und mit der kann man richtig andrücken und - he das bleibt sogar stehen wenn man bremst :-D

Bearbeitet von Sportivo Primavera
Geschrieben

also: es ging hier offensichtlich nur um das HP4-LüRa...

- seine kraft produziert der HP4-motor aber im 50ccm alu-zylinder...

- und hat da sauberen bumms... :-D

also wenn ich 'HP4' lese, denke ich zunächst an den zyli...

- das LüRa is dann nur noch das i-tüpfelchen oben drauf...

den motor mit der passenden KuWe (und einer viel zu langen primär) hab ich dann mal mit einer zweiten motorhälfte, einem 75er Polini und einer Polini-schnecke komplettiert...

- lief mittlerweile besser als nur zufriedenstellend (knappe 80!)... :-( - nur den lenker muß ich mal irgendwie richtig fest kriegen... :haeh:

Geschrieben
gute Wahl so habe ich es auch gemacht, und die Ducati kommt ja auch aus Italien und mit der kann man richtig andrücken und - he das bleibt sogar stehen wenn man bremst  :-D

Versteh dann nicht ganz warum du überhaupt Vespa fährst. Du laberst hier ständig von Ducati und Monster - Vielleicht falsches Forum, hmmmm????? :plemplem: :plemplem: :plemplem:

Geschrieben

nun erstens labbere ich hier nicht dauern von Ducati Monster, zweitens bin ich keine 16 mehr und drittens betreibe ich mein Vepsa Hobbie als reinen Spaß, und muss nicht zur Schule damit fahren :-D Aber Primavera-Opa kann dir eine nette Duc wirklich ans Herz legen. Was echtes italienisches und Tuning brauchst da nur mehr optisch zu betreiben :-(

Geschrieben
Selten so ein Dummes Topic gelesen in dem ein so übler Tonfall herrscht....

Und zum HP 4: Is geil, gibbet nix..!

Greetz,

Armin

:-D
Geschrieben

Warum schreibst du "wieder auf 17 Grad geblitzt"? Auf was hattest du das HP4 stehen? Ich hab noch keinen Motor erlebt der mit dem HP4 an Saft verloren hätte...

Geschrieben

hmm naja waren vorher auch 17 Grad hoffe ich, wir habe nur zur Sicherheit die Zündung wieder geblitzt. Hab mir auch schon gedacht das ich vielleicht mit 10 Grad oder so durch die Gegend geeiert bin, dann kann das HP4 aber nix dafür. Werde das nochmal ausprobieren .... :plemplem:

Geschrieben
hmm naja waren vorher auch 17 Grad hoffe ich, wir habe nur zur Sicherheit die Zündung wieder geblitzt. Hab mir auch schon gedacht das ich vielleicht mit 10 Grad oder so durch die Gegend geeiert bin, dann kann das HP4 aber nix dafür. Werde das nochmal ausprobieren ....  :plemplem:

du hast das HP4 doch auf nem Smallframemotor gehabt, oder?! Da verwendest du doch die originale Nut, wiso sollte die große abweichung haben?!

*erst DENKEN* :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Und zum HP 4: Is geil, gibbet nix..!

Da bin ich ja froh :) Ich habe auch nen 133er Polini und ein HP4 LüRa, aber Roller noch nicht fertiggebaut. Also ist es ja "scheinbar" bei jeder motor config was anderes, wie man ja auch bei smallframe-setup sehen kann. Aber das ein 3 KG Original LüRa nicht toll abgeht kann man sich ja denken und darum kann die gewichtsersparniss vom HP4 ja wohl nur positiv sein oder nicht ???

Bearbeitet von bazooka
Geschrieben (bearbeitet)

nun du hast beim original LüRa und dem HP4 immer einen versatz, einfach draufstecken kann gleich ein paar Grad Abweichung bringen. Der PX XL Schwung hat 1.7 Kg ist also etwas schwerer wie das HP4 aber nicht dramatisch. Mehr Infos zum HP4 unter www.schrauberling.de Sektion Tuning :-D . Das HP4 ist wenn du den Artikel gelesen hast, nur bedingt die Wunderwaffe für deinen Motor :-(

Bearbeitet von Sportivo Primavera

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information